Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Alan Smith hat geschrieben: 12.01.2024, 11:06
Auch DECT-Telefone haben eine Basisstation mit TAE
Dann zeige mir doch mal, bei welchem Händler es ein FritzFon mit Basisstation mit TAE zu kaufen gibt.
Alan Smith hat geschrieben: 12.01.2024, 11:06
Wird dann die Fritzbox A wiedererkannt und freigeschaltet oder benötigt man dafür dann auch den "neuen" Code?
Unterbricht ggf.nur das Anschließen der Vodafone-Station die erneute Freigabe der Fritzbox A?
Nein benötigt man nicht und sie wird auch nicht freigeschaltet sondern ist ja immer noch freigeschaltet weil kein anderes Gerät in der Zwischenzeit dem Vertrag zugewiesen wurde. Sobald ein anderes Gerät (Vodafone Station, Leih-FritzBox etc.) dem Vertrag zugewiesen wird braucht es den Aktivierungscode um ein anderes Gerät (was nicht das Leihgerät ist) dem Vertrag zuzuweisen.
Fritzbox A entfernen
Fritzbox B anschließen und neuen Code anfordern
Vodafone-Station mit Fritzbox B an LAN1
Code erhalten, VodafonStation entfernen
Fritzbox B anschließen, von LAN1 auf Kabel umstellen und freischalten
Nochnal, nur damit ich da keinen Fehler mache...
Ich habe noch einen Aktivierungscode, der jedoch schon mehr als ein Jahr alt ist.
Für alle Fälle... kann ich mir einfach einen neuen Anfordern, ohne das ich Gefahr laufe, dass damit meine derzeitige, eigens gekaufte 6591, nicht mehr funktioniert?
Den Aktivierungscode hätte ich gerne nach dem Motto, "haben, ist besser als brauchen".
Nicht das ich mir mit der Anforderung da irgend was abschieße.
Ich brauch meine 6591 wegen Homeoffice.
Hardware: Fritzbox 6591 Firmware: OS 07.13
Anbindung: Down 1.150 MBit/s - Up 56,7 MBit/s
derzeit nicht in Betrieb Arris TG3442DE
Wie gesichert ist die Aussage, dass die Modemaktivierungscodes vor Oktober 2023 ungültig sind?
Ich wollte einen Neuen anfordern und Vodafone schrieb wie bisher, dass ich diesen bei Vertragsbeginn erhalten hätte und nur bei Verlust anfordern müsse.
Meine Fritz.Box-Hitron-Rochade erfolgte aber noch vorm 21.12.23
Alan Smith hat geschrieben: 13.01.2024, 13:27
Wie gesichert ist die Aussage, dass die Modemaktivierungscodes vor Oktober 2023 ungültig sind?
Ich wollte einen Neuen anfordern und Vodafone schrieb wie bisher, dass ich diesen bei Vertragsbeginn erhalten hätte und nur bei Verlust anfordern müsse.
Meine Fritz.Box-Hitron-Rochade erfolgte aber noch vorm 21.12.23
Probiers aus wenn du es nicht glaubst, du hast doch so einen tollen Plan entwickelt wie es problemlos funktioniert