Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ORF 1
ORF 2
ATV
SF 1
SF 2
SFinfo
Cartoon Network
TCM
Animax (soll ja bald starten ) RTL Living
RTL Crime
Passion TV
ABC US
NBC US
FOX US
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Die US-Sender...? Richtig, die kann man ja auch über SAT nicht sehen können, jedenfalls in Europa nicht...deshalb kommen die erstmal nicht in Frage...Die Östereicher und Schweizer Sender wären sinnvoll, werden aber auch nie bundesweit eingespeist werden...Die Gründe sind ja bekannt...Höchstens ihre Spartensender...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
twen-fm hat geschrieben:Die US-Sender...? Richtig, die kann man ja auch über SAT nicht sehen können, jedenfalls in Europa nicht...deshalb kommen die erstmal nicht in Frage...
Einige US-Sender kann man in Europa über SAT problemlos empfangen. Auf 15°W und 58°W findet man z.B. das komplette ESPN Paket, das Fox Sports Paket, Fox News USA und CNN USA. Aber leider sind sie alle verschlüsselt und es werden keine Abos an Privatpersonen ausgegeben.
Was die drei Hauptsender (ABC, NBC, CBS) betrifft: Die senden auf 61,5°W. Ob man diesen SAT in Europa empfangen kann oder nicht ist ein sehr beliebtes Diskussionsthema bei DX'ler. Es soll Leute geben die ihn mit Monster-Antennen reinbekommen
Zuletzt geändert von CableGuy am 12.03.2007, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
twen-fm hat geschrieben:Und erst recht nicht an die KDG
Bei der KDG wären die Chancen größer als bei einer Privatperson, zumindest bei einigen der genannten Kanäle. Beispiel: ESPN vergibt Einspeisungs-Lizenzen an viele ausländische kabelbetreiber. Allerdings sind das vorwiegend kleinere Kabelbetreiber. Ob auch ein richtig grosser dabei ist weiss ich leider nicht (ich vermute eher nicht).
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Ma kuck´n ob und wann...Kurz ein anderes Thema...ich "hasse" das DF Forum, denn ich habe gerade eben so ein schönen ausführlichen Text geschrieben und konnte es nicht kopieren (als Sicherheit) und dieser ist erstmal Futsch...deswegen schreibe ich dort so ungern...
EDIT: Wie schafft es "Octavius" blos, "meilenlange" Mails zu schreiben?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!