In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
cablor hat geschrieben: 11.03.2020, 07:31
Das Gast-WLAN ist wohl mit 7.12 nicht mehr nutzbar, wenn man es über einen Mesh-Repeater (hier 1750E@7.12), welcher über LAN angeschlossen ist, nutzen will.
Direkt an der 6591 wird IP und Verbindung hergestellt.
Am Repeater hat sich ein Iot Device angemeldet und funktioniert, weitere Geräte bekommen keine IP, auch mit statischer IP kein Internetzugang. Mit der 6490@7.12 und 6591@7.03 hat das noch funktioniert....
Hat jemand das gleiche Problem oder gar eine Lösung?
Danke.
7.13 Update für die 6951, jetzt ist der 1750E nur noch mit 100Mbit angebunden, vorher waren es mit dem Kabel 1Gbit.
maik005 hat geschrieben: 08.04.2020, 19:09
Kabelverbindung getrennt?
Repeater neu gestartet?
Power Mode am LAN Port aktiv?
Repeater auf aktueller Firmware?
Ja, auch Ports gewechselt. Den Power Mode gibt es bei der 6951 doch gar nicht mehr?
cablor hat geschrieben: 08.04.2020, 19:04
7.13 Update für die 6951, jetzt ist der 1750E nur noch mit 100Mbit angebunden, vorher waren es mit dem Kabel 1Gbit.
wie stellst das fest? Anzeige im Fritzbox-Menü, Anzeige im Repeater-Menü, oder echte Messung?
hermann.a hat geschrieben: 08.04.2020, 19:27
Hallo,
cablor hat geschrieben: 08.04.2020, 19:04
7.13 Update für die 6951, jetzt ist der 1750E nur noch mit 100Mbit angebunden, vorher waren es mit dem Kabel 1Gbit.
wie stellst das fest? Anzeige im Fritzbox-Menü, Anzeige im Repeater-Menü, oder echte Messung?
Mfg
Hermann
Anzeige der Box und App + Messung mit 800Mbit 5Ghz fähigen Client auf dem es jetzt mit 100Mbit gedeckelt ist.
Da muss ich wohl noch weiter testen, mit einem kurzen Kabel dirket an der Box. Insgesamt ärgerlich, dass es mit jedem Update schlechter wird.
die 7.13 wurde bei mir auch installiert. Hatte heut nen Download mit 73gb, der Online-Monitor zeigt mal schlappe 4691MB an... War mit der 7.03 auch schon so, hoffte, dass das mal behoben wird. Ist das bei Euch auch so?
cablor hat geschrieben: 08.04.2020, 19:40
Anzeige der Box und App + Messung mit 800Mbit 5Ghz fähigen Client auf dem es jetzt mit 100Mbit gedeckelt ist.
Da muss ich wohl noch weiter testen, mit einem kurzen Kabel dirket an der Box. Insgesamt ärgerlich, dass es mit jedem Update schlechter wird.
in der Fritzbox zeigts mir 1GBit an, im Repeater-Menü 100Mbit... Habs allerdings noch nicht gemessen..
Wiidesire hat geschrieben: 09.04.2020, 00:06
Das ist auch in der 7.19 Labor noch nicht behoben und es betrifft auch die 6660.
na cool... Der support hat mir dazu im Juni 2019 mal so geantwortet:
---
Guten Tag Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage an den AVM Support.
Sie beschreiben, dass Ihr Onlinezähler nicht die Übertragende Datenmenge auflistet. Mich würde dahingehend interessieren wie Sie das feststellen, senden Sie mir auch gerne eine Screenshot um ihre Beobachtung zu illustrieren. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass der Onlinemonitor die aktuell verwendeten Datenvolumen anzeigt und der Onlinezähler die gesamt verbrauchten Daten in MB anzeigt und dies für verschiedene Zeiträume auflistet.