Das war bei uns in Rheinland-Pfalz und im Saarland auch so. Wir konnten TF1, Antenne 2 (France2), FR3 Reg. Lothringen (France 3) und TV5 in Pal gewandelt sehen. La 5 leider nicht. Auf TF1 habe ich immer gerne die französische 1. Liga geschaut. Hätte dieses Programm gerne wieder. In Baden Württemberg wird TF1 noch als Bonus eingespeist, ein Überbleibsel noch aus Kabel BW-Zeiten.twen-fm hat geschrieben: 20.12.2020, 00:23 Meines Wissens wurden die französischen Programme im Berliner Kabelnetz in PAL umgewandelt, genauso wie die DDR Programme.
Berliner Kabelnetz
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1412
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Berliner Kabelnetz
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Berliner Kabelnetz
Der Provider ist hier tatsächlich nicht gesetzt bzw. leer.hellseher hat geschrieben: 19.12.2020, 19:45 eine Frage zu den Sendern im Berliner Kabelnetz
welchen Provider hat denn "Nice-Berlin"? In DreamBoxEdit wird mir keiner angezeigt.
Danke
Hier mal eine Auflistung der Provider der regionalen Einspeisungen. Es ist ein ziemliches Chaos:
DW (English) -> Digital Free
Parlamentsfernsehen -> Media Broadcast
ALEX BERLIN SD -> Regional
TV BERLIN -> Regional
Spreekanal -> Service Provider
ALEX BERLIN HD -> Regional
HAUPTSTADT.TV HD -> HMS GmbH
nice BERLIN -> (leer)
ALEX -> Berlin 40
OHRFUNK -> Vodafone
BB Radio Havelland -> Berlin 40
Berliner Rundfunk -> Berlin 40
Radio Energy Berlin -> Berlin 40
Radio BOB (national) -> Vodafone
KISS FM -> Berlin 40
Radio Teddy (B) -> Vodafone
Klassik Radio -> Berlin Vulkanstr
Schlager Radio B2 -> Berlin 40
94 3 r.s.2 -> Berlin 40
104.6 RTL Berlin -> Berlin 40
Spreeradio -> Berlin 40
STAR FM MAXIMUM ROCK! (Berlin) -> Berlin 40
Bei TV Berlin wurde irgendwann in den letzten Tagen wieder ein Teletext aufgeschaltet, welcher aber eh nur aus den "HMS Teletext" Testseiten 100 und 899 besteht.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Berliner Kabelnetz
TV Berlin ist nur noch ein Schatten sich selbst. Kein HD, kein richtiger Teletext, kein EPG, sie ziehen (gefühlt) alle paar Monate um. Ich frage mich ernsthaft, ob das ganze nur ein Abschreibungsprojekt des Betreibers ist? Die Zeit bei Kirch Jr. war noch die beste. Selbst unter dem österreichischen Baulöwen Soravia gab es ein echtes Vollprogramm mit Frühstücksfernsehen, Nachrichtensprecher(in) im Studio mit moderierter Wettervorhersage, Kinderprogramm (Übernahme von Fox Kids Sendungen!), Livesendungen (diversen Eigenproduktionen) usw. Was da heute gesendet wird, ist keines Blickes mehr Wert!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 236
- Registriert: 23.10.2015, 21:27
- Wohnort: Berlin
Re: Berliner Kabelnetz
Vielen Dank für die Liste der Provider !!!
Außerhalb der Berliner Sender fehlt der Providereintrag auch bei "Universal TV HD" bei Sky, während er bei "UNIVERSAL TV HD" bei Vodafon vorhanden ist.
Gruß
Außerhalb der Berliner Sender fehlt der Providereintrag auch bei "Universal TV HD" bei Sky, während er bei "UNIVERSAL TV HD" bei Vodafon vorhanden ist.
Gruß
Carpe Diem!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 605
- Registriert: 02.10.2007, 16:59
- Wohnort: Saarland
Re: Berliner Kabelnetz
Ja ich habe früher immer Formel 1 auf TF1 geschaut wenn bei RTL Werbung war, das waren noch Zeiten.Johut hat geschrieben: 20.12.2020, 06:03Das war bei uns in Rheinland-Pfalz und im Saarland auch so. Wir konnten TF1, Antenne 2 (France2), FR3 Reg. Lothringen (France 3) und TV5 in Pal gewandelt sehen. La 5 leider nicht. Auf TF1 habe ich immer gerne die französische 1. Liga geschaut. Hätte dieses Programm gerne wieder. In Baden Württemberg wird TF1 noch als Bonus eingespeist, ein Überbleibsel noch aus Kabel BW-Zeiten.twen-fm hat geschrieben: 20.12.2020, 00:23 Meines Wissens wurden die französischen Programme im Berliner Kabelnetz in PAL umgewandelt, genauso wie die DDR Programme.
