Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
DanielBeier
Fortgeschrittener
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2008, 18:05

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von DanielBeier »

Newty hat geschrieben:
ali1978 hat geschrieben: Woran kann das liegen?
Lautstärke am Gerät auf Maximum drehen(Rechtstaste am Gerät)
DolbyDigital auf HDMI und SPDIF ausmachen, soweit kein DolbyDigital-Receiver angeschlossen ist.

selbe Problem hier

KEIN TON bei select Video
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Peter144 »

Das noch keiner ein neues Thema (Thread) für „select Video“ eröffnet hat wundert mich. Hier im Thema Sagemcom insgesamt müssen dann sehr fiele unbeteiligte und nicht Interessierte mit lesen. Für mich bleibt es dabei VOD bzw. Select Video nein danke. Der Eingliederungsversuch in den Sagemcom hat übermäßig genervt.

[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
elmandingo
Newbie
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2006, 12:18
Wohnort: coburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von elmandingo »

wenn, dann "viele"... :grin:
lefty1981
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2011, 12:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von lefty1981 »

hallo kdg-forum!
also ich hab folgendes problem,ich nutze den sagemcom nun seit 5 tagen und
er hat schon einige schleierhafte dinge getan,die ich auch mit hilfe dieses forums
abgearbeitet habe.sprich standby und energiesparmodus.dann hatte ich nach dem laden
keinen ton,hab neu geladen ton wieder da.
dann hatte ich es schon 2 mal,das ich den receiver aus dem esm hochgefahren hab und das
hdmi-kabel hat wohl kein bild an den monitor geliefert,monitor aus wieder an und bildsignal war da.
heute nacht das nächste,um ca. 2.30 uhr guckte ich zum receiver,wo eigentlich die rote und grüne led leuchten sollten(esm).
dort blinkte die rote,wie nachdem hochfahren,heisst also der receiver hat sich selbst hochgefahren,dann hört die led auf zu blinken
und wird grün,also receiver ist on und direkt danach geht der receiver wieder aus und die led wird rot.
warum fährt der receiver selbständig hoch?hab nichts aufgezeichnet,is das wegen der epg und passiert einfach jede nacht,
damit der receiver die epg updaten kann?
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Peter144 »

Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
DreiTageWach
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 31.05.2011, 15:15

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von DreiTageWach »

vielleicht sollte man im Eingangspost mal erwähnen das die sachen aus dem ersten Posting fast alle gefixt sind.
Ich hab nen riesen schrecken bekommen als ich das gelesen hab und am ende war gar nix :wand:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Dann schreib die Herren Administratoren an, das sie erlauben sollen, alte Beiträge bearbeiten zu können!
Dann stünde da auch der Link zu der mittlerweile gegründeten Wiki-Liste (siehe meine Signatur)...

Ich habs aufgegeben und halte mich nun weitestgehend aus der "Organisation" hier raus.
Wozu ein Thread mit 500 Seiten statt ein Unterforum um die Themen zu dem Gerät trennen?
Keine Chance, ich schreib keinen mehr deswegen an. Stattdessen sollen sich hier alle im Kreis drehen, weil neue Nutzer nicht mehr an Informationen kommen, das ist anscheinend so gewollt wie engstirnig.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Klingonmaster »

Hi Leute.. :)

weiss eigentlich einer, wann das nächste Update für den Sagemcom "erscheint"??? Meine 4:3-Umschaltung funzt immer noch nicht... :roll:
Benutzeravatar
joakum
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 20.03.2010, 11:49
Wohnort: Elmshorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von joakum »

Als die ersten HD Programme aufgeschaltet wurden, habe ich häufig Pixel-Fehler gehabt. Nachdem ich meine Antennenleitung (von KD-Anschlussdose bis zum Receiver) neu verlegt habe, waren diese Fehler verschwunden. Seit 4 Monaten nutze ich Sagemcom und bin sehr zufrieden. Wichtig ist, dass an der KD-Anschlussdose ein guter Pegel und entsprechende gute Leitungen zur Versorgung der einzelnen Geräte vorhanden sind. Die Fehler bei mehrfachen Aufnahmen, kann ich nicht bestätigen. Übrigens kann man bei jedem Gerät positive und negative Details finden und einen Porsche sollte man nicht mit Normalbenzin fahren.
TV= LG
Receiver: Sagemcom
Benutzeravatar
Gemini2
Fortgeschrittener
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2009, 13:39

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Gemini2 »

Hab den Sagemcom seit 2 Wochen, bisher alle Aufn. geklappt, hat sich nur einige Male beim wecken aus dem ESM aufgehängt.

ABER !! :motz: gerade sollte er zwei SD Aufn. zeitgleich starten und ist nach dem Weihnachtsbaum einfach wieder in den ESM gegangen. :confused:

Beide Aufn. fehlgeschlagen " die Stromzufuhr wurde unterbrochen", fängt das dumme Schwein jetzt schon an zu spinnen ? :wand:

Dachte das bleibt mir erspart weil ich nie über 10% der HDD nutze. :nein:

Habe eine Aufn. nun manuell gestartet, gleich müssen noch mehrere programmierte losgehen, mal schauen ob er das hinbekommt. :kaffee:

Darf man keinem erzählen das man bei diesem High-Tech-Gerät :brüll: zur Sicherheit den analogen Recorder mitlaufen lassen muß. :kotz:

Werde weiter berichten. :streber:

Gemini