HD-TV im Kabel Deutschland Netz
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz
Selbstverständlich kann man jederzeit ohne Grund kündigen.
Nur nach Einspeisung der Sender mit dem Grund der Nichteinspeisung der Sender zu kündigen, ist doch etwas peinlich.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Mit der Schüssel ist man wirklich gleich dabei, wenn es HDTV für einen Zusatzbetrag zu buchen gibt.
Bei DVB-T gibt es jetzt auch verschlüsselte Sender.
Es wird sich alles angleichen. Wartet noch ein weilchen.
MB-Berlin
Nur nach Einspeisung der Sender mit dem Grund der Nichteinspeisung der Sender zu kündigen, ist doch etwas peinlich.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Mit der Schüssel ist man wirklich gleich dabei, wenn es HDTV für einen Zusatzbetrag zu buchen gibt.
Bei DVB-T gibt es jetzt auch verschlüsselte Sender.
Es wird sich alles angleichen. Wartet noch ein weilchen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2007, 16:28
Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz
Naja wenn man das genau nimmt wurde dies ja ja schon versucht. Und es ist gescheitert. Nun wird das ganze auch noch mal mit HD+ ausprobiert. Ob dies ein Erfolg wird, wird erst die Zukunft zeigen. Ich persönlich glaube es nicht. Ich kann mir nicht vorstellen das viele in Zukunft für eine bessere Bildqualität mehr zahlen wollen bzw. sich in Sachen Aufzeichnen ect. bevormunden lassen. CI+ lässt grüßen. Und in meinen Augen ist die Grundverschlüsselung im Kabel eher ein Bremsklotz. Ohne wäre die Digitalsierungsquote im Kabel wohl schon wesentlich besser als heute. Dafür gibt es ja mittlerweile genügend LCDs bzw. Plasmas die schon ein DVB-C Tuner integriert haben. Somit wäre es schon quasi wie beim analogen Empfang. Kabel anklemmen, Suchlauf machen und fertig. Und schon kann man eine ganze Menge mehr empfangen. Damit würde sogar ältere Menschen mit klar kommen.MB-Berlin hat geschrieben:Es wird sich alles angleichen. Wartet noch ein weilchen.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 31.05.2009, 06:26
Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz
Das Programm von Sat1-ProSieben, Rtl+Co ist völlig werbungsverseucht ! Von der miesen inhaltlichen Qualität der Beiträge mal abgesehen (Britt, Geissen etc). Dann soll ich EUR 8,00/Monat für eine HD-Version von diesem Mist löhnen ?Joker hat geschrieben:Naja wenn man das genau nimmt wurde dies ja ja schon versucht. Und es ist gescheitert. Nun wird das ganze auch noch mal mit HD+ ausprobiert. Ob dies ein Erfolg wird, wird erst die Zukunft zeigen. Ich persönlich glaube es nicht. Ich kann mir nicht vorstellen das viele in Zukunft für eine bessere Bildqualität mehr zahlen wollen bzw. sich in Sachen Aufzeichnen ect. bevormunden lassen. CI+ lässt grüßen.MB-Berlin hat geschrieben:Es wird sich alles angleichen. Wartet noch ein weilchen.
(Anm.: alle zusammen wollen das Pay-TV Packet HD+ ins Leben rufen)
Ich weis nicht, auf welchem Planeten die Manager leben, die sich diesen Schrott ausgedacht haben (Mars ist glaube ich zu nahe, tippe eher auf Trans-Pluto).
Da gibts nur eins, boykottieren, wo es nur geht.
Wenn da die Beschränkung auf zertifizierte Geräte nicht wäre...Und in meinen Augen ist die Grundverschlüsselung im Kabel eher ein Bremsklotz. Ohne wäre die Digitalsierungsquote im Kabel wohl schon wesentlich besser als heute. Dafür gibt es ja mittlerweile genügend LCDs bzw. Plasmas die schon ein DVB-C Tuner integriert haben. Somit wäre es schon quasi wie beim analogen Empfang. Kabel anklemmen, Suchlauf machen und fertig. Und schon kann man eine ganze Menge mehr empfangen. Damit würde sogar ältere Menschen mit klar kommen.
MfG.
danix99
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz
Was hat das Pro7 und RTL Programm mit dem Thema zu tun? Natürlich zeigen sie Werbung, zeigt doch jeder private Sender. Es stimmt auch, dass das Programm nicht mehr so gut ist wie früher. Ich schaue ehrlich gesagt nur noch wenig RTL und so gut wie kein Pro7 mehr. Kabel eins ist jetzt qualitativ besser.
Naja, back2topic.
Naja, back2topic.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 31.05.2009, 06:26
Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz
Anmerkung: wir erwähnten HD+, das kommt früher oder später auch imDarkNike hat geschrieben:Was hat das Pro7 und RTL Programm mit dem Thema zu tun? Natürlich zeigen sie Werbung, zeigt doch jeder private Sender. Es stimmt auch, dass das Programm nicht mehr so gut ist wie früher. Ich schaue ehrlich gesagt nur noch wenig RTL und so gut wie kein Pro7 mehr. Kabel eins ist jetzt qualitativ besser.
Naja, back2topic.
Kabel Deutschland Netz und ganz zufällig heißt auch das Thema

MfG.
danix99
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 10.08.2009, 13:09
Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz
danix99 hat geschrieben:Das Programm von Sat1-ProSieben, Rtl+Co ist völlig werbungsverseucht ! Von der miesen inhaltlichen Qualität der Beiträge mal abgesehen (Britt, Geissen etc). Dann soll ich EUR 8,00/Monat für eine HD-Version von diesem Mist löhnen ?Joker hat geschrieben:Naja wenn man das genau nimmt wurde dies ja ja schon versucht. Und es ist gescheitert. Nun wird das ganze auch noch mal mit HD+ ausprobiert. Ob dies ein Erfolg wird, wird erst die Zukunft zeigen. Ich persönlich glaube es nicht. Ich kann mir nicht vorstellen das viele in Zukunft für eine bessere Bildqualität mehr zahlen wollen bzw. sich in Sachen Aufzeichnen ect. bevormunden lassen. CI+ läßt grüßen.MB-Berlin hat geschrieben:Es wird sich alles angleichen. Wartet noch ein weilchen.
(Anm.: alle zusammen wollen das Pay-TV Packet HD+ ins Leben rufen)
Ich weis nicht, auf welchem Planeten die Manager leben, die sich diesen Schrott ausgedacht haben (Mars ist glaube ich zu nahe, tippe eher auf Trans-Pluto).
Da gibts nur eins, boykottieren, wo es nur geht.Wenn da die Beschränkung auf zertifizierte Geräte nicht wäre...Und in meinen Augen ist die Grundverschlüsselung im Kabel eher ein Bremsklotz. Ohne wäre die Digitalsierungsquote im Kabel wohl schon wesentlich besser als heute. Dafür gibt es ja mittlerweile genügend LCDs bzw. Plasmas die schon ein DVB-C Tuner integriert haben. Somit wäre es schon quasi wie beim analogen Empfang. Kabel anklemmen, Suchlauf machen und fertig. Und schon kann man eine ganze Menge mehr empfangen. Damit würde sogar ältere Menschen mit klar kommen.
MfG.
danix99
Was die hochbezahlten Manager bei RTL, Sat1 und auch Sky nicht in ihre Birne bekommen ist, dass der deutsche Markt nicht den Gesetzen der restlichen Welt gehorcht. In Amiland kann man 2.000 PayTV Sender einführen, das Produkt kaufen die Menschen dort auch. Die Leute dort marschieren auch in den Irak ein ohne einen Plan wie es danach weitergehen wird, also kann man denen auch PayTV verkaufen.
Nur in Deutschland gibt es 30 ÖR FreeTV Sender plus nochmal soviele Private ebenfalls umsonst. Und dann will ein Herr Sky hier Fuss fassen in einem Land, wo der Ottonormalmensch gerade mal 5 Sender regelmässig sieht und in der erweiterten Auswahl vielleicht gerade mal 15 Sender hat? Was sehen denn die Jugendlichen an? RTL2, VAVA und MTV. Was sieht der Erwachsene? RTL, ARD und ZDF. Der Rentner? ARD, ZDF, die Dritten.
Und nun will RTL und Co. für HDTV extra Geld sehen? Für haargenau dasselbe bescheuerte Programm welches es dem Sender sogar noch erlaubt den Kunden zu gängeln? Nach all dem was ich bislang gelesen habe soll der Sender das Überspringen von Werbepause unterbinden können, genauso wie das Aufzeichnen der Sendung oder das automatische Löschen einer Aufzeichnung nach x Tagen. Dafür soll ich auch noch Geld bezahlen?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 31.05.2009, 06:26
Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz
Wir brauchen unbedingt noch ein paar neue Smilies mit Text.
Gegen HD+
Gegen CI+
MfG. danix99
Gegen HD+
Gegen CI+
MfG. danix99
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz
[ externes Bild ][ externes Bild ]danix99 hat geschrieben:Wir brauchen unbedingt noch ein paar neue Smilies mit Text.
Gegen HD+
Gegen CI+
MfG. danix99
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Bitte schön!

Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 31.05.2009, 06:26
Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz
DankeschönDarkNike hat geschrieben:[ externes Bild ][ externes Bild ]danix99 hat geschrieben:Wir brauchen unbedingt noch ein paar neue Smilies mit Text.
Gegen HD+
Gegen CI+
MfG. danix99
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Bitte schön!

te?ekkür ederim
Merci beaucoup
Thanks a lot
Mille Grazie
MfG.
danix99
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 521
- Registriert: 25.07.2007, 22:49
- Wohnort: Monaco
Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz
Also damit ich auch HD wechsle müsste KDG dieses Sender Angebot haben:
Unverschlüsselt (frei):
ARD HD
ZDF HD
Arte HD
Anixe HD
Deluxe Lounge HD
Digital Free HD Paket (2,90 pro Monat)
RTL HD (wenn verfügbar)
Pro 7 HD (wenn verfügbar)
Eurosport HD
MTV HD
Sky HD Pay-TV (kostenpflichtig)
Cinema HD
Sport HD
Discovery HD
History HD
NGC HD
Disney Cinemagic HD
Eurosport HD
Das ganze mit üblicher Nagra Verschlüsselung und OHNE CI+ Mist und ich bin für 2,90 im Monat dabei! Dann lohnt sich für mich auch die Anschaffung von LCD und HD Receiver!
Unverschlüsselt (frei):
ARD HD
ZDF HD
Arte HD
Anixe HD
Deluxe Lounge HD
Digital Free HD Paket (2,90 pro Monat)
RTL HD (wenn verfügbar)
Pro 7 HD (wenn verfügbar)
Eurosport HD
MTV HD
Sky HD Pay-TV (kostenpflichtig)
Cinema HD
Sport HD
Discovery HD
History HD
NGC HD
Disney Cinemagic HD
Eurosport HD
Das ganze mit üblicher Nagra Verschlüsselung und OHNE CI+ Mist und ich bin für 2,90 im Monat dabei! Dann lohnt sich für mich auch die Anschaffung von LCD und HD Receiver!
Best of KDG
12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion
12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion