Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Beitrag von Heiner »

Naja, so ganz geht das auch nicht - gerade im Kabel hängen meist mehrere Geräte an der Leitung, und Gnade der KDG bzw. den KNBs wenn die Bild darauf kommt. :mussweg:

Was aber definitiv gemacht werden sollte: Das Hyperband innerhalb der nächsten 12 Monate vollständig digitalisieren!

Damit könnte man schon so einiges anfangen.

Außerdem(ganz wichtig!): Mindestens ALLES was es analog gibt, auch digital anbieten! Sprich Offene Kanäle, Regionalsender und -magazine, Radiosender etc. etc.!
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Re: Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Beitrag von amsp »

S21-S24 und S35 sollte man tatsächlich schnellstens digitalisieren und E28,E29 in diesen Bereich verlegen.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Beitrag von Heiner »

Naja, E28 und E29 lassen wo sie sind. Da gibts weit bessere Inhalte für S21-S24 und S35. :D
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Re: Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Beitrag von amsp »

Heiner hat geschrieben:Naja, E28 und E29 lassen wo sie sind. Da gibts weit bessere Inhalte für S21-S24 und S35. :D
Zumindest einige Sender die dort sind gehören in den normalen Bereich.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35917
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Beitrag von twen-fm »

Ja, gut wäre u.a. EURONEWS GB und F mit den anderen Sprachen (wieder)-zuvereinen sowie die beiden France 24 Versionen auf andere Frequenzen aufschalten! Wenn man die Testcards/Schwarzbilder abschalten würde, könnte man die restlichen Sender der beiden Kanäle E 28 und E 29 bzw. hier in Berlin E 40 und E 42 zusammenlegen und auf einen gemeinsamen Kanal übertragen. Schon wäre ein weiterer Kanal frei...aber das würde die KDG nicht machen (wollen), soweit überlegen sie doch gar nicht! :augendreh: Nur wir hier tun es... :streber:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Beitrag von Heiner »

twen-fm hat geschrieben:Ja, gut wäre u.a. EURONEWS GB und F mit den anderen Sprachen (wieder)-zuvereinen
Generell find ich, man sollte EuroNews zu einem zusammenfügen, d.h. alle 7 Sprachversionen unter einer Kennung anbieten und dann zur Auswahl, also wie über Satellit. :)
sowie die beiden France 24 Versionen auf andere Frequenzen aufschalten!
Richtig. :)
Schon wäre ein weiterer Kanal frei...aber das würde die KDG nicht machen (wollen), soweit überlegen sie doch gar nicht! :augendreh: Nur wir hier tun es... :streber:
Leider scheints so zu sein... generell gibt das deutsche Kabel ein trostloses Bild ab, jedenfalls im eigentlichen Kerngeschäft, dem TV- und Radioangebot.
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Re: Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Beitrag von amsp »

BVN bitte auch in den Normalbereich.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27097
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Beitrag von Heiner »

Jo, das wäre auch sinnvoll. :)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35917
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Beitrag von twen-fm »

Genau, ich möchte :1008: störungsfrei sehen können, auch TV Canarias Sat wäre nicht schlecht...dafür könne man dann auf die Exoten Frequenzen meinetwegen "TV Tunguska" reinpacken..das wäre mir sowas von Schnuppe... :wink2:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
prodigital2
Fortgeschrittener
Beiträge: 389
Registriert: 25.11.2007, 23:47
Wohnort: Coburg

Re: Unitymedia und LfM fordern "Jetzt Digital"

Beitrag von prodigital2 »

Heiner hat geschrieben:"Jetzt Digital" wird eine Kampagne für den digitalen Kabelanschluss heißen, die von dem Kabelbetreiber Unitymedia, der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und weiteren Partnern unterstützt wird.

mehr: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_199455.html

Wenns sowas doch auch bei KDG gäbe... wobei die mit 12 Medienanstalten zusammenarbeiten müsste, während es bei Unitymedia nur 2 und bei Kabel BW nur 1 sind.
Kabel Deutschland könnte dies aber z.B. in seinen einwohnerstärksten Bundesländern machen (Bayern und Rheinland-Pfalz/Saarland).

Das wäre doch schon mal ein Anfang. :love: :trippeln:
Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD