
ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Die von der DF spinnen doch so langsam wirklich wollen die jetzt jedes Bundesland aufzählen wo man kein HD TV empfangen kann ? 

2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
DF hat halt Blut geleckt, das KDG immer für Schlagzeilen gut istSascha-S hat geschrieben:Die von der DF spinnen doch so langsam wirklich wollen die jetzt jedes Bundesland aufzählen wo man kein HD TV empfangen kann ?

Ich möchte mich korrigieren - habe soeben die Antwort der Bavarian Filmstudios erhalten:
"Marienhof" wird noch nicht in HD produziert.






Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXXX,
"Marienhof" wird noch nicht in HD produziert. Die erste deutsche Daily, die in diesem hochaufgelösten Format gefertigt wurde, war "Eine für alle - Frauen können's besser", auch aus dem Hause Bavaria Fernsehproduktion. Verbotene Liebe wird nicht von der Bavaria produziert, weswegen wir hierüber keine Aussagen machen können.
Mit freundlichen Grüßen
Marc Haug
Bavaria Film GmbH, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 05.08.2009, 11:59
- Wohnort: Region Hannover
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p127353Tobi74 hat geschrieben:So jetzt habt ihr in diesem Thread wieder das richtige zu meckern, nachdem wir vorhin in die 80er zu ARD/ZDF abgeschweift sind und das Programm gelobt haben
Das macht DF einzig und allein, damit wir beim Thema bleiben und nicht abschweifen
Wo ist eigentlich unser Forummitglied "Ronneberg"? Will wissen, ob er jetzt Harry Potter auf Pro7 HD in HD bekommen hat
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Über Sat?
Haste deine Dreambox schon modifiziert? Dann kannste wenigstens auch ungestört aufnehmen, vorspulen, usw.
Haste deine Dreambox schon modifiziert? Dann kannste wenigstens auch ungestört aufnehmen, vorspulen, usw.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
DF hat gemerkt, das sie mit KDG gute Schlagzeilen machen können, wenn es sonst keine Neuerungen gibt
ARD: KDG könnte durch Anbindung an Kabelkompression-Center Kosten sparen
Leipzig - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) ist nicht an das Kabelkompression-Center KCC angeschlossen, über das Das Erste HD übertragen wird. Wäre die KDG angeschlossen, könnte sie Kosten einsparen, sagte ein ARD-Digital-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_877553.html
Kabel Deutschland schweigt zum Kabelkompression-Center
Leipzig - Durch die Anbindung an das Kabelkompression-Center KCC könnte Kabel Deutschland Kosten sparen, glaubt die ARD. Kabel Deutschland (KDG) schweigt dazu.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_878715.html
Kabel Deutschland zum Glasfaserring: Kein Kommentar
Leipzig - Bereits Ende 2008 sollte die Programmzuführung bei Kabel Deutschland (KDG) zu allen Kabelkopfstellen über einen Glasfaserring erfolgen. Doch der ist DF-Informationen zufolge noch immer nicht fertiggestellt - KDG schweigt.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_878729.html

ARD: KDG könnte durch Anbindung an Kabelkompression-Center Kosten sparen
Leipzig - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) ist nicht an das Kabelkompression-Center KCC angeschlossen, über das Das Erste HD übertragen wird. Wäre die KDG angeschlossen, könnte sie Kosten einsparen, sagte ein ARD-Digital-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_877553.html
Kabel Deutschland schweigt zum Kabelkompression-Center
Leipzig - Durch die Anbindung an das Kabelkompression-Center KCC könnte Kabel Deutschland Kosten sparen, glaubt die ARD. Kabel Deutschland (KDG) schweigt dazu.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_878715.html
Kabel Deutschland zum Glasfaserring: Kein Kommentar
Leipzig - Bereits Ende 2008 sollte die Programmzuführung bei Kabel Deutschland (KDG) zu allen Kabelkopfstellen über einen Glasfaserring erfolgen. Doch der ist DF-Informationen zufolge noch immer nicht fertiggestellt - KDG schweigt.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_878729.html
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Ist doch klar, dass KDG dazu nichts sagen will. Sonst merken zukünftige Investoren/Aktionäre möglicherweise, dass KDG nur ein veraltetes Netz hat.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Du kannst doch nicht einfach der KDG unterstellen, das sie ein veraltetes Netz hatKnidel hat geschrieben:Ist doch klar, dass KDG dazu nichts sagen will. Sonst merken zukünftige Investoren/Aktionäre möglicherweise, dass KDG nur ein veraltetes Netz hat.

Frau Cornelia Freund von der BLM hat mich doch mit diesem Satz per Mail aufgeklärt:
"Die Ausgestaltung der technischen Infrastruktur obliegt dem Netzbetreiber und kann im Fall der KDG nicht als technisch veraltet (mittels Satellitenzuführung) betrachtet werden."
Also nix alt, nur konservativer Verteilsweg

Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Die Netze sind nicht veraltet, nur die DF schreibt soviel Mist, das sich die Balken biegen. Ich bin der letzte der die KDG verteidigen würde, aber soviel fairness muss sein. Die KDG baut durchaus ihr Netz aus, überall wo Internet und Phone möglich ist, ist auch ein ein Ausbaugebiet, ist zwar nur bis 630 MHz und nicht 862 MHz wie in grossen Teilen Berlins (über 80 % des KDG Netzes sind bereits ausgebaut, Tendenz steigend!), aber das reicht für das aktuelle KDG Angebot mehr als aus. Ausserdem werden mehrere Backbones bei der KDG geschaffen, das geht wohl nicht von heute auf morgen und auch wenn man angeblich seit 2 Jahren im Verzug sein soll, so glaube ich persönlich das ganze überhaupt nicht, da zumindest RLP, Saarland, Bremen und Bayern eigene Backbones haben und mit dem POC in FFM-Rödelheim direkt verbunden sind, auch hier Tendenz steigend. Glaubt nicht, das die KDG nur faul rumsitzt...das konnte man heute sehr gut sehen, als Servus TV erst mal nur im "aufgeblasenen Eierkopf" 4:3 zu sehen war und seit einigen Stunden richtigerweise im anamorphen 16:9 übertragen wird!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 05.08.2009, 11:59
- Wohnort: Region Hannover
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
HD+ nur über Sat! Und ich brauche nix zu modden, die Box Ignoiert die HD+ befehle generell!Masterflok hat geschrieben:Über Sat?
Haste deine Dreambox schon modifiziert? Dann kannste wenigstens auch ungestört aufnehmen, vorspulen, usw.

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Ich meine, neulich in einem KDG "Großkunden Magazin" (ist auch irgendwo auf kabeldeutschland.com verfügbar) gelesen zu haben, dass der Backbone bis 2012 fertig sein soll...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)