Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von berlin69er »

Wie lang sind die HDMI Kabel? Schon mal andere Kabel versucht?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
kolossboss
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 03.12.2011, 02:28

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von kolossboss »

Hi,
Die Software ist überalle aktuell. Kabel sind so 1-2 Meter. Hab schon 3 verschiedene Kabel probiert, die sonst keine Probleme machen. Wie gesagt. Direkt am TV angeschlossen gibs keine Probleme.
Es funktionieren NUR die Sender der RTL Group. Also diese machen keine Probleme. Alle anderen gehen nicht.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von kabelhunter »

Kann es sein nur der DD-Ton läuft und der MPEG-Ton nicht ?
EDIT: Oder Umgekehrt ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
kolossboss
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 03.12.2011, 02:28

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von kolossboss »

Mit dieser OPT Taster kann man ja die Soundspur ändern.
Bei den RTL Sender (also RTL, RTL2, VOX..usw) gehen kann alle angezeigten. Bei allen anderen Sendern (Privat und ÖR) geht gar nichts.
Im Sagemcom Menü kann man auch noch was einstellen mit DD über HDMI oder so. Aber das geht auch nicht.

Mit dem Problem sind wir auch nicht alleine. Im Offiziellen Kabeldeutschland Forum gibt es auch einige Themen dazu. Auch mit anderen Receivern von Teufel. Bisher gibt es aber keine Lösung.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von kabelhunter »

Hast Du es schon mal mit einem HDMI-Repeater versucht ?
Sowas zum Beispiel .
http://www.amazon.de/s/ref=sr_nr_n_0?fs ... 1703609031
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
kolossboss
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 03.12.2011, 02:28

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von kolossboss »

ne noch nicht probiert.

Aber das scheint doch wohl eher dafür zu sein, wenn die Kabel zu lang sind. Oder seh ich das falsch?

Wie gesagt. Das Bild kommt ja perfekt am TV an. Und wenn ich den Receiver am TV anschließe gehts ja auch. Und halt die RTL Sender gehen auch. Kann mir nicht vorstellen, das es irgendwie am Signal liegt.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von Peter65 »

kolossboss hat geschrieben: Sagemcom Audio HDMI --> TV = keine Probleme
Sagemcom Audio HDMI --> Harman Kardon --> TV = KEIN SOUND (nur RTL Group)
Ist jetzt meine persönliche Meinung.
HDMI vom Sagemcom über den HK zum TV, dann kein Ton. Okay klar. Nur warum wird wenn man am TV den Ton hören will nicht die direkte Verbindung zum TV genutzt?
Der HK dürfte doch selber auch einen Ton ausgeben, oder?
Andererseits Bild und Ton über den HK durchschleifen selbst wenn der das im Standby kann, warum?
Direkte Verbindung ist immer noch das beste.

In diesem Sinne, kolossboss nutze den S/PDIF Anschluß für die Ton Übertragung wenn der Ton über den HK kommen soll, ist der sichere Weg und auch der der die meisten Möglichkeiten bietet. Ton unabhängig von HK, HK jederzeit zuschaltbar, Ton am TV jederzeit regelbar. Bild unabhängig vom jeweiligen angeschlossenem Gerät.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von berlin69er »

Probleme könnte es eigentlich nur bei den HD Varianten der RTL Gruppe geben. Wenn die funktionieren, sollte es kein Handshake Problem sein.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
kolossboss
Newbie
Beiträge: 63
Registriert: 03.12.2011, 02:28

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von kolossboss »

@Peter65

Der Harman Kardon Receiver ist ein HDMI Receiver. Also der hat 3 HDMI Eingänge und 1 Ausgang. Alle Geräte werden an den Eingängen angeschlossen und der Ton wird natürlich über die am Receiver angeschlossenen Boxen ausgegeben. Und das Bild über den Ausgang an den TV. Die Lautsprecher am TV werden nicht genutzt.
Wie gesagt. Das funktioniert mit ALLEN Geräten außer dem Sagemcom. Und dort gehen halt auch die RTL Group.

Wenn ich alle Geräte über HDMI am TV anschließe und über den optischen Ausgang in die Harman Kardon Anlage gehe, dann funktioniert das auch. Ich will es aber so nicht.

Deswegen ist es kein Verkabelungsproblem oder was auch immer.

@berliner69er

Eben. Wenn einige Sender gehen und andere nicht, kann es nicht am Kabel oder was auch immer liegen.
Allerdings ist es auch Merkwürdig, dass der Sagemcom am TV direkt keine Probleme macht.

Naja ich habe da eignetlich wenig Hoffnung , dass sie dieses Problem Userseitig beheben lässt. Ich würde halt nur gern wissen, was da rumspackt und wen ich dafür anscheißen kann.
Kabel Deutschland und Harman Kardon schieben sich wohl gegenseitig das Problem in die Schuhe :lol: :lol:
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kein Ton von KD über ARC an einem Harman Kardon

Beitrag von kabelhunter »

Hast du es schon mit einem anderen HDMI-Kabel versucht ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !