KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von digitTViewer »

carsten heinrich hat geschrieben:
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Deaktivierung. Weiß jemand was für Bild nach der Deaktivierung auf den Senderplätzen erscheint?
es wird eine meldung erscheinen, welche beauskunftet, dass zum entschluesseln des senders ein ci+-modul notwendig ist.
Es seih denn man umgeht die ganzen Gängelungsflags. Inklusive dem Verschlüsselungs-Flag.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Nytro
Fortgeschrittener
Beiträge: 301
Registriert: 21.02.2010, 14:48
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Nytro »

digitTViewer hat geschrieben: Es seih denn man umgeht die ganzen Gängelungsflags. Inklusive dem Verschlüsselungs-Flag.
Hallo,
könntest du dies bitte etwas näher erläutern? Danke!

Wann wird eigentlich voraussichtlich dieses Alphacrypt abgeschaltet, gilt nach wie vor Mitte/Ende Juli? Gibt es keine genauen Termin? Nicht das einem während des WM Endspiels der Saft abgedreht wird.
Fernsehen: Vodafone TV Cable + Smartcard G09
Phone/Internet: GigaZuhause CableMax 1000
Benutzeravatar
ronnster
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 06.04.2010, 13:52
Wohnort: Dresden

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von ronnster »

Nytro hat geschrieben:
digitTViewer hat geschrieben: Es seih denn man umgeht die ganzen Gängelungsflags. Inklusive dem Verschlüsselungs-Flag.
Hallo,
könntest du dies bitte etwas näher erläutern? Danke!

Wann wird eigentlich voraussichtlich dieses Alphacrypt abgeschaltet, gilt nach wie vor Mitte/Ende Juli? Gibt es keine genauen Termin? Nicht das einem während des WM Endspiels der Saft abgedreht wird.

ARD/ZDF HD kannste ja trotzdem schaun. ;) Bereite aber dennoch schon mal Plan B vor, überprüfe vorsichtshalber deinen Thomson-Receiver auf Funktionstüchtigkeit und lege alles bereit inkl. der AAA-Batterien für die FeBe :) Man weiß ja nie... Und ein genaues Datum wird dir niemand sagen und KDG erst recht nicht
sebastian1977
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 10.06.2010, 19:22

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von sebastian1977 »

Hallo an alle,

lese begeistert dieses Forum und bin auf diesen Beitrag gestoßen und wollte von euch Wissen ob bei euch schon einige Alpha Crypt Module abgeschaltet wurden sind. Leider kann ich seid Heute kein Pay TV Fernsehn mehr sehen auf Kabel, ob wohl das Modul der ersten Generation habe und bisher immer Einwandfrei alle Sender empfangen konnte, doch seid Heute nachmittag wurde ich auf einen kurzen Warnhinweis aufmerksam gemacht und da nach wurde das Bild schwarz. Hat jemand auch schon Erfahrungen gesammelt und wer hat einen ähnliches Modul und kann schon bestätigen das es abgeschaltet wurden ist, wer hat denn schon das neue CAM Modul von Kabel Deutschland und kann schon einige Fakten nennen ob es sich lohnt, auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen...
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von diddi4 »

Mein AlphaCrypt läuft noch einwandfrei im CI+Schacht. Berlin, ausgebaut.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
solid2000
Kabelexperte
Beiträge: 521
Registriert: 25.07.2007, 22:49
Wohnort: Monaco

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von solid2000 »

Scheinbar verkackt KDG gerade schon bei ihren CI+ Modulen in CI+ Geräten:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 19918.html

Also bevor man hier funktionierenden Alphacrypts den Saft abdreht, sollte man vieleicht erstmal sein CI+ Schrott in gewissen CI+ TVs zum laufen kriegen! Wäre ja absurd wenn man bald die ACs in gewissen TVs stilllegt und dann das eigene CI+ Modul nichtmal richtig läuft in gewissen TVs. :skull:

Auf der anderen Seite kann man bei soviel geballter Kompetenz nur hoffen das die KDG auch das senden des Host Shunning Flag maximal verkackt. :D
Best of KDG
12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion
Pahoo
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 04.03.2010, 00:02

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Pahoo »

Schade, dass man KD wegen der wenig ergiebigen, dafür verwirrenden Informationen auf ihrer Website alle Informationen per Mail aus der Nase ziehen muss ... um dann wieder nur unklare Antworten zu erhalten. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich bekam von KD vor 11 Monaten geliefert: 1x Humax Receiver inkl. SmartCard und 1x extra SmartCard für 15 € + 10 € Versand für einen 2. privaten Receiver. Mein Produkt: Kabel digital für 16,90 monatlich.

Ich will nun zukünftig meine beiden Philips mit KD CI+ Modul betreiben und soll lt. Email-Auskunft wie folgt dafür löhnen:
In den 29,90 Euro Umstellungsentgelt sind bereits eine neue Smartcard sowie Versand- und Bearbeitungsgebühren enthalten. Für ein weiteres Fernsehgerät können Sie eine zusätzliche Smartcard zu nachfolgenden Konditionen erhalten: 14,90 Euro - Freischaltentgelt; 9,90 Euro - Versand- und Bearbeitungsgebühr sowie 69,00 Euro - CI+Modul. Die Gesamtkosten für die Umstellung betragen damit 133,70 Euro.

Das Porto für die Rücksendung von Receiver und Smartcard zahlt bei einer Vertragsumwandlung der Kunde.
Offene Fragen:
- Wieso mus ich für die Smartcard für das 2. Modul extra zahlen? Auf dieser Seite http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html wird "Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen" angeboten: "CI+ Modul mit Smartcard für einmalig 69 €". Werde ich hier anders behandelt?
- Und wieso kann man mir meine zweite Smartcard (für die ich vor 11 Monaten erst 25 € bezahlt habe) nicht einfach tauschen, wieso muß ich die erneut kaufen?
- Wer ist eigentlich Eigentümer der zweiten SC? Muss ich die irgendwann zurückgeben oder gehört die mir (auch wenn ich damit nichts anfangen kann)?
- Wieso Vertragsumstellung? Ich will nur HW tauschen.
- Und wie zum Geier kommen die auf 133,70 Euro Gesamtkosten?
- Was spricht dagegen, den digitalen Kabelanschluss zu kündigen (4 Wochen zum Monatsende, da ich keine Mindestlaufzeit habe) um ihn dann neu mit 40€ Online-Bonus zu beauftragen? Das CI+ Modul würde ich dann auch für 0 statt 30 € bekommen.

Es könnte alles so einfach sein wenn man klare Infos ins Web stellen würde.
Nicht genug, dass man die Kunden schon verar...., man möchte sie auch noch dumm halten und verwirren.

Zitat aus der Email:
Oder besuchen Sie uns im Internet unter http://www.kabeldeutschland.de. Hier haben wir alle Informationen für Sie zusammengestellt.
Ich lach mich kaputt ...
Kabelanschluss HD + Red Internet & Phone 250 Cable
FRITZ!Box 6490 Cable, FRITZ!OS 07.20
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600
3 Fritz!Fon C5
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von diddi4 »

Du tauschst Deinen Reiceiver gegen das CI+Modul + Karte für 29 Euro. Für die zweite Karte muss man immer 14,9 Euro + Versand zahlen, das war schon immer so. Natürlich brauchst Du auch noch ein CI+Modul für den zweiten Fernseher für 69 Euro. Ich dachte allerdings, dass in diesen 69 Euro auch schon die zweite Karte enthalten ist. Anscheinend ist dem nicht so. Das müssten eigentlich die Medienberater hier im Forum wissen.

Leider gehört die KD Webseite mit zu den unübersichtlichsten Seiten zwecks Produkt und Preis. ein Paradebeispiel wie man Produkt und die dazugehörigen Üreise verschleiern kann. Aber Du sollst ja auch die teure kostenpflichtige Hotline anrufen, das schein Politik zu sein.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von VBE-Berlin »

diddi4 hat geschrieben:Leider gehört die KD Webseite mit zu den unübersichtlichsten Seiten zwecks Produkt und Preis.
Unübsichtlich würde sie aber erst recht, wenn alle Sonderpreise/Sonderkonditionen/Sonderprodukte, die es gibt, dort hinterlegt wären. Ich habe hier schon öfter geschrieben, dass über die Homepage max. 50 % aller Produkte der KDG zu buchen sind.

Einige gibt es sogar ausschließlich über die Medienberater. Von diesen Produkten haben die Händler und selbst die Hotlinemitarbeiter noch nicht einmal Kenntnis! Dafü gibt es dann Spezialgutscheine!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Pogo »

MB-Berlin hat geschrieben:
Einige gibt es sogar ausschließlich über die Medienberater. Von diesen Produkten haben die Händler und selbst die Hotlinemitarbeiter noch nicht einmal Kenntnis!

MB-Berlin

Und das findest Du gut und richtig ? seltsames Verständnis. Zumindest sollte man auf der Website einen Hinweis anbringen, das weitere Konditionen nur bei MB abzurufen sind.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09