Änderungen am 25.5.2010

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35922
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Ich sehe, das hier immer noch heiss und hitzig diskutiert wird. Da ich mich nur noch kurz äussern möchte interessieren mich ganz dringend zwei wichtige Sachen, die ich von den KDG-lern erfahren würde, die hier im Forum unterwegs sind, das es einige sind ist ja nicht zu übersehen: :roll:

1. Wann wird der "Backbone" Kanal 610 MHz, also der 3. Ausländersenderkanal überall bei der KDG eingespeist werden? Zumindest der ungefähre Zeitpunkt wäre ganz vorteihaft zu erfahren...und falls man den Zeitpunkt nicht nennen kann/will, reicht mir ein "Ja, der Kanal wird in Zukunft überall eingespeist" oder "Nein, das wird er nicht".

2.Ein grosses Problem bei HRT 1. Nachts sendet der Sender seine Filme und Serien von sich aus KOMPLETT VERSCHLÜSSELT und das ungefähr bis zum Morgengrauen (also so ab 1 Uhr nachts bis morgens). Die Zuschauer haben rein gar nichts davon, das dieser Sender auf diese Art und Weise eingespeist wird. BN Sat hätte 24 Stunden senden sollen oder zeitgeteilt mit RTS Sat, das wäre besser gewesen...

Das ist alles was mich interessiert.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von NURadio »

Darkstorm hat geschrieben:Aber Zwangsverkabelung ist hier doch gar nicht das Thema!!!
Richtig. Es ging ja um die Einspeisepolitik und die Frage, ob man diese Zumutungen von gestern für vertretbar halten kann oder nicht. Die nahezu nichtvorhandene Marktmacht der meisten Kunden spielt dabei natürlich keine Rolle. :roll:
Darkstorm hat geschrieben:ich sage, dass Du versuchen sollst etwas zu ändern.
Das tue ich ja, indem ich die Unternehmenspolitik öffentlich kritisiere. Offenbar auch begründet, wie du selbser zugibst. :wink:
Darkstorm hat geschrieben:Wenn das System und seine Folgen Dir nicht passen und Du vermeintlich bessere Ideen hast, dann nutze unsere demokratischen Möglichkeiten um diese nachhaltig und langfristig umzusetzen.

Das ist Blödsinn. Da hast du mich falsch verstanden. Dieses Argument des Wegschauens bzw. der Verweis darauf, wegzugehen oder eine demokratischen Weg zu beschreiten, sind Standardfloskeln und können nur als Abwehmechanismus verstanden werden, um die Kritik bequem beiseite zu wischen.
Darkstorm hat geschrieben:Und dass Deine "Zwangsgebühren" KEINEN Umweg über das Angebot der KDG machen, kannst Du letztlich auch schlecht beweisen.
Häh? Das hat das Unternehmen doch selbst verkündet. Sämtliche Einnahmen aus dem Börsengang gehen demnach direkt an die Eigentümer. Also klarer ging es doch wirklich nicht. Und Hammerstein hat auch immer betont, dass die Bedienung der Schulden jederzeit aus dem Cashflow realisiert werden könne. Das Geld geht da keinen Umweg.
Darkstorm hat geschrieben:Vielleicht magst Du als Kunde momentan nicht sehen wofür KDG Geld ausgibt
Zumindest sehe ich, wofür die KDG kein Geld ausgibt.
Darkstorm hat geschrieben:Was heißt ordentliche bewerkstelligung des Netzausbaus? Man kann von einem Unternehmen - und KDG ist letztlich auch nur das - doch nur verlangen das zu tun, was auch wirtschaftlich vertretbar ist!

Das ist ja die Höhe. Die KDG hat den Abschluss des Netzausbaus zumindest was den TV-Bereich anbelangt für 2009 angekündigt und dann klammheimlich einen Termin nach dem anderen verstreichen lassen. Ich weise beispielhaft nur auf die erst jetzt erfolgte Einspeisung des HF-Transponders hin. Das sollte letztes Jahr um diese Zeit nach Kenntnis aller Beteilligter abgeschlossen sein. Vertretbar? Was die KDG macht, ist nicht vertretbar.
Darkstorm hat geschrieben:Das kann in einer Marktwirtschaft keiner verlangen!

Ich sehe schon, es ist wirklich zu viel verlangt. :roll:
MfG NURadio
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von VBE-Berlin »

Butsu hat geschrieben:Seit Tagen gibt es immer mal wieder Probleme mit den ÖR. Ich nutze einen "zertifizierten" Sony Z5800 (CI+), habe aus dem Friendly User Test (wohlweislich daran teilgenommen!) das neue CAM mit D02 Karte drin (bisher alles gut). Nun fallen immer mal wieder ÖR Programme für einige Zeit aus: mal morgens, abends ... . Mal war es ARD-HD, gerade jetzt Bayern 3 / NDR, davor auch schon mal MDR. Wenn ich mit externem Vantage Receiver (ACL) empfange sind diese Programme immer (!) da. Angezeigt wird dann keine Verschlüsselung.
Alternativ: ACL mit Karte im SONY (was früher immer funktionierte) macht die toten Sender auch nicht hell.

Woran kanns liegen? Hotline hatte ich betr. Softwareupdate des CAM gefragt - null Ahnung. Oder einfach abwarten?
Nimm das CAM ganz aus dem Fernseher. Gehen die ÖR dann auch nicht, liegt es am Empfangspegel, den Kabeln oder dem Fernseher. die ÖR brauchen keine CAM. Mir ist allerdings nicht klar, wie das CI+-Cam bei Dir mit einer D02-Karte funktionieren soll.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von carsten heinrich »

Hotline hatte ich betr. Softwareupdate des CAM gefragt - null Ahnung. Oder einfach abwarten?
bei den cams aus dem fut ist kein softwareupdate vorgesehen. die fw ist eine andere, als die auf den aktuell ausgelieferten modulen. hat aber auch, wie bereits dargelegt, nichts mit dem problem zu tun.
carstenheinrich.com
Butsu
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 12.08.2009, 14:42

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Butsu »

Sorry, G09-Karte. Stimmt natürlich auch - ohne CAM sollte es klappen. Hats´ja auch getan (bis April). Seltsam ist, dass die Ausfälle mal hier mal dort sind. Die Anlage war durchgemessen, satter Verstärker in der Einspeisung / Sternverkabelung / Neubau 2005.-

Nachtrag: Problem gelöst, kabel am Loop-Thru war der Übeltäter...
Zuletzt geändert von NURadio am 26.05.2010, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost
Butsu
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 12.08.2009, 14:42

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Butsu »

carsten heinrich hat geschrieben:
Hotline hatte ich betr. Softwareupdate des CAM gefragt - null Ahnung. Oder einfach abwarten?
bei den cams aus dem fut ist kein softwareupdate vorgesehen. die fw ist eine andere, als die auf den aktuell ausgelieferten modulen. hat aber auch, wie bereits dargelegt, nichts mit dem problem zu tun.
Ist was über Fehler / Einschränkungen bekannt? Oder nur "Kosmetik"?
casperle
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2009, 22:04

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von casperle »

carsten heinrich hat geschrieben:
Hotline hatte ich betr. Softwareupdate des CAM gefragt - null Ahnung. Oder einfach abwarten?
bei den cams aus dem fut ist kein softwareupdate vorgesehen. die fw ist eine andere, als die auf den aktuell ausgelieferten modulen. hat aber auch, wie bereits dargelegt, nichts mit dem problem zu tun.
warum eigentlich nicht
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von carsten heinrich »

Ist was über Fehler / Einschränkungen bekannt? Oder nur "Kosmetik"?
aktuell nein. bei in der zukunft auftretenden problemen ist aber auch fuer die module aus dem fut ein defekttausch vorgesehen.
carstenheinrich.com
Chrisi7504
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 02.04.2009, 14:33

Seit 25.05.2010 keine ARD Radiosender

Beitrag von Chrisi7504 »

Sorry, aber ich muss noch mal fragen, hat außer mir noch jemand das Problem, dass die Radiosender der ARD nicht empfangen werden können?
Hat einer eine Idee warum das so ist?

Alle anderen Pay-Radiosender sowie RTL-Radio und so weiter funktionieren. Ich habe selbstverständlich mittlerweile mehrere Suchläufe gemacht. Das Problem tritt übrigens bei drei verschiedenen Kabelreceivern auf.

Vielen Dank für eine Antwort.
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Confederate »

Laut de.kingofsat.net wurden Rai 1 - 3 auf Astra 3A abgeschaltet. Kann das sein ???

Dann müssten doch Rai 1 - 3 auch im Kabel fehlen !