KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Karma-im-Souterrain
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 25.01.2010, 08:35

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Karma-im-Souterrain »

ronnster hat geschrieben:Die sind defacto illegal, weil sie Gesetze umgehen. Nur darum gehts.
:brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :party:
Benutzeravatar
ronnster
Fortgeschrittener
Beiträge: 306
Registriert: 06.04.2010, 13:52
Wohnort: Dresden

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von ronnster »

Karma-im-Souterrain hat geschrieben:
ronnster hat geschrieben:Die sind defacto illegal, weil sie Gesetze umgehen. Nur darum gehts.
:brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :party:

Falsch ausgedrückt?

Naja illegal vielleicht nicht...bewegen sich aber in der Grauzone. Kaufen darf man sie, einsetzen darf man sie auch, nur benutzen darf man sie laut KDG nicht wegen der gesetzlichen Verpflichtung zum Jugendschutz.... oder kurz: :wand:
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von diddi4 »

mit dieser Begründung würde sie vor jedem Gericht unterliegen, da ja auch bei dem AlphaCrypt der Jugendschutz gewährleistet werden kann, ist halt nur abschaltbar. Wer hindert Eltern daran, die JS Pin an seine Kinder weiterzugeben! Missbrauch ist bei der KD Variante überhaupt nicht ausgeschlossen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Pogo »

Illegal ist eher die Zertifizierungspraktik von KDG. Solange KDG keine vernünftige Alternative für CI TVs anbietet, werden sie mit dem AC leben müssen. Ausserdem - so nebenbei - wie lächerlich ist eigentlich dieser Jugendschutz per PIN, absolut wirkungslos, da im Haushalt sowieso Jeder macht, was er will. Ebenso, unsere Gesellschaft veraltet - was ja nachgewiesen ist - wer soll da durch den Jugendschutz geschützt werden, Omis/Opis ? , einfach lächerlich.

Ausserdem, was soll denn passieren wenn KDG ihre AGBs ernst nimmt, wollen sie den AC Gucker kündigen ? ...glaube kaum das Sie sich das erlauben können. Und wenn ?, na und...dann wird eben wieder DVB-T angeklemmt.

Wobei dann noch die Frage ist, wenn jemand von KDG ausgeschlossen wird, ob in diesem Fall der Vermieter nicht eine Schüssel erlauben muß. Ebenso dürfte der Vermieter in diesem Fall, dem betroffenem Mieter auch keine Zwangsverkablung über die Nebenkosten abziehen. Bin natürlich kein Rechtsanwalt...
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von VBE-Berlin »

Pogo hat geschrieben:Ausserdem, was soll denn passieren wenn KDG ihre AGBs ernst nimmt, wollen sie den AC Gucker kündigen ?
wie denn, es hat ja keiner ein AC bei der KDG gemeldet. Daher wird ja auch bei keinem was passieren, wenn dieses Flag von CI+ gesendet wird.
Pogo hat geschrieben:Ausserdem - so nebenbei - wie lächerlich ist eigentlich dieser Jugendschutz per PIN, absolut wirkungslos, da im Haushalt sowieso Jeder macht, was er will.
Dass musst Du bitte dem Gesetzgeber sagen, nicht der KDG!
Pogo hat geschrieben: Wobei dann noch die Frage ist, wenn jemand von KDG ausgeschlossen wird, ob in diesem Fall der Vermieter nicht eine Schüssel erlauben muß.
wieso sollte das so sein? Es wird ja kein einziger Kunde, der die gemeldeten Geräte einsetzt, deaktiviert.
Pogo hat geschrieben:Bin natürlich kein Rechtsanwalt...
Das merkt man.

Und wenn Du einer wärst, dürftest Du hier sowieso keine Rechtsberatung machen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von Pogo »

MB-Berlin hat geschrieben:Und wenn Du einer wärst, dürftest Du hier sowieso keine Rechtsberatung machen.

MB-Berlin

Ich hatte auch keine Rechtsberatung vor, sondern habe nur ein paar Fragen eingestellt. Was wäre wenn ! ...
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
justin0102
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2010, 11:45

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von justin0102 »

Wie ist das, funktioniert meine D02-Karte dann eigentlich noch in diesem neuen CI+ Modul von KDG? Oder brauche ich dann ne neue Karte?
Und wenn ich eine neue Karte brauche und bestelle, wird die alte dann automatisch deaktiviert?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von VBE-Berlin »

justin0102 hat geschrieben:Wie ist das, funktioniert meine D02-Karte dann eigentlich noch in diesem neuen CI+ Modul von KDG?
Nein!
justin0102 hat geschrieben:Oder brauche ich dann ne neue Karte?
Ja!
justin0102 hat geschrieben:Und wenn ich eine neue Karte brauche und bestelle, wird die alte dann automatisch deaktiviert?
Wenn Du sie umtauschst (9,90 euro Bearbeitung), dann ja. Orderst Du eine zusätzliche Karte (14,90 + 9,90 Euro) dann nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
justin0102
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2010, 11:45

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von justin0102 »

MB-Berlin hat geschrieben:
justin0102 hat geschrieben:Und wenn ich eine neue Karte brauche und bestelle, wird die alte dann automatisch deaktiviert?
Wenn Du sie umtauschst (9,90 euro Bearbeitung), dann ja. Orderst Du eine zusätzliche Karte (14,90 + 9,90 Euro) dann nicht.

MB-Berlin
Danke für die schnelle Antwort. Ich bezahl den Kabelanschluss über die Nebenkosten und hab i. A. nur Kabel digital für 2,90 €/Monat bestellt. Wenn ich eine zusätzliche Karte (14,90 + 9,90 Euro) ordere, zahle ich dann zukünftig 2 x 2,90 EUR, also 5,80€ pro Monat oder bleibt es bei den 2,90€, obwohl ich zwei aktive Karten habe?
Danke!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG will herkömmliche CI-Module deaktivieren!

Beitrag von VBE-Berlin »

Es bleibt dann bei 2,90 Euro.

Du musst dann aber natürlich noch das Modul mitbestellen (69 Euro)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)