In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Das ist aber leider das einzige, was letztlich zählt, nicht irgendwelche Anzeigen auf der KDG Werbeplattform... Wenn die ... ( ) rechtlich bedenkliche Klauseln enthalten, kann man sie anfechten, ist schon klar. Abgesehen davon, sind diese aber die Vertragsgrundlage und nicht "irgend eine" Senderübersicht... Aber hast recht: letztlich fehlt einfach nur mal eine klare Aussage von KDG. Das ist das eigentliche Problem bei dieser Geschichte.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
KDNewbie hat geschrieben:
Hast Du zufällig auch Infos dazu bekommen warum Sport1 US HD als erster HD Sender in Premium Extra gekommen ist und nicht in Premium HD? Wird es weitere HD Sender in Premium Extra geben?
KDNewbie
Die Zielausrichtung der Pakete hat sich geändert. In Premium HD kommt eben nicht nur mehr HD, sondern Sender, die für die breite Masse interessant sind. In Premium Extra nur noch die Nischensender, die eher speziell sind. Sollte es in Zukunft einen Bodybuilding Sender in HD geben, kommt er ins Extra Paket. Ein Musiksender kommt dann ins Premium HD Paket.
2. Frage kann man heute noch nicht zu 100 % beantworten, die Antwort liegt aber meiner Meinung nach auf der Hand: ja.
Du kannst hier rummeiern soviel Du willst, Fakt ist Sport1 US HD gehört ins Premium HD Paket und nicht ins Premium extra.
Offenbar bist du in der Geschäftsführung der KDG tätig und bestimmst mit?
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
Die AGB’s der KDG Stand 2010,2011,2012,2013 5. ABO-TV
5.2.Leistungsumfang
Kabel Deutschland erbringt im Rahmen von Abo-TV folgende Leistungen:
a)Kabel Deutschland
– stellt dem Kunden die Signale eines oder mehrerer Fernsehsender zu einem bestimmten Thema, wie z.B. Kinder oder Sport,
oder die Signale eines oder mehrerer Fernsehsender zu mehreren unterschiedlichen Themen oder in einer bestimmten Sprache (nachfolgend Programmpaket) zur Verfügung.
Das Programmpaket besteht aus einer Mindestanzahl von Fernsehsendern.
Die Themen, ggf. die Sprache und die Mindestanzahl der Sender eines Programmpaketes ergeben sich aus der mit dem Kunden vereinbarten Produktbeschreibung.
Kabel Deutschland ist in der konkreten Auswahl der Fernsehsender eines Programmpaketes frei.
Die in der jeweiligen mit dem Kunden vereinbarten Produktbeschreibung dargestellten Fernsehsender stellen nur Beispiele dar.
Die Übertragung bestimmter Fernsehsender ist, soweit nicht ausdrücklich gesondert vereinbart, nicht Gegenstand des Vertrages.
– überlässt dem Kunden eine kodierte Smartcard mit persönlicher Identifikationsnummer (Jugendschutz-PIN), soweit er eine solche nicht bereits erhalten hat.
Kabel Deutschland schaltet die Smartcard für das/die vom Kunden bestellte(n) Programmpaket(e) frei.
Der Kunde erwirbt an der Smartcard kein Eigentum.
– setzt auf Verlangen des Kunden die Jugendschutz-PIN gegen gesondertes Entgelt zurück.
– übermittelt die in den Programmpaketen enthaltenen Angebote nur derart und so lange,
wie ihr dies die Bindung an Gesetze und Entscheidungen Dritter erlaubt.
b) Soweit Kabel Deutschland aufgrund eines nicht von Kabel Deutschland zu vertretenden
Umstandes nicht mehr über die Rechte zur Übermittlung eines gesamten Programmpaketes verfügt,
ist sie berechtigt, dieses Programmpaket einzustellen.
Dem Kunden wird die Änderung unverzüglich in Textform mitgeteilt.
Der Kunde ist spätestens ab dem Zeitpunkt der Einstellung davon befreit, das Entgelt für das Programmpaket zu entrichten.
Im Voraus gezahlte Entgelte für das eingestellte Programmpaket werden unverzüglich erstattet.
Die Markierten Text teile der AGB's sind es die Aktuell dazu die Kunden (Vertragspartner) berechtigen das alle Aktuellen Sender eines Programm Paketes empfangbar sein müssen.
Die Markierten Text teile der AGB's sind es die Aktuell dazu die Kunden (Vertragspartner) berechtigen das alle Aktuellen Sender eines Programm Paketes empfangbar sein müssen.
hier betrifft das: Internet Auftritt Kabel Deutschland aus dem Jahre 2010 - 2012 gesicherte seiten
Die Markieren Text teile der AGBs hätte KDG vor der Umstellung anwenden müssen wenn sie Programm Pakete die Existieren gravierend zum Nachteil für Kunden (Vertragspartner) ändern.
Mir wurde inzwischen schriftlich " Kabel Premium Total" für monatlich 17,90 Euro angeboten.
Das wären bei mir zwei Euro mehr im Monat, was mich aber viel mehr stört das ich nirgends auf der HP von KDG etwas
über dieses Paket lesen kann?
So unübersichtlich war die Paketstruktur bei SKY nie!
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Luedenscheid hat geschrieben:Mir wurde inzwischen schriftlich " Kabel Premium Total" für monatlich 17,90 Euro angeboten.
Das wären bei mir zwei Euro mehr im Monat, was mich aber viel mehr stört das ich nirgends auf der HP von KDG etwas
über dieses Paket lesen kann?
So unübersichtlich war die Paketstruktur bei SKY nie!
Kabel Premium Total 17,90 € = Premium HD 12,90 € plus Premium Extra 5,00 €.
Du liest die AGB aber offensichtlich nicht komplett und richtig... Siehe anderen Fred...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Ja, nur dass das nichts mit deinen zitierten AGB zu tun hat. Du hast deinen Alt-Vertrag auf die aktuelle Struktur umstellen lassen. Dass das (und zudem noch ohne Einmalgebühr) funktioniert, wurde doch hier schon mehrfach berichtet...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.