Änderungen am 25.5.2010

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von 2rangerfan0 »

Dafür werden sämtliche jetzt verfügbaren Kabel-Receiver unbrauchbar.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Zyco
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2008, 10:32
Wohnort: Berlin, F'hain

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Zyco »

DarkNike hat geschrieben:Das beste, was noch passieren kann, ist der Ausbau bis auf 862 MHz und die Umstellung auf den DVB-C2 Standard. Damit soll man ja circa 100% mehr Kapazität gewinnen, wenn ich mich nicht verlesen habe. :suspekt:
Da bin ich mir noch nichtmal sicher, ob das meine Ur-Enkel mitbekommen werden. Solange mitten in Berlin noch nichtmal mehr als bis 450MHz ausgebaut ist...

2rangerfan0 hat geschrieben:Dafür werden sämtliche jetzt verfügbaren Kabel-Receiver unbrauchbar.
Das sind ja, beim derzeitigen Digitalisierungsgrad, so viele noch nicht.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35922
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Ich sehe das hier immer noch aktiv diskutiert wird...das ist gut, aber eine wichtige Frage, die ich gestellt habe bleibt immer noch offen (das mit HRT 1 können wir erst mal vergessen, da wird die KDG sicherlich nichts mehr machen oder verändern!)

Meine kurze Fragen etwas verändert:

Wann wird der Backbone ungefähr fertig werden?

Und wann wird Berlin an das Backbone angeschlossen werden und ab wann wird man hier den "3. Auslandssenderkanal" sehen können?

Das interessiert mich.
:confused:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von DarkNike »

Das sind alles sehr gute Fragen. Ich hab' mich schon öfters an die KDG mit Fragen gewandt und habe NIE eine Frage ausführlich beantwortet bekommen. Zuerst wollten sie meine Adresse und danach sind sie gar nicht mehr auf die Fragen eingegangen.
Als ich mich mal an den ORF gewandt hatte, wollten die gleich Kontaktdaten der KDG und haben sich dann informieret, wie der Empfang in Deutschland rechtlich geregelt ist. Ich solle mich dazu an die KDG wenden. Nur die beantworten meine Fragen nicht.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35922
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Du weisst, ich kann oder könnte auch jeden Tag diese Fragen stellen, und ich bin mir mehr als sicher, das diese nie beantwortet werden können/oder beantwortet werden... :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
w-sky
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.11.2008, 15:01
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von w-sky »

spaceman hat geschrieben:Von den EURONEWS Varianten sind im FreeTV Paket nur noch die franz. und dt. Version übrig geblieben .
Auch die anderen Sprachversionen sind offen, sie erscheinen nur nicht in der Bouquetliste von KD Free, sondern bei den jeweiligen Sprachenpaketen.

Echt blöd finde ich, dass Euronews englisch weggefallen ist. Verwendet KD denn etwa für jede Euronews-Version einen eigenen Videodatenstrom? Wenn nicht sollte es doch möglich sein, noch 64 kbit/s für einen Mono-Audiokanal aufzubringen!
Aber das ist ja wohl der absolute Burner : "CNBC/Fash/ SkyN" Was ist das denn, bitte : Timesharing im Familienpack . :wand:
Ja, unter fortschrittlich und kundenfreundlich stellt man sich was anderes vor. :D
Kabel Internet "Highspeed" ¤ Compal CH7466CE • DVB-C ¤ Nokia d-Box2 Linux ¤ Digital Free ¤ HD-TV (C+T)
lottesten
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 31.03.2008, 02:20

BVN war der Grund für KD

Beitrag von lottesten »

Toll, wir als Niederländer in hamburg, waren damals glücklich, über die möglichkeit BVN sehen zu können. Tja, dann werden wir eben jetzt wohl kündigen.
Großes Kino.
spaceman
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 28.03.2007, 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von spaceman »

w-sky hat geschrieben:
spaceman hat geschrieben:Von den EURONEWS Varianten sind im FreeTV Paket nur noch die franz. und dt. Version übrig geblieben .
Auch die anderen Sprachversionen sind offen, sie erscheinen nur nicht in der Bouquetliste von KD Free, sondern bei den jeweiligen Sprachenpaketen.

Aber das ist ja wohl der absolute Burner : "CNBC/Fash/ SkyN" Was ist das denn, bitte : Timesharing im Familienpack . :wand:
Ja, unter fortschrittlich und kundenfreundlich stellt man sich was anderes vor. :D
Zu diesem Zeitpunkt war es noch so, die anderen Aufsachaltungen kamen erst später, genauso wie "France3", dieser wurde auch erst am späten Nachmittag verschoben und landete erst abends hier auf der endgültigen Position S 23 - 322 Mhz.

@twen-fm
Hast dich ja richtig eingeschossen aufs Backbone (was ich aber auch verstehen kann). :kaffee: Die Umstellung wird vermutlich dann parallel vorgenommen werden, wenn S03/04 hier plattgemacht wird, es steht ja noch eine große Umstrukturierung dieses Jahr an, und wenn es bei den Plänen bleibt, noch vor dem 01.12.2010. Das Ding mit der Umstellung ist soweit fix. Am kommenden Dienstag kann ich dir darüber näheres sagen , ob das mit einbezogen wird. Geb dann Bescheid .Stehe momentan im Dauerstress :cry:

gruß spaceman
Analoge und Digitale TV-Kanallisten der PRIMACOM in Berlin-Nord/Nordost-Pankow/Prenzlauer Berg. inkl. aller
VPids , APids , SIDs
und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
msowen
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von msowen »

spaceman hat geschrieben:Aber das ist ja wohl der absolute Burner : "CNBC/Fash/ SkyN" Was ist das denn, bitte : Timesharing im Familienpack . :wand:
Was mir auch gerade aufgefallen ist: Die ganzen Timesharing-Sender sind alle auf QAM64-"Transpondern" - zumindest laut Helpdesk. Würde KDG die Kanäle mal auf QAM256 umstellen, könnten die viel mehr Sender parallel senden.

Viele Grüße,
Marc
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Heiner »

msowen hat geschrieben:
spaceman hat geschrieben:Aber das ist ja wohl der absolute Burner : "CNBC/Fash/ SkyN" Was ist das denn, bitte : Timesharing im Familienpack . :wand:
Was mir auch gerade aufgefallen ist: Die ganzen Timesharing-Sender sind alle auf QAM64-"Transpondern" - zumindest laut Helpdesk. Würde KDG die Kanäle mal auf QAM256 umstellen, könnten die viel mehr Sender parallel senden.

Viele Grüße,
Marc
E28 und E29 waren ja sogar schonmal 256QAM. Und da E39 und E40 es auch noch heute sind, sehe ich keinen Grund, warum KDG nicht auch diese Kanäle wieder darauf umstellt. Wer ne veraltete Hausanlage hat, hat sowieso Pech gehabt in gewisser Weise.