Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
DarkStar hat geschrieben: 14.04.2019, 18:01
Hat alles so seine Richtigkeit.
Das Speedtests schwanken ist bei so einer großen Bandbreite nicht unüblich.
Also bei mir sind die Speedtest-Ergebnisse ziemlich stabil. Inzwischen gibt es doch einige Multi-Gigabit-fähige Server im Internet.
DarkStar hat geschrieben: 14.04.2019, 18:01
Hat alles so seine Richtigkeit.
Das Speedtests schwanken ist bei so einer großen Bandbreite nicht unüblich.
Also bei mir sind die Speedtest-Ergebnisse ziemlich stabil. Inzwischen gibt es doch einige Multi-Gigabit-fähige Server im Internet.
Das einzige was hier zuverlässig mit +- 100 Mbits messen tut, ist meine Whitebox.
also bei mir ist immer noch der gleiche Fehler. Die Speedtests schwanken enorm. Inzwischen waren 3 Techniker hier und keiner hat einen Fehler gefunden. Zusammenfassend sind die Speedtest von etwa 23h-9h gut bis sehr gut. Ab etwa 9-10h erreiche ich nur noch 40-60 % ab etwa 13h durchgehend nur noch 30-50 %. Am Samstag waren die Werte ganz gut. Den ganzen Tag 65 - 100 %. Am Sonntag dagegen ab 9H durchgehend nur noch 30-40 %
Und alle die in der FritzBox über das DOCSIS 3.0 stolpern: Lt. AVM ist das eine Fehler in der Box, die beim nächsten update korrigiert wird.
Ulrich1952 hat geschrieben: 15.04.2019, 10:02
Zusammenfassend sind die Speedtest von etwa 23h-9h gut bis sehr gut.
Das ist ja auch ausserhalb der Primetime.
Ulrich1952 hat geschrieben: 15.04.2019, 10:02
Inzwischen waren 3 Techniker hier und keiner hat einen Fehler gefunden.
Was sollen die denn auch machen, wenn die Leitungswerte gut sind ?
An der Segmentauslastung können die auch nicht ändern, außer vielleicht ein paar Strassenzüge abzuklemmen
Ich habe nach dem Tausch vom Arris auf die 6591 leider auch nur noch Probleme mit dem Speed. Vorher zuverlässig zwischen 850 und 950 je nach Tageszeit im Download. Nach dem Tausch bekomme ich nun 200 bis maximal 600. Wobei die 600 tatsächlich so gut wie nie erreicht werden. Standardwert ist 350.
Techniker war heute da und hat die Werte neu eingemessen. Lt. seiner Aussage alles prima, aber es kommt nicht mehr raus. Ticket geschlossen. Eben wieder erneut eröffnet. Angeblich soll ich mal meine Infrastruktur prüfen. Naja, klar, wenn man nach Checkliste vorgehe, würde ich das auch sagen. Aber mit mehreren PCs, Notebooks, mal über Switch, mal direkt an Port 1. Ist völlig egal. Und vorher lief es ja zuverlässig.
Ich würde mal sagen, entweder verträgt sich die Box nicht mit der Kopfstelle oder die Boxen haben so eine hohe Streuung in der Fertigung, dass meine auch defekt ist.
Edit: Gruselig ist auch der Ping mittlerweile: Schwankungen bis zu 70ms. (Server ist Vodafone) / speedtest.net
Ich bin mal gespannt, was AVM feststellt. Ich habe denen zwischenzeitlich jede Menge Daten geschickt und zwischenzeitlich wird das von verschiedenen Leuten dort diskutiert. Also die geben sich echt Mühe etwas heraus zu finden. Aber leider sind die immer noch am Prüfen