Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel hat geschrieben:Kabel Deutschland sollte einsehen, dass die es nicht drauf haben. Die sollten froh sein, dass ARD, ZDF und Sky fertige Kabelmultiplexe anbieten und sich lieber darauf beschränken, diese unverändert durchzuleiten!
Aber aber Knidel, dann könnten die ja gar nicht zeigen, was sie so alles können. Bitraten herunter drehen zum Beispiel, oder Hinweistafeln anstelle von Regiofenstern, oder immer mal wieder so kleine Fehler im Datenstrom einbauen. Wie langweilig wäre das, wenn zur besten Sendezeit einfach alles original und störungsfrei liefe, nicht auszudenken. Außerdem ist das doch gut für euch - steigert Besucherzahlen und Bekanntheitsgrad von Forum und Helpdesk.
Neeein, unverändert durchleiten, da verlangst du jetzt aber echt zu viel...
Wenn man von "Servus TV HD" (von SKY gaz zu schweigen) auf "ARD HD" oder "ZDF HD" schaltet, muss man sich am Logo orientieren, ob es sich wirklich auch um HD-Sender handelt.
Hat das auch was mit der veränderten Durrchschleifung zu tun, MB-Berlin?
MB-Berlin hat geschrieben:ZDF HD unverändert durchleiten würde das z.B. bei div. älteren Receivern Ruckelbilder verursachen!
So, wie es auch über SAT ist.
Was sind wir KDG dankbar, dass sie als wohltätiger Samariter uns vor diesen Grauen bewahrt haben und wir uns stattdessen mit einem die Augen schonenden weichgezeichneten HD-Bild beruhigen! Ich fasse es nicht, auf was für obskure Begründungen du für die absichtliche Verschlechterung des Signals du kommst! Für fast alle Sat Receiver gabs, übrigens oft in Zusammenarbeit mit ARD und ZDF FW-Updates! Sowas kann man von KDG und seinen Bastelbuden natürlich nichterwarten, wie man ja an den beiden Bananenkisten sieht, die von einem fehlerhaften Update ins nächste stolpern...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Was sind wir KDG dankbar, dass sie als wohltätiger Samariter uns vor diesen Grauen bewahrt haben und wir uns stattdessen mit einem die Augen schonenden weichgezeichneten HD-Bild beruhigen!