Das geht nicht, der Sagemcom digitalisiert nicht das Signal, welches am VCR-Scart anliegt. Du musst also das Kabel vom Videorecorder zum Fernseher hochziehenleuchtturm2008 hat geschrieben: Ich möchte meinen alten Videorecorder an den RC188-320KDG über Scart anschliessen und über den SAGEMCOM DVR via HDMI auf dem TV abspielen. Geht das oder muß ich ein Scart-Kabel vom VCR an den TV legen und dort die Videoquellen umschalten.
Ich möchte, wenn es geht, auf das sperrige Scart-Kabel an TV verzichten!
Problem mit dem RCI88-320KDG von SAGEMCOM
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 21.05.2010, 18:27
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
verplant hat geschrieben:Bei mir (Humax 1000c, D02, Augsburg) ist es zumindest mal ebenso.cemcengiz hat geschrieben:Warum sendet History kein EPG ?
Also ist bei allen so, das die bei History kein EPG haben?
Also bei mir verhält sich der Sagemcom ebenso. Jedoch ist History (KD) der einzige Sender, bei dem ich keinen EPG habe.
Schaue ich den Sender eine Weile, erscheint der EPG für die laufende und die folgende Sendung. Mehr aber auch nicht. Dass keine EPG Daten gesendet werden, sollte daher nicht stimmen. Zumal ich mit eben demselben Receiver schon mal einen vollständigen EPG bei History hatte.
Kann doch eigentlich nicht Sinn der Sache sein, das Ding ständig in den Auslieferungszustand zu resetten bzw. die Platte zu formatieren. Da lohnt es sich ja nicht mehr, überhaupt etwas aufzunehmen.
Wundert mich schwer, dass MB Berlin keine negativen Rückmeldungen zu dem Teil vorliegen. Zumindest der unzumutbare Fehler hinsichtlich der Darstellung falscher Seitenverhältnisse (4:3 / 16:9) muss doch jedem sofort auffallen. Da beschwert sich ja sogar meine Freundin.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Diese Äußerung ist auch schon etwas älter.kermith hat geschrieben:Wundert mich schwer, dass MB Berlin keine negativen Rückmeldungen zu dem Teil vorliegen.
Inzwischen stimmt das auch nicht mehr.
Ein Gerät ließ sich bei meinen Kunden nicht mehr einschalten und wurde getauscht.
Die Reaktion zum Bildformat: Endlich keine schwarzen Streifen mehr
Aber der Kunde ist König.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 608
- Registriert: 20.08.2010, 21:17
- Wohnort: An der Sonne
- Bundesland: Thüringen
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Bei fehlen immer die EPG Daten von History und aller 3 MDR-Sender.
Aber laut Post eines Insiders hier soll wohl bald die LAN Buchse freigeschalten werden für VoD,
also muss ja eine neue Firmware kommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt bei diesem Krüppel Gerät.
Aber laut Post eines Insiders hier soll wohl bald die LAN Buchse freigeschalten werden für VoD,
also muss ja eine neue Firmware kommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt bei diesem Krüppel Gerät.
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.11.2010, 14:33
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Wenn ich manuell eine Timer-Programmierung mit wöchentlicher Wiederholung einrichte, erscheint diese Programmierung nach kürzester Zeit automatisch vier- bis fünfmal in der Aufnahmeliste - jeweils mit demselben Aufnahmetermin. Zum gewünschten Zeitpunkt werden dann auch vier Aufnahmen gleichzeitig gestartet, die Aufnahmequalität ist entsprechend mies.
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.08.2008, 13:33
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Bestätigt - ist bei mir auch so (manuelle Programmierung mit wöchentlicher Frequenz).novakd hat geschrieben:Wenn ich manuell eine Timer-Programmierung mit wöchentlicher Wiederholung einrichte, erscheint diese Programmierung nach kürzester Zeit automatisch vier- bis fünfmal in der Aufnahmeliste - jeweils mit demselben Aufnahmetermin. Zum gewünschten Zeitpunkt werden dann auch vier Aufnahmen gleichzeitig gestartet, die Aufnahmequalität ist entsprechend mies.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
ich habe das Problem in die Liste der Probleme aufgenommen.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p191710
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p191710
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.08.2009, 13:01
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Ich habe das nicht in der Liste gefunden, ich habe folgendes Problem:
Wenn ich eine Serienprogrammierung lösche, bleibt der Ordner erhalten, und wird mit 0 Titeln angezeigt, und löschen lassen sich diese Ordner auch nicht mehr. Das nervt ein wenig. Ich will demnächste die Festplatte mal formatieren, mache ihn deswegen gerade leer. Aber das ist ja keine Lösung auf Dauer. Läßt sich das irgendwie vermeiden?
Wenn ich eine Serienprogrammierung lösche, bleibt der Ordner erhalten, und wird mit 0 Titeln angezeigt, und löschen lassen sich diese Ordner auch nicht mehr. Das nervt ein wenig. Ich will demnächste die Festplatte mal formatieren, mache ihn deswegen gerade leer. Aber das ist ja keine Lösung auf Dauer. Läßt sich das irgendwie vermeiden?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Du musst alle Episoden einzeln löschen, auch diese die nur Programmiert sind.Hacilem hat geschrieben:Ich habe das nicht in der Liste gefunden, ich habe folgendes Problem:
Wenn ich eine Serienprogrammierung lösche, bleibt der Ordner erhalten, und wird mit 0 Titeln angezeigt, und löschen lassen sich diese Ordner auch nicht mehr. Das nervt ein wenig. Ich will demnächste die Festplatte mal formatieren, mache ihn deswegen gerade leer. Aber das ist ja keine Lösung auf Dauer. Läßt sich das irgendwie vermeiden?
Anschließend kannst du den Order auch löschen.
Aktiviere nochmals die Serienaufnahmefunktion dieses Ordners und mach dann das obensthende, dann ist er Weg.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 107
- Registriert: 13.10.2010, 11:08
Re: Problem mit dem RC188-320KDG von SAGEMCOM
Aber laut Post eines Insiders hier soll wohl bald die LAN Buchse freigeschalten werden für VoD,
also muss ja eine neue Firmware kommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt bei diesem Krüppel Gerät.
Ja, die neue Firrmware wird kommen, damit VOD freigeschaltet wird.(KDG muss ja seine Termine einhalten und versucht mit VOD eine weitere Einnahmequelle zu mobilisieren , die Aktionäre drücken ja....)
Aber das heisst doch noch lange nicht , das die FW die anderen Probleme löst.