Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
@smogbln
Hast Du den Sagemcom schon mal in den Lieferzustand zurück versetzt?
Geht übers Menü vom DVR.
Mußt zwar anschließend alle Einstellungen neu machen, aber die Aufnahmen bleiben erhalten. Aktuelle Soft bleibt drauf!
Äh, der Sagemcom ist direkt von KD oder?
mfg peter
Hast Du den Sagemcom schon mal in den Lieferzustand zurück versetzt?
Geht übers Menü vom DVR.
Mußt zwar anschließend alle Einstellungen neu machen, aber die Aufnahmen bleiben erhalten. Aktuelle Soft bleibt drauf!
Äh, der Sagemcom ist direkt von KD oder?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 137
- Registriert: 05.12.2006, 21:12
- Wohnort: berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
ist auch schon geschehen prinzip wie alles andere ausser neues einstellen der favoriten bringts nix
ja das gerät ist direkt von kd
mittlerweile will das callcenter das gerät tauschen aber die technik will das nicht also weiter versuchen
(
ja das gerät ist direkt von kd
mittlerweile will das callcenter das gerät tauschen aber die technik will das nicht also weiter versuchen
![:-( :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Ich zahle gerne 24 sender mit die ich nicht sehen kann...
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Vielleicht die beste Lösung wenn das Ding überhaupt nicht will.smogbln hat geschrieben:...
mittlerweile will das callcenter das gerät tauschen ...
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Kann mann den SAGEM eigentlich mit beiden anstecken HDMI und Scart und dann mit der Fernbedienung halt extra anwählen?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 147
- Registriert: 13.12.2009, 21:35
- Wohnort: Lübeck
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Ich hab den quote mal etws gekürzt.netjay hat geschrieben: .................
Zudem habe ich immer wieder Probleme, die ich in 18 Monaten nie hatte. PIN-Abfragen, ......................., kurzzeitiges Einfrieren des TV-Bildes (durch Umschalten zu beheben), Aufhängen des Systems (nach Drücken der Aufnahmen-Taste keine Reaktion, weder auf Fernbedienungs- noch auf Tastenbefehle am Gerät - nach Kippschalter-Neustart alles wieder okay).
Übrigens waren und sind meine Signalwerte optimal und die Festplatte ist fast leer. ............
Diese probleme habe ich aber auch zeitweise mit der alten Software, aber relativ selten-
Die neue gibt es bei uns noch nicht in Lübeck bzw. bei mir noch nicht.
Gruß
Thrion
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Warum sollte das eigentlich nicht funktionieren.vincecrue72 hat geschrieben:Kann mann den SAGEM eigentlich mit beiden anstecken HDMI und Scart...
Stellt sich die Frage: Welche FB meinst Du, die vom TV oder die vom Sagemcom?vincecrue72 hat geschrieben:...
und dann mit der Fernbedienung halt extra anwählen?
Warscheinlich die vom TV, da der Sagemcom ja nicht wissen kann welches Signal Du nutzten willst.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.02.2012, 13:47
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
KabelTom hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich schon ein bisschen die ärgert, als ich merkte dass die Änderungen und Probleme nicht mit dem Receiver zu tun habe und vom Update kommen.
Zuvor hatte ich schon meine Söhne in Verdacht)
was hat sich verändert:
-die Schrift aller Menüs hatte sich verschlechtert.
-die freie Kapazität sprang von 40 auf 6 %.
- Programmierte Aufnahmen schlugen fehl.
- Alte Aufnahmen konnten nicht mehr abgespielt werden.
- Und plötzlich konnten auch diese und andere Aufnahmen nicht mehr gelöscht werden.
Was das Update bringen sollweiß ich bis heute nicht. Ich habe auch keine Beschreibung der Änderung gefunden, so wie ich das von anderen professionellen Softwareherstellern gewohnt bin. Habt ihr etwas gefunden was das Update alles ändert?
Die alten Aufnahmen kann ich jetzt wieder ansehen, löschen und auch neue Programmieren. Dazu habe ich das Gerät "hart" ausgeschaltet, indem ich lange auf den aus Schaltknopf am geht gedrückt habe. nach 5 min habe ich das Gerät wieder eingeschaltet. Konnte die beschriebenen Funktionen wieder verwenden. wobei ich mir nicht sicher bin noch weitere Probleme zu finden.
Da ich nicht weiß was das Update bringt überlege ich mir den Recorder wieder auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen.
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und das Gerät zurückgesetzt?
Ah, endlich noch jemand, bei dem alte Aufnahmen auch nicht funktionierten. Ein paar Beiträge vorher habe ich auch noch von jemandem gelesen, dass sich der schwarze Bildschirm samt Fehlermeldung (13 oder 6) häuft, nachdem man versucht hat, alte Aufnahmen anzusehen. Damit fühle ich mich jetzt mit meinen Problemen wenigstens nicht mehr alleine
![;-) ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Montag werde ich dann auch mal die Hotline anrufen und die Probleme schildern.
Ist das Ausschalten per Netzschalter hinten am Gerät dasselbe wie lange auf den Startknopf drücken? Oder passiert dabei noch was anderes? Kann es gerade nicht probieren, weil nicht zuhause, aber Ausschalten per Netzschalter hat das Problem jedenfalls nicht behoben.
VG, Klaus
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
Nunja, das ist bei mir so und bisher gab es auch nur eine weitere Meldung dazu.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:das Frontpanelreset scheint wohl nicht mehr zu funktionieren, so die Aussagen hier.
Ich glaube auch nicht, dass das bei allen Geräten so ist.
Im Büro gibt es auch einen Sagemcom HD DVR mit neuster FW.
Da geht der FPR.
Mit Callcenter meinst du jetzt die normale Kundenbetreuung?smogbln hat geschrieben:mittlerweile will das callcenter das gerät tauschen aber die technik will das nicht also weiter versuchen
Die können einen Austausch nicht anstoßen.
Das geht nur über die Technikhotline.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.02.2012, 21:30
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
FraSte hat geschrieben:Na das kann man ja relativ schnell halbwegs ausschließen:phax hat geschrieben:Ich glaube also nicht an eine Senderstörung
Geh doch mal auf einen der Sender, der dir beim bloßen schauen probleme bereitet, dann drück die Menütaste und tippe 5 -> 7 -> 3 ein.
Dann müsstest du bei Systemdiagnose auf TV Signal kommen.
Nenne mal den Emfpangpegel in dB und den BER Wert, sowie die QAM.
welche werte wären denn hier gut bzw. welche werte brauche ich denn mindestens, habe ab und an probleme bei den ard sendern eins plus, eins extra und eins festival, sowie phoenix.
sind mir zwar nicht wichtig diese sender, aber wäre schön zu wissen.
gerade diesen sommer werden sie wieder brauchbar, europameisterschaft und olympische spiele
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.02.2012, 21:30
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Update 1.5.2.20-690 vom 31.01.2012
bildqualität der hd sender über scart-kabel, dann hast doch kein hd oder täuscht mich das?agerer hat geschrieben:Hallo,
also bei mir funzt inzw. alles. Auch die Umschaltung des TVs auf "Kabel" geht jetzt wieder automatisch.
Verbesserung: Verbessert wurde die Bildqualität der HD-Sender, über SCART-Kabel. Früher waren die Bilder stufig.