Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Die Werte sind nicht ganz aussagekräftig, weil ich gerade was runter ziehe...
Allerdings bin ich nicht davon überzeugt, dass die Frequenz das Problem ist. Vielmehr denke ich, dass das Modem ja schliesslich bei dieser Prozedur neu startet und somit ja auch neu gesyncht wird.
Hannover_Kabel20000 hat geschrieben:
nachdem dies nach dem ersten mal keine besserung brachte (NEU Favorite Frequency (Hz): 540000000 VORHER 570000000)
ein zweites mal probiert ergebnis: Favorite Frequency (Hz): 602000000 und Taaataaaa
immernoch nicht wieder 300000 aber immerhin 8000 und surfen und gaming geht erst mal wieder!
Warum kann das keiner vom service sehen?
Kann hier jemand mal siene werte und dl werte zum vergleich posten?
Ja, anstatt dass hier nur rumgejammert wird wäre es tatsächlich interessant, ob wir noch mehr Leute finden,
bei denen eine höhere Frequenz einen besseren Downstream gibt.
DreamDealer hat geschrieben:Frequency 546000000 Hz
Die Werte sind nicht ganz aussagekräftig, weil ich gerade was runter ziehe...
Allerdings bin ich nicht davon überzeugt, dass die Frequenz das Problem ist. Vielmehr denke ich, dass das Modem ja schliesslich bei dieser Prozedur neu startet und somit ja auch neu gesyncht wird.
Bedenke bitte, dass das bei mir schon zweimal funktioniert hat.
Ein resync, der von KDG initiert wurde und zu einer niedrigeren Frequenz geführt hat, hat mir wieder die bekannten Probleme beschert, nachdem ich dann wieder auf ne hohe gewechselt habe sind bei mir wieder volle 32mbit da.
Das ist ein bisschen viel für reinen Zufall.
mal für doofe gefragt, kann man an den frenquenzen einfach so rum spielen ?
kommt man da nicht evt mit anderen sachen oder usern in konflikt ?
und innerhalb welcher bandbreiten kann man denn "rumspielen" ?
ich meine wenn man sagen wir auf der frequenz landet wo nen tv programm läuft kann das ja nicht sinn der sache sein oder ?
Hannover_Kabel20000 hat geschrieben:
nachdem dies nach dem ersten mal keine besserung brachte (NEU Favorite Frequency (Hz): 540000000 VORHER 570000000)
ein zweites mal probiert ergebnis: Favorite Frequency (Hz): 602000000 und Taaataaaa
immernoch nicht wieder 300000 aber immerhin 8000 und surfen und gaming geht erst mal wieder!
Warum kann das keiner vom service sehen?
Kann hier jemand mal siene werte und dl werte zum vergleich posten?
Ja, anstatt dass hier nur rumgejammert wird wäre es tatsächlich interessant, ob wir noch mehr Leute finden,
bei denen eine höhere Frequenz einen besseren Downstream gibt.
wird immer besser, es wird scheinbar auch was gemacht. PLZ 30419 Ledeburg
Beelzemon hat geschrieben:Beim Thomsen Modem kann ich da nur selbst ne Initial DS Freq eingeben ... ändert sich aber nüschts egal ob 554000000 oder 607000000.
30177 List ... ich brauchte nun gerade 8 min um diese Nachricht zu tippen ... und das liegt nicht daran, dass ich so langsam tippe ... *grummel*
schau mal ob du sowas in der art hast:
Upstream Channel ID:2 das kann auch entcheidend sein, weil in den channels die bandbreite aud die user aufgeteilt wird. bitte korregieren wenn dies nicht stimmt