Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
DreamDealer
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 14.04.2010, 03:33
Wohnort: Hannover-Laatzen

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von DreamDealer »

vinz hat geschrieben:
DreamDealer hat geschrieben:Frequency 546000000 Hz

Die Werte sind nicht ganz aussagekräftig, weil ich gerade was runter ziehe... :flöt:

Allerdings bin ich nicht davon überzeugt, dass die Frequenz das Problem ist. Vielmehr denke ich, dass das Modem ja schliesslich bei dieser Prozedur neu startet und somit ja auch neu gesyncht wird.
Bedenke bitte, dass das bei mir schon zweimal funktioniert hat.
Ein resync, der von KDG initiert wurde und zu einer niedrigeren Frequenz geführt hat, hat mir wieder die bekannten Probleme beschert, nachdem ich dann wieder auf ne hohe gewechselt habe sind bei mir wieder volle 32mbit da.
Das ist ein bisschen viel für reinen Zufall.

Ja das hat schon was. Aber andererseits, guck mal auf welcher frequenz mens unterwegs ist. Und seit 2 tagen keine Probleme mehr.
vinz
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 20.04.2010, 17:26

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von vinz »

Hannover_Kabel20000 hat geschrieben:
Beelzemon hat geschrieben:Beim Thomsen Modem kann ich da nur selbst ne Initial DS Freq eingeben ... ändert sich aber nüschts egal ob 554000000 oder 607000000.

30177 List ... ich brauchte nun gerade 8 min um diese Nachricht zu tippen ... und das liegt nicht daran, dass ich so langsam tippe ... *grummel*
schau mal ob du sowas in der art hast:
Upstream Channel ID:2 das kann auch entcheidend sein, weil in den channels die bandbreite aud die user aufgeteilt wird. bitte korregieren wenn dies nicht stimmt
Kann sein, dass die Frequenz nicht entscheidend ist sondern die Upstream Channel ID.
Bei mir konnte ich bisher nur feststellen, wenn es schlecht war, dann channel ID1 und geringere Frequenz und 2.5 Msymbols, wenn es gut war, Channel ID2, höhere Frequenz und 5Msymbols.
Beelzemon
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 19.04.2010, 22:50

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Beelzemon »

beim thomson hier kann ich da allerdings eingeben was ich will nachm apply geht er wieder auf den wert von vorher zurück
Blood
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 08.04.2010, 08:54

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Blood »

So Leute Vinz hatte mit dem Downstream Frequency wirklich recht!
Nach dem ich mich heute mit 0,2Mbit gequelt habe, habe sein Post gelesen. Ich habe Atlanta WebSTAR EPX2203 Modem und hatte Freq: 574000000.
Wie Vinz gesagt hat, habe ich auf 602000000 gesetzt. Ich hatte nach neuem Sync sofort volle 32Mbit. VIELEN DANK Vinz!!!!

Bei dem Webstar ändert man den Wert unter http://192.168.100.1/gscan.asp
Auf keinem Fall andere Werte eintragen! Ich habe mehrere probiert und 602'er war einzige, was funktionierte. Nach dem ihr den Wert eingetragen habt, einfach auf Enter drücken und Modem wird automatisch neugestartet. Nach ca. 2-5 Min. Sync (ja so lange) habt ihr voller Geschwindigkeit!
Beelzemon
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 19.04.2010, 22:50

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Beelzemon »

Nach mehrmaligem Eintragen von 602 als init ds freq hat er dann auch mal was gemacht und sich nachm resync bei 578 eingestellt ... us channel id 4

Keine 32 Mbit aber immerhin 15 ...
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

Beelzemon hat geschrieben:Nach mehrmaligem Eintragen von 602 als init ds freq hat er dann auch mal was gemacht und sich nachm resync bei 578 eingestellt ... us channel id 4

Keine 32 Mbit aber immerhin 15 ...
Bei meinem Thomson fast genauso: 602 eingestellt, 578 erhalten, Channel 3 ist gleich geblieben.

[ externes Bild ]

Boah - ich dachte, so einen Downstream sehe ich nie wieder auf dem Speedtest ... :D

Danke, Vinz! :love:


Das tolle Ergebnis muss ich morgen genießen - um 6 Uhr ist die Nacht zu Ende.
gestreiftheit
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.04.2010, 11:09

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von gestreiftheit »

[ externes Bild ]


nach eurer anleitung... ja ist denn schon weihnach
ten :-) ... fettes thx
Beelzemon
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 19.04.2010, 22:50

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Beelzemon »

bei mirisses nu wieder schleichend also bringt das nur temporär was, wenn es nich sogar wie schon öfter gesagt nur ein seiteneffekt des resyncs is
BrainBug
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2010, 18:47

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von BrainBug »

Und hier im östlichsten Bereich der List immer noch mies, mies, mies.

An meinem Kabelmodem werde ich jedenfalls nicht rumspielen. Die Techniker haben seinerzeit nicht die CD zum Thomson-Kabelmodem dagelassen. Da war wohl eine Konfigurationssoftware drauf, mit der man via USB an das Ding kommt.
Über den Netzzugang kann man eigentlich nix einstellen, nur draufgucken, wie es aussieht. Und im Log steht immer nur mies, mies, mies ...

Die Frequenzen sollte das Gerät selbst aushandeln, und wenn das nicht geht, soll ein Techniker kommen. Heute soll einer zwischen 16.00 und 18.00 hier aufschlagen. Bin gespannt, ob der was ändern kann ...
Blood
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 08.04.2010, 08:54

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Blood »

Der Techniker kann da nicht viel machen. Die Frequenzen werden zentral vom Server an die Modems verteilt. Auch wenn er was anderes einstellt, wird dieser Wert bei dem nächsten Replikation wieder auf den alten Wert zurückgesetzt. Naja was wir machen ist ja auch eine vorläufige Lösung, bis KD es zentral löst.