wie zickig sich heute Empfangsgeräte mancher Hersteller bei einem Sendersuchlauf anstellen.
Oft landen die Kunden in der falschen Empfangsart (DVB-T, DVB-S) und damit bleibt der Suchlauf erfolglos.
Im Fehlerfall ist oft die vorhandene Senderliste dann auch noch weg.
Der Zeitaufwand beim Suchlauf und Wiederherstellen der Sortierung liegt im Stundenbereich.
Die Programme sollen ja wieder in der gleichen Reihenfolge sein,
wie auf den Seiten der Programmzeitschrift.
Diese Gelegenheit nutzen Medienberater, um alten Ommas vollkommen überdimensionierte Empfangsgeräte aufzuschwatzen.
Die Omma mit der Smartcard im TV bekommt dann noch einen fetten Internetzugang, der für die GigaBox Home benötigt wird.
Und natürlich eine zweite Fernbedienung.
Wo Omma schon kaum die alte Fernbedienung vom Handset des schnurlosen Telefones unterscheiden konnte.
Das ständige Ändern der Sendeparametern nervt die ältere Kundschaft enorm.
Es ist mit hohen Kosten verbunden.
LASST DAS!
