Erfahrungen mit Funk-Übertragung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen mit Funk-Übertragung

Beitrag von Capone »

wieso soll ein y verteiler störungsanfällig sein? schwachsinn. die dinger sind gut und billig und werden von vielen breitbandfirmen verbaut, da sie unkompliziert und sehr gut sind. habe selber zwei von den dingern verbaut und bin echt zufrieden. kein probleme und keine störungen

zum thema kabelverlegung:

die leitung schön durch einen kabelkanal legen, an der wand bohrst du einfach einen kleinen durchbruch. fertig. den kanal kannst du nach dem verlegen je nach farbe der wände streichen und die kanten z.b. mit silikon dicht machen. dann fällt das gar nicht mehr auf und ist sehr praktisch. aber wenn alles gestrichen und versiegelt ist, wer es doof alles wieder aufzubrechen wenn du z.b. eine andere leitung da durch legen willst.

ich habe auch überall kanäle auf die art verlegt und darin patchkabel, coaxkabel und stromkabel verstaut.sieht super aus und fällt niemanden auf.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Erfahrungen mit Funk-Übertragung

Beitrag von Kabelmensch »

Capone hat geschrieben:wieso soll ein y verteiler störungsanfällig sein? schwachsinn. die dinger sind gut und billig und werden von vielen breitbandfirmen verbaut, da sie unkompliziert und sehr gut sind. habe selber zwei von den dingern verbaut und bin echt zufrieden. kein probleme und keine störungen
... und so treffen 2 gegensätzliche Erfahrungen aufeinander und einer davon will unbedingt beleidigend werden ... Herzlichen Glückwunsch ;-)
kabelmensch.de
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen mit Funk-Übertragung

Beitrag von Capone »

@kabelmensch:

du verdrehst tatsachen total und niemand beleidigt hier. aber habe das schon öfters von dir gelesen. will mich auch gar nicht mehr mit dir auseinandersetzen

btt
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Erfahrungen mit Funk-Übertragung

Beitrag von Kabelmensch »

Capone hat geschrieben:@kabelmensch:

du verdrehst tatsachen total und niemand beleidigt hier. aber habe das schon öfters von dir gelesen. will mich auch gar nicht mehr mit dir auseinandersetzen

btt
Du hast Herrn Adenauer mißverstanden, als er sagte "Machen Sie sich erst mal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen."
Wenn ich von Erfahrungen berichte und eine Dir gegensätzliche Meinung hab, dann verdrehe ich Tatsachen?! Träum weiter und lies mal irgendwo nach, wie böse ich doch - äh - sein soll ...
kabelmensch.de
zymbu
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2009, 11:52

Re: Erfahrungen mit Funk-Übertragung

Beitrag von zymbu »

Muss mir noch ein zweites Coax-Kabel kaufen und dann guck ich mal, ob das mit dem "Durchschleifen" mittels HUMAX-Receivers funktioniert.
In der Bedienungsanleitung des HUMAX steht nämlich: "Verbinden Sie mit einem vorhandenen Antennenkabel den Receiver über den Anschluss CABLE OUT mit dem Fernsehgerät, um analoge Kanäle sehen zu können."
Will aber natürlich auch die digitalen Sender mit meinem Sony (ausgestattet mit AlphaCrypt) schaun.
Oder weiß da schon jemand Bescheid?
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Erfahrungen mit Funk-Übertragung

Beitrag von Mondramoe »

äähm die Überschrift heißt hier
"Digitaler Kabelanschluss - In diesem Forum geht es um den digitalen Kabelanschluss der KDG. Dieser Themenbereich umfasst die digitalen Angebote von ARD und ZDF und Kabel Digital Free sowie Themen, die das digitale Angebot der KDG allgemein betreffen."
Es gibt eine Überschrift "Technik". Gehört ein solches Problem nicht eher dorthin?
STR23
zymbu
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.07.2009, 11:52

Re: Erfahrungen mit Funk-Übertragung

Beitrag von zymbu »

@Mondramoe:
Alles klar, das war jetzt eine Antwort auf einen anderen Post von mir...
Übrigens, meine letzte Frage war bezüglich der DIGITALEN SENDER! Ob ich diese auch am CABLE OUT des HUMAX mit meinem TV empfange!!!
...Dann müssten ja alle AlphaCrypt-Fragen etc. aus diesem Teil-Forum verbannt werden...
Man, man, man....
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Erfahrungen mit Funk-Übertragung

Beitrag von Nibelungen »

Die digitalen Sender gehen beim Cable-Out auch mit raus. Aber Dein Gegenstück (der Fernseher) muß sie halt auch verarbeiten können. Wenn das Fernsehgerät einen DVB-C (C!)-Tuner hat, dann geht das prinzipiell. Du brauchst dann ne 2. Smartcard, ne Seriennummer, ein AC-Light usw (das findest Du hier sehr oft im Forum, alles ausführlich beschrieben).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.