Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.03.2010, 20:14
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Ich leide seit Tagen mit. Bereich Ledeburg,Hann.-Nord, Plz 30419: aktuell Down 5Mb, Up 1,38Mb, Ping 17. Der Kontakt zu KD hat mir immerhin eine Auftragsnummer eingebracht, unter der meine Reklamationen jetzt wohl tatsächlich bearbeitet werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.02.2010, 22:02
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Hi, ich wohne auch Hannover nord 30419, und habe schon seit Februar Probleme, jetzt seit Paar Wochen ganz extrem, hab hier schon gepostet. Ich überlege nur wie man da aus dem Vertrag rauskommt. Hat jemand vielleicht eine Idee, mein Vertragsjahr läuft leider bis 3/2011. Ich werde auf jeden Fall dort Kündigen und egal wohin gehen, hauptsache Weg von diesem Betrugsprovider aber würde eben gerne vor dem Termin kündigen. Gibts denn da wirklich keine Chance rauszukommen?
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.04.2010, 21:44
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Hallo zusammen,
ich hatte Sonntag, Montag und heute jeweils für mehrere Stunden kein Netzt. Komplett wech. Seitdem ich bei KD bin (Mitte November 2009) funktioniert das Netzt nur sehr schwankend. Bis Anfang März hatte ich nur zwischen 5 un 15 MBit. In den fast vier Monaten hatte ich mich sooft beschwert, dass ich entweder sofort gehen konnte oder nur 13,00 EUR statt 22,90 EUR für die nächsten 12 Monate bezahlen sollte. Ich habe mich für den verminderten Monatsbeitrag entschieden - leider. Zwischendurch lief der DS mal mit 20 MBit aber jetzt kompletter Zusammenbruch. Ich könnt heulen. Ich verstehen einfach nicht wie man so ein Sch... Netz betreiben kann und dann ständing Werbung bekommt, Nachbarn und Freunde zu werben. Was denkt sich KD dabei.
Ich kann nurnoch mit dem Kopf schütteln.....
ich hatte Sonntag, Montag und heute jeweils für mehrere Stunden kein Netzt. Komplett wech. Seitdem ich bei KD bin (Mitte November 2009) funktioniert das Netzt nur sehr schwankend. Bis Anfang März hatte ich nur zwischen 5 un 15 MBit. In den fast vier Monaten hatte ich mich sooft beschwert, dass ich entweder sofort gehen konnte oder nur 13,00 EUR statt 22,90 EUR für die nächsten 12 Monate bezahlen sollte. Ich habe mich für den verminderten Monatsbeitrag entschieden - leider. Zwischendurch lief der DS mal mit 20 MBit aber jetzt kompletter Zusammenbruch. Ich könnt heulen. Ich verstehen einfach nicht wie man so ein Sch... Netz betreiben kann und dann ständing Werbung bekommt, Nachbarn und Freunde zu werben. Was denkt sich KD dabei.
Ich kann nurnoch mit dem Kopf schütteln.....
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 27.07.2009, 08:22
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Vertrag vorzeitig kündigen könnte schwierig werden.
EInen Versuch ist es allemal wert, es könnte nur schwer werden, jemanden bei KD zu finden, den deine/unsere Probleme interessieren.
Im Zweifelsfall wirst Du sehr hartnäckig sein müssen, auf Vertragserfüllung pochen, und erklären müssen, dass es keinen Zweifel daran gibt, dass der Fehler bei KD liegt, und sie die vertraglich erbrachte Leistung nicht erfüllen.
Wenn Du Glück hast, triffst Du bei KD jemanden, den das beeindruckt...
Ansonsten wirst Du schlechte Karten haben, denn das ganze gerichtlich klären lassen, ist es definitv nicht wert, da würd's finanziell schon mehr Sinn machen den Anschluss laufen zu lassen, und sich nen neuen Provider zu suchen.
Es ist ja nun inzwischen offenkundig, dass KD gerade in Hannover zur Zeit arge Probleme hat, noch mehr als sie ohnehin schon hatten.
Dieses "Nummer ziehen" bei der Problemstelle ist imo nur Hinhalte-Taktik.
Im besten Fall wird dort nach unzähligen Beschwerden mal an die Technik gemeldet, dass sie nicht noch 100 Opfer pro Tag in Ledeburg aufschalten sollen, weil die Leitung jetzt schon in die Knie geht.
Evtl. haben die Probleme auch damit zu tun, dass es demnächst in Hannover 100mbit geben soll von KD
.
Ich kann nur noch mal wiederholen, ich warte auf einen Anbieter, der mir für 25€im Monat ne 6mbit Internet-Flatrate anbietet ohne Wenn und Aber, und einen guten Service bietet.
Da verzichte ich gerne auf die Bandbreite einer 16,20 oder 100mbit Leitung für den selben Preis, wo ich aber regelmäßig Ärger mit habe.
Es gibt ja immer wieder Leute, die behaupten mit KD noch nie Trouble gehabt zu haben, aber selbst wenn ich das glauben würde, ist es bekannt, das KD gerade in Hannover immer schon Probleme hatte, in allen Sparten, von Internet über Telefon bis zum TV.
Und auch außer Frage steht, dass KD seine Kunden deutschlandweit, wenn man dann ein Problem hat, nicht gerade ernst nimmt.
Da hier ja auch andere Leute aus Ledeburg sind, vielleicht erinnert sich noch jemand an die 2, 3 Tage Ausfall im letzten Jahr.
Als ich bei KD anrief war schon ne automatische Ansage von wegen, wir kennen das Problem in ihrer Gegend, arbeiten daran, schnellstmögliche Lösung zu finden.
24 Stunden später angerufen, weil schnellsmöglich immer noch nicht eingetreten war.
Mit nem Typen gesprochen, der meinte, es hätte nen LKW Unfall gegeben, und ein Leitungskasten sei beschädigt worden.
Tja, der LKW-Fahrer war wohl KD-Kunde
.
Nee, die Story mit LKW war natürlich ne dreiste Lügengeschichte.
Anscheinend ist das goße Geschäft dort zu machen, wo Leute sich von hohen Bandbreiten beeindrucken lassen, aber nicht bedenken, dass sie weder das Versprechen der maximalen Bandbreite noch die Zuverlässigkeit der Leitung jemals werden einfordern können, weil der Aufwand zu hoch ist, um es juristisch durchzusetzen, was KD natürlich weiß.
Die Strategie von KD kann ich mir nur so erklären, dass man darauf setzt, dass wenn die Hälfte der Kunden nicht unzufrieden sind, das Image ok ist, und den Gewinn fährt man ein über neue Kunden und die armen Säue, die noch bis zu 2 Jahre in ihrem Vertrag festhängen.
Deswegen wird ja soviel geworben, man macht's dort auf die alte Tour, über Wachstum bis zum gehtnichtmehr, für einen vergraulten Kunden besorgt man einfach 2 neue, die angefixt sind von hoher Bandbreite (obwohl sie keinen Plan haben, wofür sie die jemals brauchen würden).
Schaut euch einfach mal in "Sparforen" um, da wird ständig die Aktion mit 200€ Gutschein für Conrad und Vertrag bei KD beworben, und da fallen immer wieder Leute drauf rein.
Ich hatte leider bei der Entscheidung über den Provider nichts mitzureden, war aber schon als ich erfuhr, dass wir KD als Provider bekommen, richtig sauer.
Damals war das Argument, dass Arcor nichts schnelleres anbieten konnte als ne 2mbit Leitung.
Die 6er, die wir von ihnen hatten, hatte nach einem halben Jahr Nutzung plötzlich zu einem einwöchigen Totalausfall geführt, bevor ich bei Arcor das Glück hatte, eine der beiden kompetenten Call-Center- Mitarbeiterinnen am Hörer zu haben, die innerhalb von 1 Minute festellte, dass die Leitungsdämpfung zu hoch war und die Leitung wieder drosselte.
Der Typ den ich eine Woche davor am Hörer hatte, fragte mich, nachdem ich 5 Minuten erklärt hatte, dass ich meinen PC neu installiert, verschiedene PCs mit wlan wie ethernet ausprobiert und den Router neu konfiguriert hätte, doch ernsthaft, ob ich den Netzwerkadapter schon mal neu installiert hätte...
Hätte man einen Schimpansen ans Telefon gesetzt hätte ich eine höhere Chance gehabt auf eine kompetente Beratung, noch dazu wäre es sicherlich unterhaltsamer gewesen.
Ich hab's ja schon nem vorigen Comment geschrieben, ich werde mich defintiv umschauen nach einem anderen Provider als KD.
Ein Provider, der nen Tarif ohne Mindesvertragslaufzeit hat und wo ich zum nächsten Monatsende rauskomme.
Nen besseres Druckmittel gibt's net, und wenn das nicht hilft, na dann hilft wirklich gar nichts, aber wenigstens hat man das Gefühl nicht gefangen zu sein und kann direkt den Provider wechseln.
Entweder hat die Telekom das Netz hier ausgebaut, und reicht die Bandbreite auch weiter an Provider wie Congstar (gehört ja wohl auch irgendwie zu Telekom), oder ich geb mich halt mit ner 2mbit Leitung zufrieden, zahl dafür dann aber auch nur 15€ im Monat statt wie jetzt 30, und kann jederzeit raus, wenn's schlecht läuft.
P.S.
Mein Downstream ist immer noch im Keller, auf Augenhöhe mit dem Upstream, also bei um die 120 -140 kb/s, und das bei ner 20mbit Leitung für die wir 30€ im Monat zahlen...
Davon abgesehen, sind selbst diese 120kb's imo nur optimistischer Mittelwert, ich hab den Eindruck, dass gerade bei Videostreams, die Geschwindigkeit weit drunter liegt.
Und gestern habe ich nen FF Update und VLC-Update mit ca. 40kb/s gesaugt, und das nachts, wo jetzt nicht gerade viel los gewesen sein kann...
Gruß
Jonny
EInen Versuch ist es allemal wert, es könnte nur schwer werden, jemanden bei KD zu finden, den deine/unsere Probleme interessieren.
Im Zweifelsfall wirst Du sehr hartnäckig sein müssen, auf Vertragserfüllung pochen, und erklären müssen, dass es keinen Zweifel daran gibt, dass der Fehler bei KD liegt, und sie die vertraglich erbrachte Leistung nicht erfüllen.
Wenn Du Glück hast, triffst Du bei KD jemanden, den das beeindruckt...
Ansonsten wirst Du schlechte Karten haben, denn das ganze gerichtlich klären lassen, ist es definitv nicht wert, da würd's finanziell schon mehr Sinn machen den Anschluss laufen zu lassen, und sich nen neuen Provider zu suchen.
Es ist ja nun inzwischen offenkundig, dass KD gerade in Hannover zur Zeit arge Probleme hat, noch mehr als sie ohnehin schon hatten.
Dieses "Nummer ziehen" bei der Problemstelle ist imo nur Hinhalte-Taktik.
Im besten Fall wird dort nach unzähligen Beschwerden mal an die Technik gemeldet, dass sie nicht noch 100 Opfer pro Tag in Ledeburg aufschalten sollen, weil die Leitung jetzt schon in die Knie geht.
Evtl. haben die Probleme auch damit zu tun, dass es demnächst in Hannover 100mbit geben soll von KD

Ich kann nur noch mal wiederholen, ich warte auf einen Anbieter, der mir für 25€im Monat ne 6mbit Internet-Flatrate anbietet ohne Wenn und Aber, und einen guten Service bietet.
Da verzichte ich gerne auf die Bandbreite einer 16,20 oder 100mbit Leitung für den selben Preis, wo ich aber regelmäßig Ärger mit habe.
Es gibt ja immer wieder Leute, die behaupten mit KD noch nie Trouble gehabt zu haben, aber selbst wenn ich das glauben würde, ist es bekannt, das KD gerade in Hannover immer schon Probleme hatte, in allen Sparten, von Internet über Telefon bis zum TV.
Und auch außer Frage steht, dass KD seine Kunden deutschlandweit, wenn man dann ein Problem hat, nicht gerade ernst nimmt.
Da hier ja auch andere Leute aus Ledeburg sind, vielleicht erinnert sich noch jemand an die 2, 3 Tage Ausfall im letzten Jahr.
Als ich bei KD anrief war schon ne automatische Ansage von wegen, wir kennen das Problem in ihrer Gegend, arbeiten daran, schnellstmögliche Lösung zu finden.
24 Stunden später angerufen, weil schnellsmöglich immer noch nicht eingetreten war.
Mit nem Typen gesprochen, der meinte, es hätte nen LKW Unfall gegeben, und ein Leitungskasten sei beschädigt worden.
Tja, der LKW-Fahrer war wohl KD-Kunde

Nee, die Story mit LKW war natürlich ne dreiste Lügengeschichte.
Anscheinend ist das goße Geschäft dort zu machen, wo Leute sich von hohen Bandbreiten beeindrucken lassen, aber nicht bedenken, dass sie weder das Versprechen der maximalen Bandbreite noch die Zuverlässigkeit der Leitung jemals werden einfordern können, weil der Aufwand zu hoch ist, um es juristisch durchzusetzen, was KD natürlich weiß.
Die Strategie von KD kann ich mir nur so erklären, dass man darauf setzt, dass wenn die Hälfte der Kunden nicht unzufrieden sind, das Image ok ist, und den Gewinn fährt man ein über neue Kunden und die armen Säue, die noch bis zu 2 Jahre in ihrem Vertrag festhängen.
Deswegen wird ja soviel geworben, man macht's dort auf die alte Tour, über Wachstum bis zum gehtnichtmehr, für einen vergraulten Kunden besorgt man einfach 2 neue, die angefixt sind von hoher Bandbreite (obwohl sie keinen Plan haben, wofür sie die jemals brauchen würden).
Schaut euch einfach mal in "Sparforen" um, da wird ständig die Aktion mit 200€ Gutschein für Conrad und Vertrag bei KD beworben, und da fallen immer wieder Leute drauf rein.
Ich hatte leider bei der Entscheidung über den Provider nichts mitzureden, war aber schon als ich erfuhr, dass wir KD als Provider bekommen, richtig sauer.
Damals war das Argument, dass Arcor nichts schnelleres anbieten konnte als ne 2mbit Leitung.
Die 6er, die wir von ihnen hatten, hatte nach einem halben Jahr Nutzung plötzlich zu einem einwöchigen Totalausfall geführt, bevor ich bei Arcor das Glück hatte, eine der beiden kompetenten Call-Center- Mitarbeiterinnen am Hörer zu haben, die innerhalb von 1 Minute festellte, dass die Leitungsdämpfung zu hoch war und die Leitung wieder drosselte.
Der Typ den ich eine Woche davor am Hörer hatte, fragte mich, nachdem ich 5 Minuten erklärt hatte, dass ich meinen PC neu installiert, verschiedene PCs mit wlan wie ethernet ausprobiert und den Router neu konfiguriert hätte, doch ernsthaft, ob ich den Netzwerkadapter schon mal neu installiert hätte...
Hätte man einen Schimpansen ans Telefon gesetzt hätte ich eine höhere Chance gehabt auf eine kompetente Beratung, noch dazu wäre es sicherlich unterhaltsamer gewesen.
Ich hab's ja schon nem vorigen Comment geschrieben, ich werde mich defintiv umschauen nach einem anderen Provider als KD.
Ein Provider, der nen Tarif ohne Mindesvertragslaufzeit hat und wo ich zum nächsten Monatsende rauskomme.
Nen besseres Druckmittel gibt's net, und wenn das nicht hilft, na dann hilft wirklich gar nichts, aber wenigstens hat man das Gefühl nicht gefangen zu sein und kann direkt den Provider wechseln.
Entweder hat die Telekom das Netz hier ausgebaut, und reicht die Bandbreite auch weiter an Provider wie Congstar (gehört ja wohl auch irgendwie zu Telekom), oder ich geb mich halt mit ner 2mbit Leitung zufrieden, zahl dafür dann aber auch nur 15€ im Monat statt wie jetzt 30, und kann jederzeit raus, wenn's schlecht läuft.
P.S.
Mein Downstream ist immer noch im Keller, auf Augenhöhe mit dem Upstream, also bei um die 120 -140 kb/s, und das bei ner 20mbit Leitung für die wir 30€ im Monat zahlen...
Davon abgesehen, sind selbst diese 120kb's imo nur optimistischer Mittelwert, ich hab den Eindruck, dass gerade bei Videostreams, die Geschwindigkeit weit drunter liegt.
Und gestern habe ich nen FF Update und VLC-Update mit ca. 40kb/s gesaugt, und das nachts, wo jetzt nicht gerade viel los gewesen sein kann...
Gruß
Jonny
-
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 22.05.2007, 11:17
- Wohnort: Hannover
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Hallo an alle.
Ich habe mich gestern auch endlich bei KD wg. den schlechten Werten gemeldet.
Heute habe ich auch 'ne Mail bekommt. Darin stand, daß KD hat versucht mich anzurufen. Haben die aber nicht. Also habe ich heute nachmittag noch 'ne Mail geschickt. Und heute abend haben die tatsächlich zurück gerufen.
Die Dame war sehr leise (eigentlich fast garnicht zu verstehen). Sie sagte mir, daß läge an ihrem Headset. Naja....
Also diese Dame sagte mir, daß heir bei uns im nördlichen Hannover (Ledeburg usw.) zuviele über eine Leitung vergeben wurden. Dadurch wäre die Bandbreite eingebrochen.
Nur bei mir ging es bis vor ca. 1 Woche noch recht zügig. Kurz vor Ostern kam der Einbruch. Dl ca. 10-12 MBit/s Ul um die 1 MBit/s - eigentlich kleiner.
Hat KD zu Ostern die Kundenzahl "verdoppel"?
Ich werde nun erstmal abwarten. Wenn es nicht besser wird kommt die nächste Beschwerde.
Gruß aus dem langsamen Hannover.
Ich habe mich gestern auch endlich bei KD wg. den schlechten Werten gemeldet.
Heute habe ich auch 'ne Mail bekommt. Darin stand, daß KD hat versucht mich anzurufen. Haben die aber nicht. Also habe ich heute nachmittag noch 'ne Mail geschickt. Und heute abend haben die tatsächlich zurück gerufen.
Die Dame war sehr leise (eigentlich fast garnicht zu verstehen). Sie sagte mir, daß läge an ihrem Headset. Naja....
Also diese Dame sagte mir, daß heir bei uns im nördlichen Hannover (Ledeburg usw.) zuviele über eine Leitung vergeben wurden. Dadurch wäre die Bandbreite eingebrochen.
Nur bei mir ging es bis vor ca. 1 Woche noch recht zügig. Kurz vor Ostern kam der Einbruch. Dl ca. 10-12 MBit/s Ul um die 1 MBit/s - eigentlich kleiner.
Hat KD zu Ostern die Kundenzahl "verdoppel"?
Ich werde nun erstmal abwarten. Wenn es nicht besser wird kommt die nächste Beschwerde.
Gruß aus dem langsamen Hannover.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 122
- Registriert: 19.01.2010, 01:22
- Wohnort: Schleswig
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Hallo Zusammen!!!
Sicher werdet ihr euch wundern, wieso ein Nordlicht von unweit der dänischen Grenze hier einen Beitrag dazu schreibt. Es scheint ja bei KD ein Problem zu sein, das fast überall im Lande sehr häufig auftritt. Wir haben seit Wochen jeden Tag aufs neue Einbußen bei der Geschwindigkeit. Auf Anfragen reagiert man mit immer den selben Worten, nehmen sie ihr Modem mal für einige Sekunden vom Netz ...... usw. ja klar jeden Tag. Hallo KD; diese Geräte liefert Ihr, das nenn ich dann tolle Technik. Rückrufe kommen doch kaum vor. Dachte es könnte Euch interessieren, das es auch hier oben im Norden unentwegt solche Probleme gibt.
Sicher werdet ihr euch wundern, wieso ein Nordlicht von unweit der dänischen Grenze hier einen Beitrag dazu schreibt. Es scheint ja bei KD ein Problem zu sein, das fast überall im Lande sehr häufig auftritt. Wir haben seit Wochen jeden Tag aufs neue Einbußen bei der Geschwindigkeit. Auf Anfragen reagiert man mit immer den selben Worten, nehmen sie ihr Modem mal für einige Sekunden vom Netz ...... usw. ja klar jeden Tag. Hallo KD; diese Geräte liefert Ihr, das nenn ich dann tolle Technik. Rückrufe kommen doch kaum vor. Dachte es könnte Euch interessieren, das es auch hier oben im Norden unentwegt solche Probleme gibt.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 27.07.2009, 08:22
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
edit:gelöscht wegen doppelpost
Zuletzt geändert von jonn1 am 08.04.2010, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 27.07.2009, 08:22
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Hi!dernie hat geschrieben:
Also diese Dame sagte mir, daß heir bei uns im nördlichen Hannover (Ledeburg usw.) zuviele über eine Leitung vergeben wurden. Dadurch wäre die Bandbreite eingebrochen.
Nur bei mir ging es bis vor ca. 1 Woche noch recht zügig. Kurz vor Ostern kam der Einbruch. Dl ca. 10-12 MBit/s Ul um die 1 MBit/s - eigentlich kleiner.
Hat KD zu Ostern die Kundenzahl "verdoppel"?
Ich glaub nicht, dass sich das proportional verhält, sprich doppelt soviele Kunden macht die halbe Bandbreite.
Ich denke, dass es Schwellenwerte gibt, die, wenn sie überschritten werden, zur Folge haben, dass die Leitung in die Knie geht.
Muss aber jemand was zu sagen, der sich besser mit der Technik im Hintergrund auskennt, gibt ja ein paar Spezies hier.
Anscheinend wurde in Hannover bzw. in Gegenden von Hannover wie Ledeburg die maximale Auslastung überschritten, und KD hat für alle die Bandbreite gedrosselt, um den Totalausfall zu verhindern, so dass alle noch ne minimale "Grundversorgung" haben.
Die sie natürlich weiterhin voll zahlen dürfen...
Ich kann mir bei KD vorstellen, dass sie sogar immer noch neue Leute hier aufschalten.
Wenn man genügend Anschlüsse drosselt, ist ja erstmal wieder "Platz frei", KD wird sicherlich niemandem sagen, der aus der Gegend kommt "Ne sry, im Moment können wir niemanden mehr aufschalten".
Die erzählen dem einen vom Pferd, "ganz viel Bandbreite für nur ganz kleines Geld", und schon ist der nächste Fisch an der Angel.
Von daher ist der jetzige an sich inakzeptable Zustand sicherlich von KD beabsichtigt, mindestens aber in Kauf genommen von KD, denn der Verein weiß natürlich darum, wie viele Anschlüsse mit Bandbreite X durchschnittlich in einem Bereich mit Kapazität Y aufgeschaltet werden können, bevor es zu massiven Problem kommt.
Deswegen ist die eigentliche Frage nicht, ob "zu viele" aufgeschaltet werden, dass das grundsätzlich und überall passiert, steht für mich außer Frage.
Die eigentliche Frage ist, was/wann/ob überhaupt KD das endlich in Ordnung bringt.
Ich glaub ehrlich gesagt nicht dran, dass das allzubald sein wird.
Die Vergangenheit hat meiner persönlichen Meinung nach gezeigt, dass KD machen, was sie wollen und keinen Wert darauf legen ein korrekter Vertragspartner zu sein; siehe Totalausfälle, Traffic Shaping und Bandbreiteneinbrüche, alles ohne die Kunden zu informieren, geschweige denn ihnen dafür eine angemessene Kompensation zu erbringen.
Das Problem wird meiner Meinung nach bestenfalls nebenbei erledigt, wenn turnusmäßig mal wieder eine Erweiterung in der Gegend fällig ist...
Bis dahin werd ich aber vermutlich schon bei nem anderen Verein mein Internetanschluss haben, toi toi toi.
Gruß
Jonny
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.04.2010, 08:54
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Ich bin auch aus Ledeburg und habe das Bandbreitenproblem seit Ende Januar. Ich habe naturlich ganz fleißig bei KD gemeldet und ständig nachgefragt. Die Betreuung ist bei jedem Hotline-Mitarbeiter anders. Bis man einen Auftragsnummer bekommt, glaubt bitte nicht, wenn die was versprechen.
Und inzwischen habe ich vorgestern mein Internetgebühren von Februar und März zurückgefordert und habe gestern auch Antwort bekommen, daß die Gebühren für die beiden Monaten zurückerstattet werden.
Das Lustige war, ich habe gestern bei der Technik angerufen und mit dem Auftragsnummer nachgefragt, was der Stand ist. Die Mitarbeiterin wollte es an die Technik weitergeben, damit ich zwischen Info bekommen kann. So nach 5 Minuten habe ich beim Kundenservice wegen der Erstattung von Gebühren angerufen und auch gefragt, ob ein Vermerk in meinem Account steht, daß mich jemand von der Technik anrufen soll. Naturlich NEIN!
Soweit zum Kundenservice
Das Problem in Hannover Nord ist nicht wirklich Auslastungsproblem. Die Leute in nordlichen Seite surfen ja nicht 24 Stunden ununterbrochen. Aber Bandbreitenmessungen sind zu jeder Zeit und ohne Ausnahme mit dem gleichen Ergebnis (bei mir max. 2Mbit). Sie haben alle Leitungen in manche Gebieten gedrosselt. Troztsdessen gab es gestern eine Auslastung von 80%. So wenn die wirklich wieder hochdrehen würden, wer weiß was passiert..
Ein Ausbau bzw. Erweiterung war in den ersten 2 Wochen vom April geplant (laut einen netten Hotline-Mitarbeiter).
Und inzwischen habe ich vorgestern mein Internetgebühren von Februar und März zurückgefordert und habe gestern auch Antwort bekommen, daß die Gebühren für die beiden Monaten zurückerstattet werden.
Das Lustige war, ich habe gestern bei der Technik angerufen und mit dem Auftragsnummer nachgefragt, was der Stand ist. Die Mitarbeiterin wollte es an die Technik weitergeben, damit ich zwischen Info bekommen kann. So nach 5 Minuten habe ich beim Kundenservice wegen der Erstattung von Gebühren angerufen und auch gefragt, ob ein Vermerk in meinem Account steht, daß mich jemand von der Technik anrufen soll. Naturlich NEIN!


Das Problem in Hannover Nord ist nicht wirklich Auslastungsproblem. Die Leute in nordlichen Seite surfen ja nicht 24 Stunden ununterbrochen. Aber Bandbreitenmessungen sind zu jeder Zeit und ohne Ausnahme mit dem gleichen Ergebnis (bei mir max. 2Mbit). Sie haben alle Leitungen in manche Gebieten gedrosselt. Troztsdessen gab es gestern eine Auslastung von 80%. So wenn die wirklich wieder hochdrehen würden, wer weiß was passiert..

Ein Ausbau bzw. Erweiterung war in den ersten 2 Wochen vom April geplant (laut einen netten Hotline-Mitarbeiter).
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 27.07.2009, 08:22
Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover
Blood hat geschrieben:Ich bin auch aus Ledeburg und habe das Bandbreitenproblem seit Ende Januar. Ich habe naturlich ganz fleißig bei KD gemeldet und ständig nachgefragt. Die Betreuung ist bei jedem Hotline-Mitarbeiter anders. Bis man einen Auftragsnummer bekommt, glaubt bitte nicht, wenn die was versprechen.
Und inzwischen habe ich vorgestern mein Internetgebühren von Februar und März zurückgefordert und habe gestern auch Antwort bekommen, daß die Gebühren für die beiden Monaten zurückerstattet werden.
Das Lustige war, ich habe gestern bei der Technik angerufen und mit dem Auftragsnummer nachgefragt, was der Stand ist. Die Mitarbeiterin wollte es an die Technik weitergeben, damit ich zwischen Info bekommen kann. So nach 5 Minuten habe ich beim Kundenservice wegen der Erstattung von Gebühren angerufen und auch gefragt, ob ein Vermerk in meinem Account steht, daß mich jemand von der Technik anrufen soll. Naturlich NEIN!Soweit zum Kundenservice
![]()
Das Problem in Hannover Nord ist nicht wirklich Auslastungsproblem. Die Leute in nordlichen Seite surfen ja nicht 24 Stunden ununterbrochen. Aber Bandbreitenmessungen sind zu jeder Zeit und ohne Ausnahme mit dem gleichen Ergebnis (bei mir max. 2Mbit). Sie haben alle Leitungen in manche Gebieten gedrosselt. Troztsdessen gab es gestern eine Auslastung von 80%. So wenn die wirklich wieder hochdrehen würden, wer weiß was passiert..![]()
Ein Ausbau bzw. Erweiterung war in den ersten 2 Wochen vom April geplant (laut einen netten Hotline-Mitarbeiter).
Hi!
Ich bin allgemein ganz deiner Meinung.
Es ist insofern kein Auslastungsproblem, dass dies nicht bedeutet, dass zuviele Leute aufeinmal im Netz hängen, und es deswegen temporär langsam wäre.
Allerdings, wenn KD die Anschlüsse drosseln muss, um eine Überlastung zu verhindern, ist es schon per Defintion ein Problem der Auslastung.
Denn die Auslastung ist offenstichlich so weit ausgereizt, dass (http-Traffic) gedrosselt werden muss, um einen Totalausfall zu verhindern.
Das schreibst Du ja auch selbst.
Dieser Vorgehensweise der Drosselung ist zumindest meine Vermutung, da recht viele Leute aus der gleichen Gegend, mir eingeschlossen, ähnliche bzw. identische Probleme haben:
Seit geraumer Zeit 24 Stunden am Tag eine Bandbreite, die ungefähr einer 2mbit-Leitung entspricht.
Wieviel Aufwand war es denn, die Kosten erstattet zu bekommen?
Ich find's nämlich ne Frechheit, hier den vollen Preis für ein 10tel der vereinbarten Leistung zu zahlen.
Allerdings habe ich wenig Zeit und Lust, mich mit KD um eine Rückerstattung zu streiten.
Den Hinweis mit dem Ausbau in den ersten April Wochen, haben hier schon andere bekommen, anscheinend auch schon vor längerem.
Fragt sich wie da der Wahrheitsgehalt ist, gut möglich, dass es nur ne Standard-Floskel ist.
Und selbst wenn's wahr wäre, wie wäre es wenn man mal die Kunden informiert, dass man über Wochen oder Monate nicht die vertraglich vereinbarte Leistung erbringen kann?
Und Kosten erstattet?
Statt davon auszugehen, dass es die Kunden nicht mitkriegen und die anderen alle einzeln anrufen zu lassen, und nen TIcket ziehen lassen, und irgendwelche dämlichen Prüflisten zu machen?
So ein Verhalten ist mal so richtig asozial.

Den "Service" einfach so mies machen, dass die meisten keinen Bock haben, den "Service" zu nutzen, das ist meiner Meinung nach Unternehmenskultur.
P.S.: Torrents laden anscheinend noch mit Normalgeschwindigkeit.
Und mir ist aufgefallen, dass sich mein Ip-Bereich, krass verändert hat.
In der Vergangenheit war es bestimmt 1,5 Jahre was mit 77.XXX.XX.XX, seit kurzem ist es 188.XXX.XXX.XXX.
Das mit dem Torrent DL-Speed finde ich recht seltsam, während früher Traffic Shaping angesagt war, läuft Torrent jetzt normal bzw. wenigstens sehr viel besser als http-Traffic.
Ob das mit dem Wechsel des IP-Bereichs jetzt Zufall ist kann ich nicht sagen, find ich aber auch seltsam.
Gruß
Jonny