Suche Receiver
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 391
- Registriert: 10.06.2006, 18:43
- Wohnort: Wiesbaden
- Bundesland: Hessen
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2006, 11:05
- Wohnort: Halle
Diese Schnittstelle ist nur für manuelle Softwareupdates gedacht. Also vom PC zum Receiver. Für so etwas ist ein LAN/USB-Anschluss vorgesehen. Eine Übertragung von einer Aufnahme von einem 1GB würde ewig dauern, bei einer Übertragungsrate von nur ca. 115kbit/s.myRaiko hat geschrieben:müsste doch aber eigentlich gehn, da er ja eine RS232 schnittstelle hat, weil wozu ist das ding sonst da?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Auch wenn das Posting schon etwas älter ist ==> Ich besitze das gute Stück. Wenn Du Fragen dazu hast, nur her damitDungeonwatcher hat geschrieben:'n Abend!![]()
Gibt's darüber irgendwo einen Testbericht? Aber nicht von der S- sondern der C-Variante.thorium hat geschrieben:ebenfalls gut ist dieses hier:
http://www.hm-sat-shop.de/festplatten-r ... le-ka.html
Das gute Stück hat 2 Tuner und ebenfalls USB

KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2006, 11:05
- Wohnort: Halle
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Nein. Der Topfield ist nur ein USB-Client, d.h., er kann keine angeschlossenen Devices steuern, sondern er wird gesteurt (vom PC).QAM256 hat geschrieben:Ist es eigentlich möglich am USB-Anschluss einen USB-Stick oder eine externe Festplatte zubetrieben?
Ja. Es wird aber ein A-B (Host - Client) USB-Kabel benötigt.QAM256 hat geschrieben:Wäre es außerdem möglich über ein USB 2.0 Link Kabel (mit zweimal A Stecker) den Receiver mit dem PC zu verbinden?
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2006, 11:05
- Wohnort: Halle
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Der Technisat S2 kann es. Aber das ist ein SAT-Receiver. Eine kabelvariante K2 soll auch irgendwann kommen. Ob Dreambox+Reelbox das auch können weiss ich nicht.
Aber ist das denn so wichtig? Da der Topfield eh eine eingebaute Platte hat, wüßte ich jetzt nicht warum man zusäzlich eine externe anschliessen sollte.
Aber ist das denn so wichtig? Da der Topfield eh eine eingebaute Platte hat, wüßte ich jetzt nicht warum man zusäzlich eine externe anschliessen sollte.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2006, 11:05
- Wohnort: Halle
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
OK, das ist natürlich ein gutes Argument.
Ich selbst habe halt ein Laptop und den stelle ich bei Bedarf einfach neben dem Topfield und dann wird kopiert.
Wenn man große Entfernungen zwischen PC und Receiver überbrücken muß, gäbe es die Alternative ein USB->WLAN Adapter zu kaufen. Im Topfield-Forum gibt es einige Jungs die das so machen. Solche Adapter sind allerdings ziemlich teuer.
Zweite (und billigere) Methode wäre die Platte vom Topfield auszubauen und im PC einzubauen. Wenn man eine große Platte hat, so braucht man das ja nur alle -zig Wochen zu machen. Das Ausbauen geht relativ schnell aber man muß dafür halt das Gerät aufschrauben.
Ich selbst habe halt ein Laptop und den stelle ich bei Bedarf einfach neben dem Topfield und dann wird kopiert.
Wenn man große Entfernungen zwischen PC und Receiver überbrücken muß, gäbe es die Alternative ein USB->WLAN Adapter zu kaufen. Im Topfield-Forum gibt es einige Jungs die das so machen. Solche Adapter sind allerdings ziemlich teuer.
Zweite (und billigere) Methode wäre die Platte vom Topfield auszubauen und im PC einzubauen. Wenn man eine große Platte hat, so braucht man das ja nur alle -zig Wochen zu machen. Das Ausbauen geht relativ schnell aber man muß dafür halt das Gerät aufschrauben.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1