CI+ mit Alphacrypt Light?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
In diesem Fall wird aber Sky das ganze schon beschleunigen wollen.
Die WM naht und Sky erhofft sich ein nettes Geschäft davon.
Und sei es nur durch die Werbung in den Fußballspielen.
MB-Berlin
Die WM naht und Sky erhofft sich ein nettes Geschäft davon.
Und sei es nur durch die Werbung in den Fußballspielen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 408
- Registriert: 03.05.2009, 17:36
- Wohnort: nebel auf amrum
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
ich hatte in dem zusammenhang ja schonmal auf diesen artikel verwiesen:
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=58375
auch nds. auch ci+.
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=58375
auch nds. auch ci+.
carstenheinrich.com
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1064
- Registriert: 02.10.2008, 13:08
- Wohnort: Berlin Wedding
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Wenn man gängelfrei Fernsehen will, sollte man sich keinen CI+ Fernseher holen und erst recht nicht dieses ungenormte nicht-standardisierte zukunftsUNtaugliche proprietäre CI+ Modul von Kabel Deutschland. Und wenn man kein CI Fernseher (ohne +) mehr kaufen kann, dann sollte man auch keinen Fernseher kaufen, bis wieder Geräte auf den Markt kommen, die genormte CI-Slots haben (ohne + versteht sich).
Ein genormtes standardisiertes zukunftssicheres CI-Modul in einem CI-Schacht (Beides ohne +) ist um Längen besser als dieser ganze Plus-Müll.
Ein genormtes standardisiertes zukunftssicheres CI-Modul in einem CI-Schacht (Beides ohne +) ist um Längen besser als dieser ganze Plus-Müll.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Du hast theoretisch recht.
Nur nennen mir EINEN Fernseher, der inzwischen keine CI+ Schnittstelle hat. CI+ ist ein Quasi Standard, da alle großen Hersteller mitspielen. Und die Abschaltung von CI zeigt ja, wohin es gehen soll...
Nur nennen mir EINEN Fernseher, der inzwischen keine CI+ Schnittstelle hat. CI+ ist ein Quasi Standard, da alle großen Hersteller mitspielen. Und die Abschaltung von CI zeigt ja, wohin es gehen soll...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.05.2010, 08:57
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Tach auch!
Interessantes Thema!
Was sich für mich jetzt allerdings noch nicht richtig herauskristallisiert hat:
Funktioniert folgende Kombination uneingeschränkt mit KDG?
Karte: D09
TV: Samsung LED mit CI+
CI: Alphacrypt Light
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Interessantes Thema!
Was sich für mich jetzt allerdings noch nicht richtig herauskristallisiert hat:
Funktioniert folgende Kombination uneingeschränkt mit KDG?
Karte: D09
TV: Samsung LED mit CI+
CI: Alphacrypt Light
Über eine Antwort würde ich mich freuen
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
bei der richtigen Softwareversion (1.16) des AlphaCryptLights schon, aber wohl nicht mehr lange, da KD bei TVs mit CI+ Schacht die AlphaCryptLights deaktivieren bzw. abschalten will. Ich wäre da jetzt vorsichtig, in ein AlphaCryptLight zu investieren, leider.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.05.2010, 08:57
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich das mal versuchen. Ich habe mir nämlich bereits ein AlphaCryptLight zugelegt, welches ich mal in einem HTPC einsetzen wollte (hat auch gut mit KDG funktioniert).
Da mein neuer Fernseher CI+ für DVB-C bietet, wollte ich den Thomson verbannen und das AlphaCrypt verwenden.
Versuch macht klug...
Dann werde ich das mal versuchen. Ich habe mir nämlich bereits ein AlphaCryptLight zugelegt, welches ich mal in einem HTPC einsetzen wollte (hat auch gut mit KDG funktioniert).
Da mein neuer Fernseher CI+ für DVB-C bietet, wollte ich den Thomson verbannen und das AlphaCrypt verwenden.
Versuch macht klug...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Das Alphacrypt Modul wird von der KDG im Juni oder Juli deaktiviert in Fernsehern mit CI+ Schnittstelle. Wenn Du ein Alphacrypt Modul Light oder classic betreiben willst, kannst Du dieses nur in Fernsehern einsetzen, die nur CI Schnittstelle haben.mccormick80 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.
Dann werde ich das mal versuchen. Ich habe mir nämlich bereits ein AlphaCryptLight zugelegt, welches ich mal in einem HTPC einsetzen wollte (hat auch gut mit KDG funktioniert).
Da mein neuer Fernseher CI+ für DVB-C bietet, wollte ich den Thomson verbannen und das AlphaCrypt verwenden.
Versuch macht klug...
Keanu

Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.05.2010, 08:57
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Ergo habe ich keine andere Wahl, als das Modul von KDG zu ordern!?Das Alphacrypt Modul wird von der KDG im Juni oder Juli deaktiviert in Fernsehern mit CI+ Schnittstelle. Wenn Du ein Alphacrypt Modul Light oder classic betreiben willst, kannst Du dieses nur in Fernsehern einsetzen, die nur CI Schnittstelle haben.
Schade... gerade dann, wenn man ein AlphacryptLight eigentlich schon rumliegen hat (auch wenn man dieses eigentlich für andere Zwecke einsetzen wollte)...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: CI+ mit Alphacrypt Light?
Das AC wird ja nicht schlecht. Du könntest es auch in einem externen CI-Receiver deiner Wahl betreiben, sofern es erträglich ist, eine zweite Fernbedienung auf dem Tisch liegen zu haben...mccormick80 hat geschrieben:Schade... gerade dann, wenn man ein AlphacryptLight eigentlich schon rumliegen hat (auch wenn man dieses eigentlich für andere Zwecke einsetzen wollte)...

MfG NURadio