Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Elendril
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 21.04.2010, 16:17

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Elendril »

Danke, ich liebe euch :oops: :wink:


seit Montag Abend war das Internet praktisch unbrauchbar, etwas rumgegurkt, das hier gefunden und...


mit 602000000 geht es wieder :party:


[ externes Bild ]
Benutzeravatar
dernie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 22.05.2007, 11:17
Wohnort: Hannover

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von dernie »

Hallo an alle.


Heute nachmittag Speedtest gemacht mit folgenden Werten


[ externes Bild ]



Wenn das so bleibt, ist es wieder gut.

Was noch aufgefallen ist, daß KD am 19.4. und am 21.4. die IP geändert hat.


Gruß Andreas
sebid
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 21.04.2010, 14:24
Wohnort: Hannover

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von sebid »

Hab jetzt auch die Frequenz auf die 602000000 geändert und nun hab ich zumindest knapp 13 MBit/s.

[ externes Bild ]

Kann denn mal jemand erklären, was genau das nun macht, bzw. warum das damit wieder besser geht?
Sollte das Kabelmoden nicht von selbst die passende Frequenz ermitteln?
vinz
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 20.04.2010, 17:26

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von vinz »

Na das freut mich ja, dass es bei so vielen was bringt!
Warum das aber so ist... kein Schimmer.

Grüße,

Vinz
himbeertoni
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2010, 15:23

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von himbeertoni »

himbeertoni hat geschrieben:
Juido hat geschrieben:
himbeertoni hat geschrieben:ich hab neuerdings verbindungsabbrüche. bisher nich regelmäßig, heute jedoch sogar 2 mal. dann geht gar nichts mehr, internet, telefon etc tot. auf dem modem blinkt dann auch nur eine leuchte, bin mir grad jedoch nicht sicher welche. dann muss ich das modem vom strom trennen und er verbindet wieder ganz normal. insgesamt war es wohl das dritte mal. ich werde das ab jetzt protokollieren und wenn das öfter vorkommt, muss ich bei den guten da mal anrufen. weil so kanns nicht sein.
ist evt nicht das klügste das modem immer gleich vom strom zu nehmen.
gut möglich, dass die gegenstelle versucht ein firmware update aufzuspielen, um deine frequenzen neu anzupassen oder den pegel neu einzustellen,
was du dann aber durch den stecker ziehen jedesmal unterbrichst :)
dann versucht es die gegenstelle später erneut und du hast wieder nen verbindungsabbruch und du ziehst wieder den stecker ^^
ein teufelskreis :)

evt, sofern möglich, direkt wärend eines verbindungsabbruch sich ins modem selber einloggen, z.b. über http://192.168.100.1/ und mal schaun was der status sagt.
denn selbst wenn die verbindung nach aussen gestört sein sollte, inet & fone, könnte die verbinding zwischen rechner und modem noch stehen
und dann sieht man meist sowas wie "receiving update" oder sowas im status und nach 10-15 min ist das update samt reset durch und die leitung sollte wieder stehen.

gruss jui
jetzt wo dus sagst, klingt das ganz plausibel. ich meine mich auch zu entsinnen dass das lämpchen was da fröhlich leuchtete das "message" lämpchen war :D
naja, wenn die das update nunmal immer dann versuchen, wenn ich grade wichtige online-sachen zu erledigen haben, kann ich halt keine geduld aufbringen. sollen sie es eben mal nachts probieren, da erwarte ich auch keine anrufe o.ä.

wie man sich ins modem einloggen kann, wusste ich bisher auch nicht. vielen dank auch dafür. als ich da eben mal bei "event log" rumgestöbert habe, fand ich auch folgendes:
04/18/2010 19.09 82000400 03 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout
04/18/2010 16.11 82000400 03 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout
04/16/2010 16.38 82000400 03 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout

das passt ja mal perfekt zusammen alles. danke für die hinweise!
so, melde mich nochmal zu wort. heute kam wieder ein verbindungsabbruch, diesmal hab ich das modem in ruhe gelassen. nach paar minuten war die verbindung wieder da, jedoch auch wieder die gleiche fehlermeldung. deswegen habe ich mal bei der störungshotline angerufen.
erster anruf:
am telefon, ein STEFFEN sonstwas. unglaublich dieser typ. ich schilder ihm die lage. nach ein paar sekunden schweigen sagt
er "das kann ich ihnen so nicht sagen."
ich "was bräuchten sie denn für informationen von mir, damit sie mir das sagen können?"
er "gar keine. zu zurückliegenden störungen kann ich generell nichts sagen"
ich "ich hab ja immer hin diesen eventlog aus ihrem modem, dazu können sie mir doch sicherlich sagen, woran das liegen könnte"
er ganz einfach "nein"
ich "wie nein?"
er "nein, sie können aber im internet suchen"
ich "wie nein? das ist doch ihr modem und ihr eventlog, das ist ja mal lächerlich"
er schon etwas erbost "lächerlich? lächerlich ist das?"
ich "ja, lächerlich ist das!"
er "schönen abend noch!"
dann hab ich aufgelegt. so etwas inkompetentes und lustloses habe ich noch nie erlebt, unfassbar. er hatte überhaupt keine motivation, auch nur irgendwas zu beantworten oder das problem zu klären. ich frage mich wann ich dann sonst anrufen soll, wenn er zu zurückliegenden störungen nichts sagen kann? dann, wenn ich ahne, dass es bald wieder soweit ist? einfach lächerlich, dieser mann. wenn jemand zufällig seinen nachnamen kennt, ich würde zu gerne eine beschwerde an kabeldeutschland über diesen typen schicken!

daraufhin habe ich nochmal angerufen, diesmal eine freundliche frau.
sie fragte mich wie oft das bisher vorkam, was mit dem modem geschieht wenn der abbruch auftritt. die eventID wollte aber auch sie nicht haben. ich frage mich wieso die sowas überhaupt haben, wenn die damit eh nichts anfangen können? jedenfalls hat sie dann meine handynummer gefragt und wohl einen störungauftrag abgeschickt und es soll alles geprüft werden. wers glaubt. ich weiß zwar nicht woher sie meine kundennnummer hat (wohl von der telefonnummer? will ich mal hoffen).

jedenfalls scheint dieses problem wohl nicht mit einem update zusammenzuhängen. komisch nur, dass es auf einmal autritt. vor dem 16.4 war es ja kein einziges mal da.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von amax »

sebid hat geschrieben:Hab jetzt auch die Frequenz auf die 602000000 geändert und nun hab ich zumindest knapp 13 MBit/s.

[ externes Bild ]

Kann denn mal jemand erklären, was genau das nun macht, bzw. warum das damit wieder besser geht?
Sollte das Kabelmoden nicht von selbst die passende Frequenz ermitteln?
Versuch mal einen anderen ID für den Upstream.

Bei mir sah das heute so aus,...........nach dem Wechsel des Up ID ganz anders.Die Frequenz blieb gleich !
Der Pegel und der SNR kann sich ändern, nur zur Information.

[ externes Bild ]

Wenn es dann alle in deinem Bereich machen, bringt es natürlich nichts............ :D

Um es kurz zu sagen, es wird nicht besser werden wenn die 100000er auf dem Markt sind. Ich habe den Eindruck
gewonnen, als ob die Modems im Downstream bereits schon frei laufen .


Früher............. :grin:

[ externes Bild ]


Heute........schaut mal auf den Peak! .........Maximum :roll:


[ externes Bild ]

Ausserdem kommt die Übertragung nicht aus den Hufen.

Früher..............0.5 Sek bis zur max Bandbreite, heute gut 1-1,2 Sek.
Kleinere Datenmengen werden euch nur noch mit halber oder weniger der verfügbaren Bandbreite geliefert.

Und wenn dies beim Upload heraus kommt, ist es das KD QoS........Mist

[ externes Bild ]

Viel Spaß beim Testen!
Zuletzt geändert von amax am 21.04.2010, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
gestreiftheit
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 20.04.2010, 11:09

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von gestreiftheit »

... im Laufe des Tages ist mein Internet wieder zum Leben erwacht. Dafür brummt es jetzt im Telefon.
[ externes Bild ]
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

Das Log meines Thomson quoll über vor Fehlermeldungen im Minutentakt.
Lauter timeouts, critical field invalid in response, Critical Ranging Request Retries exhausted ... so weit so schlecht.
Die letzte ist vom 04/21/2010 02.31 Uhr. Dann habe ich die Frequenz umgestellt und die Initialisierung abgewartet (dauert eine Weile).
Seitdem nicht eine Fehlermeldung mehr! Dafür aber durchgehend full Speed. :D

[ externes Bild ]
sebid
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 21.04.2010, 14:24
Wohnort: Hannover

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von sebid »

amax hat geschrieben: Versuch mal einen anderen ID für den Upstream.

Bei mir sah das heute so aus,...........nach dem Wechsel des Up ID ganz anders.Die Frequenz blieb gleich !
Der Pegel und der SNR kann sich ändern, nur zur Information.
Sagst du mir, wie ich die Upstream Channel ID (die meinst du doch, oder?) ändern kann?

Momentan ist es die 3.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von amax »

sebid hat geschrieben:
amax hat geschrieben: Versuch mal einen anderen ID für den Upstream.

Bei mir sah das heute so aus,...........nach dem Wechsel des Up ID ganz anders.Die Frequenz blieb gleich !
Der Pegel und der SNR kann sich ändern, nur zur Information.
Sagst du mir, wie ich die Upstream Channel ID (die meinst du doch, oder?) ändern kann?

Momentan ist es die 3.
Eintippen!..................... :wink2:
Bei mir ist nur 1,2, 4 möglich. Was bei dir nicht geschaltet ist funktioniert natürlich auch nicht ,dann taucht der alte wieder auf.
Muss man halt ausprobieren.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee