Backbone-/Glasfaserzuführung schon in Betrieb?
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27085
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Glasfaserzuführung schon in Betrieb?
Wenn selbst Kabel BW und Unitymedia nicht mal alle dran haben... allerdings müssten wir eigentlich differenzieren. Das Backbone muss nicht unbedingt Glasfaser sein wenn ich mich nicht irre... aber sicher bin ich mir da nicht^^
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Glasfaserzuführung schon in Betrieb?
Doch, besonders im ländlichen Raum kam sofort Glasfaser in die Erde, weil man diese Technik auch kurzfristig für zunkunftssicher hielt. Heute wissen wir, dass diese Entscheidung dazu führte, dass die rasante DSL-Entwicklung an den betroffenen Ossis erstmal vorüber ging.Heiner hat geschrieben:Glasfaser weiß ich nicht^^
MfG NURadio
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3787
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Backbone-/Glasfaserzuführung schon in Betrieb?
Tja, wie das genau abläuft, ist wirklich schwer zu sagen. Es gibt doch sehr viele verschiedene Netzstrukturen. Netze ausgebaut und an einen zentralen Kabelkopf, dann gibt es halt auch wieder dezentrale Netze, die ausgebaut sind - in SH z.B. Itzehoe(mit Ausnahme dreier Ortschaften), ob das Netz auch an Backbone hängt, gute Frage.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3052
- Registriert: 03.04.2007, 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Backbone-/Glasfaserzuführung schon in Betrieb?
Media Broadcast will 450 Glasfasernetze modernisieren und die Vernetzung zwischen Netz, Verteiler- und Kopfstellen vorantreiben, unter anderem in Niedersachsen und Bayern. Danach soll es aucch mehr Platz für VoD und HDTV geben.
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_304032.html

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_304032.html
MfG NURadio
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.09.2007, 15:07
Re: Backbone-/Glasfaserzuführung schon in Betrieb?
Dann wäre es ja interessant, wenn man wüsste, welche Standorte da konkret gemeint sind...
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11245
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Backbone-/Glasfaserzuführung schon in Betrieb?
Bei einer Pressemeldung von der BLM heißt es
http://www.blm.de/inter/de/pub/aktuelle ... &prid=1260Der größte Kabelnetzanbieter in Bayern, die Kabel Deutschland GmbH (KDG), baut hierfür derzeit regionale Glasfasernetze auf. Ab dem ersten Quartal 2009 sollen diese so genannten Backbones zur Verfügung stehen, kündigte Dr. Annette Schumacher, Leiterin des Bereichs Regulierung der KDG, an.