

seit Montag Abend war das Internet praktisch unbrauchbar, etwas rumgegurkt, das hier gefunden und...
mit 602000000 geht es wieder

[ externes Bild ]
so, melde mich nochmal zu wort. heute kam wieder ein verbindungsabbruch, diesmal hab ich das modem in ruhe gelassen. nach paar minuten war die verbindung wieder da, jedoch auch wieder die gleiche fehlermeldung. deswegen habe ich mal bei der störungshotline angerufen.himbeertoni hat geschrieben:jetzt wo dus sagst, klingt das ganz plausibel. ich meine mich auch zu entsinnen dass das lämpchen was da fröhlich leuchtete das "message" lämpchen warJuido hat geschrieben:ist evt nicht das klügste das modem immer gleich vom strom zu nehmen.himbeertoni hat geschrieben:ich hab neuerdings verbindungsabbrüche. bisher nich regelmäßig, heute jedoch sogar 2 mal. dann geht gar nichts mehr, internet, telefon etc tot. auf dem modem blinkt dann auch nur eine leuchte, bin mir grad jedoch nicht sicher welche. dann muss ich das modem vom strom trennen und er verbindet wieder ganz normal. insgesamt war es wohl das dritte mal. ich werde das ab jetzt protokollieren und wenn das öfter vorkommt, muss ich bei den guten da mal anrufen. weil so kanns nicht sein.
gut möglich, dass die gegenstelle versucht ein firmware update aufzuspielen, um deine frequenzen neu anzupassen oder den pegel neu einzustellen,
was du dann aber durch den stecker ziehen jedesmal unterbrichst
dann versucht es die gegenstelle später erneut und du hast wieder nen verbindungsabbruch und du ziehst wieder den stecker ^^
ein teufelskreis
evt, sofern möglich, direkt wärend eines verbindungsabbruch sich ins modem selber einloggen, z.b. über http://192.168.100.1/ und mal schaun was der status sagt.
denn selbst wenn die verbindung nach aussen gestört sein sollte, inet & fone, könnte die verbinding zwischen rechner und modem noch stehen
und dann sieht man meist sowas wie "receiving update" oder sowas im status und nach 10-15 min ist das update samt reset durch und die leitung sollte wieder stehen.
gruss jui
naja, wenn die das update nunmal immer dann versuchen, wenn ich grade wichtige online-sachen zu erledigen haben, kann ich halt keine geduld aufbringen. sollen sie es eben mal nachts probieren, da erwarte ich auch keine anrufe o.ä.
wie man sich ins modem einloggen kann, wusste ich bisher auch nicht. vielen dank auch dafür. als ich da eben mal bei "event log" rumgestöbert habe, fand ich auch folgendes:
04/18/2010 19.09 82000400 03 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout
04/18/2010 16.11 82000400 03 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout
04/16/2010 16.38 82000400 03 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout
das passt ja mal perfekt zusammen alles. danke für die hinweise!
Versuch mal einen anderen ID für den Upstream.sebid hat geschrieben:Hab jetzt auch die Frequenz auf die 602000000 geändert und nun hab ich zumindest knapp 13 MBit/s.
[ externes Bild ]
Kann denn mal jemand erklären, was genau das nun macht, bzw. warum das damit wieder besser geht?
Sollte das Kabelmoden nicht von selbst die passende Frequenz ermitteln?
Sagst du mir, wie ich die Upstream Channel ID (die meinst du doch, oder?) ändern kann?amax hat geschrieben: Versuch mal einen anderen ID für den Upstream.
Bei mir sah das heute so aus,...........nach dem Wechsel des Up ID ganz anders.Die Frequenz blieb gleich !
Der Pegel und der SNR kann sich ändern, nur zur Information.
Eintippen!.....................sebid hat geschrieben:Sagst du mir, wie ich die Upstream Channel ID (die meinst du doch, oder?) ändern kann?amax hat geschrieben: Versuch mal einen anderen ID für den Upstream.
Bei mir sah das heute so aus,...........nach dem Wechsel des Up ID ganz anders.Die Frequenz blieb gleich !
Der Pegel und der SNR kann sich ändern, nur zur Information.
Momentan ist es die 3.