Trotz Störungsmeldung passiert nix

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

wie mache ich ein Reset in den Auslieferungs zustand ?

kann da was passieren ?

Wie man Softreset über Menü macht weiß ich.

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von guenter24 »

krombacher47 hat geschrieben:wie mache ich ein Reset in den Auslieferungs zustand ?
Handbuch Seite 13
5 REBOOT EMTA
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

Newty hat geschrieben:
amax hat geschrieben:Das sieht sehr gleichmässig aus. Keine Schwankungen....
Die Techhotline soll mal die Einstellungen in deinem Modemprofil in Augenschein nehmen.
So siehts beim krombacher aus:
[ externes Bild ]
Und so bei mir:
[ externes Bild ]

Eine Idee wäre noch, in den Netzwerkkarteneinstellungen alles außer IP4 auszumachen.
habe ich gemacht ! 0 änderung.

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

guenter24 hat geschrieben:
krombacher47 hat geschrieben:wie mache ich ein Reset in den Auslieferungs zustand ?
Handbuch Seite 13
5 REBOOT EMTA
Danke . Aber Ergebnis bleibt dasselbe .

Habe jetzt auch mal den Netzwerk Adapter im Gerätemanager Deinstalliert und Rechner neu gestartet.

Aber geändert hat sich nix . Doch meine Alternativen DNS waren weg . Egal kann man nachtragen.

jetzt kann ich Fehler meinerseits ausschließen ? Oder ?

kann mich jedenfalls nicht an ein oder umbauten weder Hard noch Software mäßig erinnern.

mfg

kann das auch damit zusammen hängen??
http://www.heise.de/netze/netzwerk-tool ... ngsart_id=

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

DarkStar
Insider
Beiträge: 9351
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von DarkStar »

Einfach mal die MAC des Netzwerkadapters ändern oder das Modem 3-4h auslassen so das du eine neue IP bekommst und du wirst sehen der Speed passt wieder.
Das ist KD's neuste masche gegen "Vielsauger", da werden schrittweise einfach die Bandbreite runtergesetzt gesetzt.

Das hatte ich auch schön öfters, da war der Downstream dann genau auf 60.000 festgenagelt.


Solltest du sachen wie Cfos Speed etc installiert haben hilft es oft auch dort das Traffic Sharping zu deaktivieren.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

DarkStar hat geschrieben:Einfach mal die MAC des Netzwerkadapters ändern oder das Modem 3-4h auslassen so das du eine neue IP bekommst und du wirst sehen der Speed passt wieder.
Das ist KD's neuste masche gegen "Vielsauger", da werden schrittweise einfach die Bandbreite runtergesetzt gesetzt.

Das hatte ich auch schön öfters, da war der Downstream dann genau auf 60.000 festgenagelt.


Solltest du sachen wie Cfos Speed etc installiert haben hilft es oft auch dort das Traffic Sharping zu deaktivieren.
jo gute Idee ! hat leider nen klitzekleinen haken . was mache ich mit Festnetz Telefon hängt ja am Modem dran !

cfos speed bei 100.000 / 6000 ?

gibt es auch ne andere lösung wie 3-4 std. auslassen ?

Einfach mal die MAC des Netzwerkadapters ändern keine Ahnung wie das geht . siehe Modem in Signatur"Cisco EPC3212 EuroDocsis 3.0"

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von guenter24 »

DarkStar hat geschrieben: Das ist KD's neuste masche gegen "Vielsauger", da werden schrittweise einfach die Bandbreite runtergesetzt gesetzt.

Das hatte ich auch schön öfters, da war der Downstream dann genau auf 60.000 festgenagelt.
Gehts es nicht um den Upload?
Der Download ist mit ca. 90Mbit/s doch eigentlich ok.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9351
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von DarkStar »

Das ist mir schon klar das es im den Upload geht.
Das System kann aber beidseitig greifen.

Ich habs bei mir halt beim DL gehabt und dann auch mit der neuen IP getestet in dem in absichtlich GB's gesaugt habe, bei genau 60GB war die IP auch wieder gedrosselt.

Ist wohl wieder nen Test den KD da betreibt.
krombacher47
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 14.10.2010, 12:58
Wohnort: Berlin Neukölln

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von krombacher47 »

DarkStar hat geschrieben:Das ist mir schon klar das es im den Upload geht.
Das System kann aber beidseitig greifen.

Ich habs bei mir halt beim DL gehabt und dann auch mit der neuen IP getestet in dem in absichtlich GB's gesaugt habe, bei genau 60GB war die IP auch wieder gedrosselt.

Ist wohl wieder nen Test den KD da betreibt.
nee keine Änderung immer noch nur 3.300 upload !

obwohl 3,5 std. Modem aus=stromlos war.

und wie geht das jetzt mit der MAC-Adresse ändern ?

mfg

ALiveNF5-eSATA2+ Win 7 Ultimate AMD Phenom II x4 940 BE (4x3,0 GHz) 4 GB Ram, MSI Cyclone GTS 450 1024 Mb Ram, Creative Audigy 2, Spybot S&D

Sagemcom RCI88-320 KDG Samsung UE40F6500 3D LAN W-LAN DVB-T/C/S

Thomson THG571

amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Trotz Störungsmeldung passiert nix

Beitrag von amax »

Honks..... :D

Selbst wenn du jede 10 Minuten dein Modem zurücksetzt,.......oder Kopftstand machst,
das Profil , dass geladen wird , beinhaltet wahrscheinlich deinen geringen Uploadparameter.
Denn du hast keine Fehler , kein paketlos, keinen Highping und einen guten Downloadwert.

oder.........

..... deine Netzwerkkarte läuft ja wohl auf Auto, oder hast du die auf einen festen Wert geklemmt?
Wenn nicht, stelle die mal auf Autonegotiation oder "Auto-sensing"

Nachtrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Autonegotiation
"Falls sich eine Gegenstelle nicht im Autonegotiation-Modus befindet (abgeschaltet oder nicht unterstützt), kann die andere Gegenstelle die Übertragungsgeschwindigkeit über Parallel Detection ermitteln. Eine Bestimmung des Duplex-Modus ist dabei nicht möglich; somit wird stets der Halb-Duplex Modus ausgewählt. Die Gegenstelle ohne Autonegotiation muss in diesem Fall fest auf Halb-Duplex eingestellt werden, andernfalls ist das Ergebnis ein duplex mismatch (eine Seite Voll-Duplex, die andere Seite Halb-Duplex). Typische Auswirkung hiervon ist eine zwar funktionierende, jedoch sehr langsame Verbindung."
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee