Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone, sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Forumsregeln
Forenregeln

Allgemeine Informationen zu Vodafone Kabel Deutschland findest du auch im Helpdesk.

Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 367
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Beitrag von Golfgaser »

Moin,
also ich habe noch eine Stelle für eine Oberirdische Mauerdurchführung im Sockel gefunden.
Dahinter ist der HAR - also da wo auch das Zeugs hingehört.
Muß mal sehen ob ich einen bei den Maulwürfen finde mit dem ich das Abklären kann.
Mit der Drückerkolonne kann man sowas ja wohl nicht absprechen. :wand:
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelfreak
Beiträge: 1141
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Beitrag von Kurt W »

Also meine Maulwürfe waren damals wirklich ausgesprochen gut. Man sah danach überhaupt nicht, dass die gebuddelt hatten. Und Feuchtigkeit dringt durch die Mauerdurchführung auch keine. Die sprachen bis auf den Vorarbeiter auch kein deutsch, mit dem konnte man aber problemlos reden und das abklären.

Gruß Kurt
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 4060 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6151
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Beitrag von Besserwisser »

Ich darf regelmäßig zerrissene Kabel reparieren, die die west- bzw. südosteuropäischen Erdmännchen am Haken hatten.
Pläne? -> Fehlanzeige.
Ich sitze oft mit der Telekom in der selben Baugrube.
Die Wiederherstellung der Oberfläche ist eine Katastrophe.
Über die Verlegetiefe auf Privatgrund spare ich mir jeden Kommentar.
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Beitrag von Samchen »

Bei uns wurde letztes Jahr auch Glas verbuddelt. 30cm unter der Grasnabe! ......
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelfreak
Beiträge: 1141
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Beitrag von Kurt W »

Bei uns war damals Circet zugange. Wie gesagt, wir alle hier in unserm Stadtteil waren mehr als zufrieden, mit denen ihrer Arbeit. Sprachen alle Französisch. :)

Gruß Kurt
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 4060 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
Benutzeravatar
fernsehdoc
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 03.06.2015, 12:22
Wohnort: 21684 Stade-Wiepenkathen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Beitrag von fernsehdoc »

Auch Vodafone kommt langsam zur Einsicht, das Glasfaser besser als Kupfer ist :streber:
https://www.vodafone.de/business/blog/g ... 99239487-1

Viele Grüße

Harald
Seit 2021-11-11: Telekom MagentaZuhause Giga (500Mbit Upload seit 2024-07-04) für 69,95€
OOKLA-Speedtest (2024-07-11)
Breitbandmessung.de (2024-07-11)

Seit 2020-04-01: Vodafone CableMax 1000 (39,99€) / gekündigt zum 18.09.2022.
OOKLA-Speedtest (2020-04-16)
Breitbandmessung.de (2020-04-16)
Hoppelhase
Kabelexperte
Beiträge: 776
Registriert: 26.07.2017, 18:42

Re: Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Beitrag von Hoppelhase »

Nein…
robert_s
Insider
Beiträge: 7647
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Beitrag von robert_s »

fernsehdoc hat geschrieben: 03.03.2025, 06:11 Auch Vodafone kommt langsam zur Einsicht, das Glasfaser besser als Kupfer ist :streber:
https://www.vodafone.de/business/blog/g ... 99239487-1
Nein, die Vodafone-Marketingabteilung dachte wieder mal, jemand, der sich seine 5 in Physik aber auch wirklich verdient hatte, könnte doch sicher einen überzeugenden technischen Artikel verfassen. Falsch gedacht.

Auch wenn die Techniker im Unternehmen sicher wichtigere Aufgaben haben, kann man die ja auch mal bitten, über solche Artikel drüber zu schauen, bevor man sich damit öffentlich blamiert.

Alternativ könnte man das Personal natürlich auch mal ein wenig qualifizieren, indem man ihnen Fact Checking per einfacher Internetsuche beibringt.
Edd1ng
Fortgeschrittener
Beiträge: 496
Registriert: 03.11.2018, 18:21

Re: Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Beitrag von Edd1ng »

Wäre schön wenn sie das endlich mal realisieren, dass das am schlechtesten aufzurüstende COAX netz (das Deutsche) keine Zukunft hat.
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Benutzeravatar
Kurt W
Kabelfreak
Beiträge: 1141
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: Zukunft von Koax - Alternative Glasfaser - ??

Beitrag von Kurt W »

Die hängen sich genau so verzweifelt an ihr Koax Netz, wie damals die Telekom als sie es mit Supervetoring probierte, mehr aus dem alten Kupferkabel rauszuholen. :D

Gruß Kurt
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 4060 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung