Endlich: HD Offensive (u.a. dritte HD Programme)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3896
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von exkarlibua »

Warum muss man diesen Thread mit dem ätzend langweiligen, schon 100 quantrillionen-fach durchgehechelten Uraltthema ("Solange die Konkurrenz analog anbietet wird es jeder KNB weiterhin tun") auch wieder kapern, obwohl es dazu schon dutzende Fäden gibt?
Benutzeravatar
Akira
Fortgeschrittener
Beiträge: 376
Registriert: 10.05.2009, 01:18
Wohnort: Wolfsburg

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Akira »

Kurz hat geschrieben:
viewer hat geschrieben:Wenn die Analog Abschaltung dazu dient, Kapazitäten frei zu schaufeln um z.B. HD-Sender oder Sky-Sender einzuspeisen sollte man dies auf jeden Fall tun.
Bei der analogen Satabschaltung hat es doch auch geklappt ohne das ein großer Aufschrei durch die Bevölkerung ging. Wer dann einmal die Unterschiede bezüglich Bild-und Tonqualität bemerkt hat, möchte diese dann auch sicherlich nicht mehr missen.
Vollkommen richtig!
So sieht es aus ... Kann mich auch an keine Wut/Protest/WirSindDasVolk Aktion erinnern, obwohl das Volk nicht gefragt wurde. Und seltsamerweise ist alles gut gegangen ... Anscheinend gelten diese Gesetze nicht für den Kabelbereich.
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)

You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)


http://www.speedtest.net/result/1480755875.png


Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von kabelhunter »

Besserwisser hat geschrieben:
kabelhunter hat geschrieben:Durch das abschalten der Grundverschlüsselung lasse ich die Punkte 1-4 deiner Liste aber nicht gelten !
Pkt. 5 u. 6 OK . Aber das müssen Sat-Seher auch regelmäßig tun .
Was ist mit den privaten HDTV-Programmen?
Wer jetzt so am analog TV hängt wird HD erstmal nicht vermissen . Der digitale SD Empfang kann aber das analoge TV
kostengünstig ersetzen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Golfgaser »

ICH WILL ANALOG !! :D :brüll:
Sonst kann ich meinen alten 14"-Röhre im Kellerregal nicht mehr betreiben !!
(Naja zur Not habe ich noch einen guten alten Non-HD-Receiver von Technisat)
War nur Spass aber möglich schon. :wink:
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
Sir.Eric
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 09.02.2014, 16:32

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Sir.Eric »

tobi97 hat geschrieben: Hier das Schreiben:
[ externes Bild ]
Also ich finde die Aktion von KDG wieder gründlich misslungen und an der Kundschaft vorbei entschieden. Es wird damit geworben, dass beliebte Privatsender jetzt analog kämen und dafür öffentlich-rechtliche Programme weichen müssen. Schauen wir uns doch mal an wer was wie sieht. Ältere Menschen, die meist noch Röhrengeräte haben dürften zieht es eher zu ARD und ZDF hin. Private Spartenssender versauern bei diesen Leuten irgendwo ganz weit hinten. Jüngere Menschen hingegen sehen eher Privatfernsehen. Diese Leute sind aber technisch aufgeschlossener, dürften vermehrt hochauflösende Fernseher besitzen und ihr Programm somit digital empfangen. Also summa sumarum behaupte ich, dass sich KDG hier wieder mit den Älteren verkrachen wird und eine Kündigungswelle als Retourkutsche kassieren wird. Denn wenn man sowieso Geld in die Hand nehmen muss (neuen Fernseher bzw. Decoder) um seine Dritten wieder sehen zu können, dann kann man auch gleich noch ein bisschen was drauflegen, sich was gescheites holen und dafür wirklich alle Dritten in Satellitenqualität anstatt Plattformstandard sehen.

Für die Privatsender, die jetzt Einspeisgebühren entrichten damit sie ins analoge Netz kommen dürfte sich die neuerliche Einspeisung auch nicht so richtig lohnen. Ich fände es bei weitem besser, wenn KDG analog Privatsender entfernen würde, einen Teil der Kapazitäten für digitales TV nutzen würde um endlich den Plattformstandard abzuschaffen. Einen anderen Teil sollte man ARD und ZDF zur Verfügung stellen. Dann könnte Oma Erna und Onkel Erwn in Frieden Röhren-TV gucken und die Jüngeren könnten digital mehr Sender in 1A-Qualität sehen. Die Älteren wären zufrieden, die Jüngeren ebenfalls und KDG könnte durch die Einspeisung dann aller frei verfügbaren HD-Sender von ARD und ZDF ihr Angebot im Vergleich zur Konkurrenz aufwerten und mehr Kunden akquirieren. Es würde jeder gewinnen. Zwecks Must Carry muss man sich halt mal mit den LMAs auseinandersetzen.
Gestern noch zufriedener Kabel Deutschland Kunde, heute zufriedener Satellitenzuschauer
Gründe für den Wechsel: Endlich alle öffentlich rechtlichen Sender in HD und Gott sei Dank kein KDG-Plattformstandard mehr
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27099
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von Heiner »

Fernsehen als Statussymbol hat bei Leuten unter 30 ausgedient, Smartphone und Notebook/Tablet sind viel wichtiger. Ich kenne nicht wenige Leute die gar keinen Fernseher mehr besitzen und alles was sie interessiert im Internet oder auf DVDs/Blurays gucken.

Zu faints Kritik an meinem Posting: Ich meinte das in dem Sinne, dass Analog-TV dem Digital-TV und HDTV Platz wegnimmt, solange nicht überall auf 862 MHz ausgebaut ist. Schallplatten nehmen jedoch bestenfalls Platz im Regal weg wo sonst CDs stehen könnten (wobei selbst das nicht mehr state of the art ist, häufig sogar nicht mal mehr MP3 sondern Spotify & Co. Das käme mir jedoch nie in den Sinn bzw. nicht exklusiv ;) )

Ist hier aber relativ OT. Bitte zum Thema zurückkehren ;)
LuWe
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 15.09.2011, 16:49

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von LuWe »

Es sieht ja aktuell so aus, als würden die Regionalversionen der Dritten erst einmal nicht zurückkommen.
Dann ist es doch ganz interessant, wie man bei den HD-Versionen der Dritten vorgeht.
  1. alle Regionalversionen in HD [unwahrscheinlich]
  2. jeweils die bisherigen Regionalversionen für jedes Netz einzeln
  3. die Standard-Regionalversionen der jeweils ortsfremden Dritten generell für alle Netze
  4. komplementäre Regionalversionen für jedes Netz einzeln
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von diddi4 »

Ich habe mal eine ganz andere Frage. Wird sich die jetzige Senderbelegung von ARD HD, ZDF HD, 3Sat SD, Neo SD usw. ändern oder bleibt die erhalten. Hat da jemand Kenntnisse oder gibt's wieder ne Wundertüte von KD? Ich fahre morgen für drei Wochen in den Urlaub und habe für diese Zeit etliche Sendungen im DVBViewer programmiert. Sollte sich die Senderbelegung generell ändern, wäre das für die Programmierung natürlich eine "Katastrophe".
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6854
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von andi410 »

diddi4 hat geschrieben:Ich habe mal eine ganz andere Frage. Wird sich die jetzige Senderbelegung von ARD HD, ZDF HD, 3Sat SD, Neo SD usw. ändern oder bleibt die erhalten. Hat da jemand Kenntnisse oder gibt's wieder ne Wundertüte von KD?
Vermutlich bleiben die "alten" Programmplätze von ARD HD, ZDF HD, 3sat SD u.s.w. gleich.
Das einzige, was sich evtl. ändern könnte, wäre die Frequenzen. Bei einigen Radiosender der ARD wird so passieren - das sie andere Frequenzen bekommen.

Aber wie und was sich dann nun wirklich ändert, weiß im Moment keiner. Das erfahren wir auch erst, wenn es dann soweit ist.

andi410 bei Facebook und Youtube

diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Endlich: HD Offensive (dritte HD Programme)

Beitrag von diddi4 »

Andilein hat geschrieben: Das einzige, was sich evtl. ändern könnte, wäre die Frequenzen. Bei einigen Radiosender der ARD wird so passieren - das sie andere Frequenzen bekommen.
Das wäre ja schon fatal, da DVBViewer die Frequenzen abfragt!
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro