Modemwerte

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
jiihaa
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2009, 19:31

Re: Modemwerte

Beitrag von jiihaa »

Hallo,

Ich hab ein ähnliches Problem: :hilfe:

Ich hatte schon von Anfang an massive Speedprobleme. Zwischendurch hab ich auch immer wieder das Paket gewechselt (günstigere Preise - größeres Speed) und so bin ich jetzt bei dem 30mbit/2mbit (Download/Upload) Paket gelandet. Jedoch erreich ich bei weitem nicht die gewünschte Down-, bzw. Uploadgeschwindigkeit.
Im Moment liegt die Downloadgeschw. so zwischen 9mbit und 14mbit und die Uploadgeschw. bei ca. 1mbit. Früher hatte ich auch schon einen Download von über 22mbit erreicht, dies ist jedoch auch schon etwas länger her :(

Da ich das Kombi-Paket von Telefon und Internet habe, hab ich zwei Kabel-Steckdosen. Bei der einen Steckdose (an der normalerweise der Router angschlossen ist) erreich jedoch nur sehr schelchte Werte:

Downstream:
Frequency: 586000000 Hz Locked
Signal to Noise Ratio: 37.1 dB
Power Level: 14.8 dBmV

Upstream:
Frequency: 63408000 Hz Ranged
Power Level: 33.0 dBmV

Wenn ich jetzt den Internetrouter an die andere stecke, liegen die Werte im normalen Bereich, jedoch bleibt die Geschwindigkeit die selbe.
(hab also mit den optimalen Werten trotzdem nur einen Download von ca. 12mbit und einen Upload von 1mbit) :(

(verbunden bin ich direkt, bzw. über ein Switch mit dem Router)
(TCPOptimizer etc. hat alles nichts gebracht)

Zu meinen Daten:

Router:
SURFboard SBG900E
Software version: SBG900E-2.1.9.3-SCM07-NOSH
Hardware version: 2

TCP/IP Analyzer:
TCP options string: 020405b40103030401010402
MSS: 1460
MTU: 1500
TCP Window: 1027840 (multiple of MSS)
RWIN Scaling: 4 bits (2^4=16)
Unscaled RWIN : 64240
Recommended RWINs: 64240, 128480, 256960, 513920, 1027840
BDP limit (200ms): 41114kbps (5139KBytes/s)
BDP limit (500ms): 16445kbps (2056KBytes/s)
MTU Discovery: ON
TTL: 49
Timestamps: OFF
SACKs: ON
IP ToS: 00000000 (0)


:question: So jetzt komm ich endlich zu meiner Frage :D

Jetzt weiß ich nicht ob das (nur) an den Werten des Routers liegt.
Wenn es nicht an den Werten des Routers liegen sollte und an den anderen Einstellungen auch nicht, an was könnte es sonst noch liegen?

Ich hoffe, dass mir jem. helfen kann :wink:

EDIT:
Ich habe jetzt den Down-/Upstream etwas justiert. Nun hab ich folgende Werte:

Downstream:
Frequency: 586000000 Hz Locked
Signal to Noise Ratio: 37.1 dB
Power Level: 4.3 dBmV

Upstream:
Frequency: 63408000 Hz Ranged
Power Level: 49.0 dBmV

Jedoch hat dies auch nichts gebracht. Ich erreich immer noch nur ~10mbit Download und ~1mbit Upload.
CATV-Techniker
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 05.05.2009, 22:14

Re: Modemwerte

Beitrag von CATV-Techniker »

Hallo zusammen,

die Norm Grenzwerte von KDG sind...

Upstream=Sendepegel (=Rückwärtsweg):
38 bis 50 dBmV [ 50dBmV sollte allerdings bei dem schlecht versorgtesten Teilnehmer eingestellt werden ]

Downstream=Empfangspegel (=Vorwärtsweg)
-4 bis +14 dBmv [ normal oder ideal ist hier ein Wert von 4-8dBmV ]

Signal-Rausch Abstand =SNR
muss/soll mindestens 32dB betragen

Umrechnungsfaktor
dBmV+60=dBµV
(dBmV ist die amerikanische Einheit-dBµV ist deutscher Standard)

Das Modem läuft in vielen Fällen auch außerhalb der Grenzwerte. Es gibt auch noch eine Toleranz-Bereiche von KDG (z.B. -5 im Downstream)
Aktive Komponenten, wie Verstärker, weisen aber immer eine mehr oder weniger große Schwankung auf (je nach Hersteller, Typ, angeschlossene Wohneinheiten...etc.)-wenn nun die Pegelwerte ohnehin im Grenzbereich liegen, kann dies bei Schwankungen zu einem Ausfall/Störungen des Modems führen.
Diese Werte haben aber nur wenig mit der Geschwindigkeit zu tun!-Eher mit der Qualität des Signals.

Gruß
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Modemwerte

Beitrag von old »

CATV-Techniker hat geschrieben:Diese Werte haben aber nur wenig mit der Geschwindigkeit zu tun!-Eher mit der Qualität des Signals.
Eigendlich gar nichts. Habe das mal getestet.
Modem mal an die unteren und oberen Grenzwerte gebracht (und darüber hinaus). Die Geschwindigkeit war immer gleich.
jiihaa
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2009, 19:31

Re: Modemwerte

Beitrag von jiihaa »

ja das hab ich jetzt auch gemerkt :D

aber weiß vielleicht jemand, woran das noch liegen könnte, dass ich so extreme Geschwindigkeitseinbußen hab?
feigenbaum2007
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 11.04.2008, 12:22
Wohnort: Burghausen

Re: Modemwerte

Beitrag von feigenbaum2007 »

@CATV-Techniker :grin:

was meinst Du mit : [ 50dBmV sollte allerdings bei dem schlecht versorgtesten Teilnehmer eingestellt werden ]?

Ich habe nämlich seit heute diesen Wert, also 50 dBmV.

Vielen Dank für Deine Antwort,

lieben Gruss vom feigenbaum2007 :grin:
norbi333
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 22.11.2007, 23:10

Re: Modemwerte

Beitrag von norbi333 »

@ jiihaa:

Genau diese Werte habe ich auch, seitdem ich das 32/2 upgrade gemacht habe. Lt. Auskunft von KD wird bei uns ausgebaut, das sollte jedoch bereits Ende März abgeschlossen sein. Bei den jetzigen Preisen von KD greifen natürlich viele Leute auf das Angebot zu, darunter leidet meiner meinung nach die Geschwindigkeit. Als ich noch meine 20/1 Leitung hatte, war mein Downstream immer um die 18000, davon kann ich jetzt nur träumen!
jiihaa
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2009, 19:31

Re: Modemwerte

Beitrag von jiihaa »

Bei mir wirds glaub ich auch noch grad "ausgebaut" ^^
Langsam nervts mich aber, wenn ich von 30mbit bzw. 32mbit Download gerade mal 10mbit erreiche. Der Upload geht noch meiner Meinung nach, aber die Downloadgeschwindigkeit geht mal echt ga ned...
ZoMtEc
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.01.2008, 21:26

Re: Modemwerte

Beitrag von ZoMtEc »

mag jemand meine werte mal beurteilen?

RF Parameters
Downstream
Frequency Power 1 dBmV
Signal to Noise Ratio 32 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 50 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16

Danke ;)
basi
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 21.03.2009, 08:16

Re: Modemwerte

Beitrag von basi »

ZoMtEc hat geschrieben:mag jemand meine werte mal beurteilen?

RF Parameters
Downstream
Frequency Power 1 dBmV
Signal to Noise Ratio 32 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 50 dBmV
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16

Danke ;)

Dein SnR wert ist zeimlich niedrig. Bei Quam 256 sollte er minimum 36 sein.
Könnte am Verstärker liegen (eventuell falsch eingestellt) oder einfach an der Linie an der du hängst. Müsste man mal andere Modemwerte aus dem Haus bzw der Straße haben.

sonst: 61 zu 110 ist im Normbereich von KDG

MfG
ZoMtEc
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.01.2008, 21:26

Re: Modemwerte

Beitrag von ZoMtEc »

basi hat geschrieben:Dein SnR wert ist zeimlich niedrig. Bei Quam 256 sollte er minimum 36 sein.
Könnte am Verstärker liegen (eventuell falsch eingestellt) oder einfach an der Linie an der du hängst. Müsste man mal andere Modemwerte aus dem Haus bzw der Straße haben.

sonst: 61 zu 110 ist im Normbereich von KDG

MfG
Lässt sich das selbst nach-justieren? Traue mir eignetlich zu son modem einzupegeln... :) nur würd ich nochma gern genau wissen worauf es ankommt? :)