Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
hast du ICQ oder so und kannst mir deine nr mal schicken? Komme auch aus 38106 und habe mega probleme. würde gerne wissen was bei dir abgeht weil mir gesagt wurde dass es ne großstörung ist in meinem gebiet !
Ne ICQ hab ich nicht aber hab dir ne PN geschickt.
Ich vermute das viele Probleme die auftreten auch durch fehlerhafte Hausverkabelung entstehen. Grade bei diesen groß anlagen wo auch noch minderwertige kabel verlegt wurden entstehen häufig probleme.
Ich hatte ja auch ständig Ausfälle und ich vermute das die Motorola Geräte anfälliger sind für solche Fehler als die von Thomson weil das läuft jez schon monate lang fehlerfrei.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 ! Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
Also bei mir in Coburg (Oberfranken) sind schon seit Wochen Ping Probleme ... Techniker war da und meint der Verstärker hier im Dorf ist schon völlig am abnippeln.
Aufjedenfall hab ich nen Anruf bekommen, dass die Störungen behoben sein.
Naja die aktuelle Lage zeigts, dass sichs eher verschlechter hat ...
seit einer Woche wieder Probleme mit demTelefon, von der Störung im Internet ganz zu schweigen. Heute den Störungsdienst angerufen, ging nur über Handy, mit der Aussage, es währe eine großflächige Störung. Das gleiche Spiel von vorn, Auftragsnummer vergeben,warten. Ich habe jetzt dem Beschwerdemanagement eine Frist zugefaxt, wenn dann die Störung nicht behoben ist, ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen werde. Hat noch jemand Probleme im Bereich 38110 Braunschweig.
Am Freitag sollte ein Techniker vor Ort kommen, zwecks Störungsbeseitigung meiner Internet und Telefonprobleme, wer nicht kam,war der Techniker. Wieder Anruf bei KD, mit der Aussage zur Weiterleitung, was soll die Person auch anderes sagen. Man wird vertröstet von einen auf den anderen Tag, also zurück zur Telekom.
nachdem wir am Freitag mal wieder massiv Probleme mit der Internetleitung hatten (Download 4,5 Upload 0,2MBit/s...wie so oft Abends oder am Wochenende) hab ich mal wieder den technischen Kundenservice bemüht. Der Herr an auf der anderen Seite meinte nur, dass ihn das nicht wundert, die Auslastung auf dem Segment auf dem mein Modem eingebucht ist liegt bei 97%. Es wäre auch schon eine Störung eingestellt seit März, aber wann die behoben sein wird konnte er mir nicht sagen. Die Störung in dem Sinn besteht nicht erst seit März, die Probleme fingen meiner Meinung nach 2009 an und auch ein Technikerbesuch hat bestätigt, dass hier kein Problem beim Modem/der Verkabelung vorliegt, sondern einfach Auslastungsprobleme die Ursache sind. Mit der Antwort des Hotlinemitarbeiters war ich natürlich nicht zufrieden, er verwies mich dann an die den e-Mailkundenservice bzw. in dem Fall direkt an das Beschwerdemanagement, diese Abteilung könnte mir genauere Angaben zu der Störung und vor allem zur Behebung der Störung machen...ok die Antwort per e-Mail kam relativ kurzfristig, man hat mir den Anruf eines Technik-Experten angekündigt.
Eben kam der Anruf, nicht vom Technik-Experten sondern von der Abteilung Kundenzufriedenheit. Die (sehr nette) Dame erklärte mir, dass ich mit einer Behebung der Großstörung zum August rechnen kann, na klasse dachte ich...danach bin ich fast vom Stuhl gefallen, sie meinte leider nicht diesen Jahres sondern August 2012. Das Angebot die Gebühr auf 13,90 € zu senken wollte ich nicht annehmen, damit hätte ich den Vertrag zwangsläufig wieder um 1 Jahr verlängert. Sofort kündigen, was sie mir auch angeboten hat, wollte ich auch nicht, da derzeit leider 0 Alternativen in Braunschweig-Rautheim existieren. DSL gibt es hier mit ganzen 2 Mbit/s, UMTS-Empfang leider auch gleich Null. Da ich allerdings hoffe, dass auch hier irgendwann mal vernünftige DSL-Anschlüsse verfügbar sein werden, wollte ich mich nicht länger als nötig an KD binden. Die Dame hat mir versichert einen Vermerk zu machen, dass man mich wegen Nichterfüllung der Leistung auch zu späterem Zeitpunkt kulanter Weise aus dem Vertrag lassen würde, auch wenn die Mindestvertragslaufzeit noch nicht erreicht ist.
Vermutlich will KD vor der Umstellung auf den 100Mbit-Standard nicht mehr groß in das Netz investieren...aber kann man dann nicht wenigstens in Problembereichen, wie Braunschweig wohl einer zu sein scheint, die Umstellung vorziehen?
Ich war die ersten Jahre ein sehr zufriedener KD-Kunde, alles lief super solang man nichts mit dem Kundenservice zu tun haben musste. Ich hab sogar Bekannte für KD geworben...seit 2009 geht das permanent bergab und ich würde ganz sicher keinen mehr für einen Kabel-Internetanschluß werben und lieber früher als später zu einem Konkurrenten wechseln, wenn dieser mir doch einen vernünftigen Internetanschluß bieten könnte....schade!
Die Hotline kann mir keinerleit Auskunft über die Störung geben und neue Infos gibt es auch nie.
Habe jetzt die 2. Mail an das Beschwerdemanagement geschrieben und bekomme für Mai wieder eine Gutschrift und die bieten mir an den Vertrag bis 31.05 zu kündigen. Werde aber erstmal versuchen mehr Gutschriften reinzukriegen bevor ich endgültig kündige. Habe hier nämlich auch nicht die besten Alternativen.
Meine Störung hat im Februar angefangen und dauert an. An manchen Tagen läuft alles gut auch der Speed. Andere Tage widerum sind extrem schlimm und ich hab miese Pings, ständige Disconnects und ne langsame Leitung.
Irgendwie würde ich mal versuchen nen neuen Modem anzustöpseln aber darauf lassen die sich irgendwie nicht ein.
Vermutlich weil es wenig bringen würde. Ich hatte ja einen Techniker zu Haus, der hat das Modem überprüft (das wurde aber zu früherem Zeitpunkt schonmal ausgetauscht) und die Referenzwerte waren wohl absolut in Ordnung. Problem war auch dort die Auslastung des Segments (?) auf dem sich mein Modem eingwählt hatte. Was bringt es das Modem zu tauschen, wenn sinngemäß das Netz die Leistung nicht hergibt?
Vielleicht kann hier auch jemand etwas fundierteres schreiben, ich kann das nicht so gut erklären und erinnere mich auch nicht mehr wörtlich an die Erklärungen damals...Fakt ist...seitdem hat sich nichts (!) geändert. Ich habe praktisch eine immer wiederkehrende Störung bzw. nicht erbrachte Leistung seit mehr als einem Jahr, und der Kundenservice erklärt mir die Behebung der Störung wird noch 1,5 Jahre dauern. Ganz ehrlich, ich hätte mich glaub ich nicht getraut einem Kunden so etwas am Telefon versuchen zu vermitteln...mal davon abgesehen, dass ich mir vorkam wie in "versteckte Kamera"
Hallo zusammen, heute war ein Techniker im Haus zur Störungsbeseitigung, die von ihm auch beseitigt wurde und zwar wurde früher eine Kabelabzweigung verlegt, die heute kein neuester Stand ist. Der Techniker bei der Installisation aber nicht erkannt hat, jetzt habe ich meine volle Leistung für Internet und Telefonie, dank eines guten Technikers.
nachdem ich am Samstag mal wieder eine Störung wegen zu geringer Bandbreite (~5Mbit Down, Ping sehr unterschiedlich von gut bis miserabel, Uplod zumindest wenn ich mich recht erinner immer über 1Mbit) gemeldet habe und sich wie erwartet nix getan hat habe ich eben nochmal angerufen.
Ein Auftrag wurde scheinbar auch nicht eingestellt. Es liegt eine bekannte regionale Massenstörung seit Februar vor, für die ein Termin zur Beseitigung bis 28.7. eingestellt ist. Er geht davon aus, dass die Störung tatsächlich bis 28.7. behoben ist, ob das jetzt nur war um mich zu beruhigen kann ich nicht wirklich einschätzen, zumindest ist es aber zum ersten mal ein Termin (mal abgesehen von der mehr als dreisten Ankündigung die Störung bis August 2012 zu beheben). Er konnte mir allerdings leider nicht sagen, ob damit eine Umsegmentierung oder ein Ausbau/Umrüstung 100 Mbit gemeint ist, wobei ich damit eigentlich nicht rechne.