Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1412
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
Kann IPTV Teletext übertragen? Wurden hierfür technische Standards gesetzt?
-
- Insider
- Beiträge: 14851
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
Ich denke nicht, da es einfach nicht als notwendig empfunden wird.
Ich meine, das letzte mal bewusst genutzt habe ich Videotext, um einen VCR per VPT zu programmieren. Das ist aber sicher schon 25 - 30 Jahre her.
In Zeiten von Internet und einem iPad oder iPhone auf dem Tisch brauche ich kein Videotext mehr.
Allenfalls „Red Button“ bzw. HbbTV wäre interessant, wegen der Mediatheken. Die entsprechenden Apps bekommt man aber genauso schnell geöffnet.
OT Ende
Ich meine, das letzte mal bewusst genutzt habe ich Videotext, um einen VCR per VPT zu programmieren. Das ist aber sicher schon 25 - 30 Jahre her.
In Zeiten von Internet und einem iPad oder iPhone auf dem Tisch brauche ich kein Videotext mehr.
Allenfalls „Red Button“ bzw. HbbTV wäre interessant, wegen der Mediatheken. Die entsprechenden Apps bekommt man aber genauso schnell geöffnet.
OT Ende
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
Beim klassischen IPTV der Telekom gibt's Teletext, aber bei den MagentaTV Apps hat man das ganze Plattform- und Clientseitig weggelassen.Johut hat geschrieben: 12.04.2024, 13:04 Kann IPTV Teletext übertragen? Wurden hierfür technische Standards gesetzt?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 933
- Registriert: 15.02.2020, 11:48
Re: Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
Warum auch. Der Teletext ist Weltweit auf dem absteigenden Ast. Nur die deutschen halten wie so oft an altem fest. Aber auch die dt. TV Sender stellen reihenweise zwischenzeitlich ihr Teletext Angebot zugunsten Web/Apps/HbbTV ein.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2443
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
Nur die Deutschen ?Blue7 hat geschrieben: 12.04.2024, 13:54 Warum auch. Der Teletext ist Weltweit auf dem absteigenden Ast. Nur die deutschen halten wie so oft an altem fest. Aber auch die dt. TV Sender stellen reihenweise zwischenzeitlich ihr Teletext Angebot zugunsten Web/Apps/HbbTV ein.
Und die großen Sendergruppen (ARD/ZDF, MG RTL, ProSieben SAT.1, HSE, Discovery zumindest auf DMAX und TLC) haben alle nach wie vor Teletext, das wäre wohl kaum so, wenn der kaum noch genutzt würde.cka82 hat geschrieben: 12.04.2024, 10:42
In den Niederlanden hat die NOS sogar letztes Jahr mit einer externen Firma ein neues Teletextsystem entwickelt, um den Text noch Jahre lang weiterbetreiben zu können. Man habe ca. 1000000 Nutzer der Teletextapp, erreiche 3,5 Millionen durch den Teletext im Fernsehen.
"Als der Telekom-Anbieter KPN mit neuen TV-Boxen auf den Markt kam, war einer der Hauptkritikpunkte, dass Teletext fehlte, weshalb jetzt eine App dafür erstellt wurde."
Man hätte auch festgestellt, dass die Teletextseiten mit dem Wetterbericht für die Luftfahrt im Luftfahrtgesetz als eine der Informationsquellen für Piloten stehen würden.
https://nos.nl/artikel/2496244-nos-tele ... uw-systeem
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 933
- Registriert: 15.02.2020, 11:48
Re: Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
Wer ausser ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1 betreibt noch einen eigenen Teletext? Alle Teletexte der Spartensender werden von fremden gepflegt/gefüttert.
Und neben QVC hat vor kurzem auch Eurosport sein Teletext beendet.
Und neben QVC hat vor kurzem auch Eurosport sein Teletext beendet.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 389
- Registriert: 17.03.2018, 21:29
Re: Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
Teletext wird in der Austastlücke übertragen. Und die ist seit der Analogabschaltung tot.Johut hat geschrieben: 12.04.2024, 13:04 Kann IPTV Teletext übertragen? Wurden hierfür technische Standards gesetzt?
Natürlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, simulierte VBI-Daten in Streaming zu verpacken (Untertitel) oder gleich Teletextseiten on demand abzurufen und in Apps darstellen. Mit der ursprünglichen Technologie hat das natürlich nichts mehr zu tun, die ist weiterhin tot.
An mir ging die Teletext-Ära übrigens komplett vorbei. Mein Analog-TV Bj. 1990 hatte keinen Decoder dafür und hielt bis zur Analogabschaltung 2018 durch.
-
- Insider
- Beiträge: 10633
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
Oder bei Digital TV (z.B. über DVB) eben in einem entsprechenden Datenstrom. Und das gibt es, auch wenn du das nicht wahr haben willst, heute noch.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1005
- Registriert: 13.01.2021, 10:34
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
der war noch schwarz/weiß oder?Wechsler hat geschrieben: 12.04.2024, 14:53Mein Analog-TV Bj. 1990 hatte keinen Decoder dafür und hielt bis zur Analogabschaltung 2018 durch.

-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2443
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Änderungen im TV-Angebot von Vodafone 2024
Und was ist so schlimm daran, wenn z.B. 1-2-3.tv, DMAX, TLC, sport1, DOKUSAT oder Deutsches Musik Fernsehen den Text nicht selber machen, sondern von der Firma PMS interactive produzieren lassen ? Solange die Inhalte ok sind und man das findet, was wichtig ist, sehe ich da kein Problem drin.Blue7 hat geschrieben: 12.04.2024, 14:12 Wer ausser ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1 betreibt noch einen eigenen Teletext? Alle Teletexte der Spartensender werden von fremden gepflegt/gefüttert.
Und neben QVC hat vor kurzem auch Eurosport sein Teletext beendet.