Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
vinz
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 20.04.2010, 17:26

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von vinz »

Also ich lese diesen Thread jetzt seit ein paar Tagen mit, da ich selbst von der Problematik betroffen bin.
Ich hatte für über eine Woche stetig sinkende Raten und ich denke es war nicht nur die Bandbreite schlecht
sondern es muss auch Paketverluste gegeben haben, weil sich Seiten nicht nur langsam sondern eben
auch öfters überhaupt nicht aufgebaut haben, ohne dass man gleich 3 mal auf einen Link geklickt hat.
Nun habe ich vor vier Tagen mal einen Frequenzwechsel durchgeführt wobei mir aufgefallen ist, dass
das Modem (Motorola) sehr schnell wieder da war und auf eine deutlich höhere Frequenz gegangen ist
(über 600MHz, vorher irgendwas im 500er Bereich) und voila, alles wieder gut, volle Bandbreite, alles funzt.
Das hat dann bis gestern Abend gehalten, bis offensichtlich von der Gegenstelle her die Leitung neu
initialisiert worden ist. Ich saß daneben als es passierte und konnte das auch auf der Seite vom Modem
mitverfolgen. Die Frequenz ging wieder runter in den 5xxMHz Bereich, der Upload war wieder auf Kanal 1
und es waren nur noch 2.5Megasymbols (was auch immer das bedeutet).
Ein Speedtest bestätigte mir dann auch gleich, dass die Leitung wieder im Eimer war.
Also hab ich wieder im Modem alles auf Default gesetzt, Reboot, Resync und voila seitdem wieder voller Speed.
5Megasymbols, 60xMHz und Upload Kanal 2.
Mit diesem Zustand kann ich jetzt gut leben, wenn die also mal wieder meinen, meine Leitung verhunzen zu müssen,
brauch ich 2 Minuten und alles ist wieder ok.
Ich glaube allerdings nicht an Absicht sondern vermute eher einen Konfigurationsfehler oder etwas Ähnliches in Richtung
Inkompetenz seitens Kabeldeutschland.

Einen schönen Abend noch,

Vinz
BrainBug
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2010, 18:47

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von BrainBug »

Und hier auch immer noch alles im Eimer.
Modem blinkt vor sich hin. Kurzzeitig geht es dann, dann steht wieder alles.

Sieht so aus, als ob das Kabelmodem sich ständig selbst neu startet. Mal kann man drauf zugreifen, dann geht auch kurz das Internet, kurz darauf ist wieder alles weg. Das da irgendeine neue Version der Firmware aufgespielt wurde, wird oder werden sollte (wie schon mal einer hier gemutmasst hat), kann ich soweit nicht erkennen. Die Firmware ist von 09.2009, also nicht gerade sehr neu.

Das ist jetzt der zweite Tag hintereinander mit Totalausfall, sowohl Internet als auch Telefon.

Heute morgen habe ich nochmal im Internet eine Störung gemeldet. Daraufhin hat sich doch tatsächlich jemand bei mir gemeldet. Morgen (Mittwoch) soll zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr ein Techniker vorbeikommen, der die Leitung durchmisst (ob der was daran ändern kann, das offensichtlich auch die zentralen Komponenten nicht funktionieren???). Wenn sich bis dahin nix bessert sind das dann drei Tage Totalausfall. und dazu zweieinhalb Tage mit durchgehend mieser Qualität.
Hannover_Kabel20000
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 06.03.2009, 16:22

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Hannover_Kabel20000 »

vinz hat geschrieben: Nun habe ich vor vier Tagen mal einen Frequenzwechsel durchgeführt wobei mir aufgefallen ist, dass
das Modem (Motorola) sehr schnell wieder da war und auf eine deutlich höhere Frequenz gegangen ist
(über 600MHz, vorher irgendwas im 500er Bereich) und voila, alles wieder gut, volle Bandbreite, alles funzt...

...Also hab ich wieder im Modem alles auf Default gesetzt, Reboot, Resync und voila seitdem wieder voller Speed.
5Megasymbols, 60xMHz und Upload Kanal 2.
Mit diesem Zustand kann ich jetzt gut leben, wenn die also mal wieder meinen, meine Leitung verhunzen zu müssen,
brauch ich 2 Minuten und alles ist wieder ok.
Ich glaube allerdings nicht an Absicht sondern vermute eher einen Konfigurationsfehler oder etwas Ähnliches in Richtung
Inkompetenz seitens Kabeldeutschland.

Einen schönen Abend noch,
Vinz
Wie führt man denn einen frequenzwechsel durch, würde das auch gern mal ausprobieren?
Wenn das so geht würde ich gern mal den service danachfragen!
juegie50
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 23.03.2010, 16:20
Wohnort: Hannover -List 30177

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von juegie50 »

bei mir z,Zt auch Totalausfall des Internets, So langsam ist das eine Zumutung, ich bin z.Zt.nur mit mit Vodafone Stick unterwegs :wand: :wand: :wand: :wand:
Hannover-List
siN
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2010, 08:20
Wohnort: Hannover Stöcken

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von siN »

Nu platzt mir der Ar***

grad auf wieistmeineip.de nen Test gemacht.

Download-Geschwindigkeit: [-] 141 kbit/s (18 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [-] 138 kbit/s (17 kByte/s)

Habe nun einen Brief an KD fertig gemacht und verlange die Fristlose Kündigung, den "Service" können die sich sonst wohin schieben!
Jedesmal kommt nur Müll rum wenn ich die Hotline Anrufe nu ist Ende!

Grüße an alle Mitgeplagten
siN
sechundneunzig
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 30.03.2010, 20:14

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von sechundneunzig »

So, auch ich habe mich zu früh gefreut. Danke Kabeldeutschland!
Z.Zt- in 30419 Ledeburg keine speedmessung möglich, weil ultralangsamer Seitenaufbau. Aber diese Frustmeldung
möchte ich wenigstens hier doch loswerden.
Schönen Abend noch an alle!
vinz
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 20.04.2010, 17:26

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von vinz »

Wie führt man denn einen frequenzwechsel durch, würde das auch gern mal ausprobieren?
Wenn das so geht würde ich gern mal den service danachfragen!
Also ich versuchs mal so einfach wie möglich zu erklären.
Achtung, dies gilt nur für das Motorola Modem, bei anderen hab ich keine Ahnung.

1. PC direkt an das Modem anschließen ohne Router oder irgendwas dazwischen.
2. Netzwerkkarte des PCs auf folgende IP einstellen: 192.168.100.2
3. Webseite des Modems aufrufen: http://192.168.100.1
4. Anmelden: Benutzername "admin" Passwort "motorola"
5. Durch die Eeinstellungsseiten des Modems durchklickern und den Button mit der Aufschrift "Defaults" finden.
(hab jetzt grad nicht mehr im Kopf wie die Seite heisst und keinen Bock das Modem anzusteckern und nachzuschauen)
6. Auf "Defaults" klicken, Warnhinweis bestätigen
7. Auf "Save" klicken
8. Modem neustarten

Viel Erfolg!
kermitaner
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2010, 22:05

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von kermitaner »

also ich glaubs nicht, das erste Mal diesen Monat ist die Verbindung wieder ok :-)
[ externes Bild ]
(plz 30657 )
gestreiftheit
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.04.2010, 11:09

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von gestreiftheit »

...hier geht immer noch nix (30655) :-(
Hannover_Kabel20000
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 06.03.2009, 16:22

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Hannover_Kabel20000 »

vinz hat geschrieben: Also ich versuchs mal so einfach wie möglich zu erklären.
Achtung, dies gilt nur für das Motorola Modem, bei anderen hab ich keine Ahnung.

1. PC direkt an das Modem anschließen ohne Router oder irgendwas dazwischen.
2. Netzwerkkarte des PCs auf folgende IP einstellen: 192.168.100.2
3. Webseite des Modems aufrufen: http://192.168.100.1
4. Anmelden: Benutzername "admin" Passwort "motorola"
5. Durch die Eeinstellungsseiten des Modems durchklickern und den Button mit der Aufschrift "Defaults" finden.
(hab jetzt grad nicht mehr im Kopf wie die Seite heisst und keinen Bock das Modem anzusteckern und nachzuschauen)
6. Auf "Defaults" klicken, Warnhinweis bestätigen
7. Auf "Save" klicken
8. Modem neustarten

Viel Erfolg!
nachdem dies nach dem ersten mal keine besserung brachte (NEU Favorite Frequency (Hz): 540000000 VORHER 570000000)
ein zweites mal probiert ergebnis: Favorite Frequency (Hz): 602000000 und Taaataaaa

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

immernoch nicht wieder 300000 aber immerhin 8000 und surfen und gaming geht erst mal wieder!

Warum kann das keiner vom service sehen?
Kann hier jemand mal siene werte und dl werte zum vergleich posten?
Zuletzt geändert von Hannover_Kabel20000 am 20.04.2010, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.