Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2444
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von cka82 »

Blue7 hat geschrieben: 13.03.2025, 07:12 Ich halte Phoenix relevanter als den Sender tagesschau24 mit zensierten und weggelassen relevanten Meldungen des Tagea
Ein Sender mit stundenlangen Bundestagsliveübertragungen für eine Minderheit an interessierten Zuschauern ist relevanter als ein Nachrichtensender, der kompakte Informationen bringen, die deutlich mehr Zuschauern etwas bringen ?

Und heute Bundestag live auf phoenix, tagesschau24 und Das Erste. Warum ??? Es gibt keine Rechtfertigung dafür - es ist einfach nur verrückt und zeigt, dass sich v.a. bei der ARD noch erheblich was ändern muss. Und es zeigt eindeutig, dass man auf mindestens einen der beiden Sender tagesschau 24 und/oder phoenix prima verzichten kann, wenn dasselbe Gelaber auch noch im Ersten läuft.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3892
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von exkarlibua »

cka82 hat geschrieben: 12.03.2025, 16:22 ... Von daher kann man auf phoenix sicher verzichten.
Ich finde es immer wieder atemberaubend, wie einige Leute ihre Meinung als allgemeingültig und damit als die einzig wahre ansehen.

DU kannst- offensichtlich - auf Phoenix verzichten. Dein gutes Recht!
Du bist aber nicht "man" - gottseidank!
Aber du fällst hier ja schon länger mit deinen Justament-Statements unangenehm auf.

Wie Söder: "Muss weg!"

Es gibt hoffentlich Leute, die etwas differenzierter an diese Dinge herangehen.
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2444
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von cka82 »

exkarlibua hat geschrieben: 13.03.2025, 14:53
cka82 hat geschrieben: 12.03.2025, 16:22 ... Von daher kann man auf phoenix sicher verzichten.
Ich finde es immer wieder atemberaubend, wie einige Leute ihre Meinung als allgemeingültig und damit als die einzig wahre ansehen.

DU kannst- offensichtlich - auf Phoenix verzichten. Dein gutes Recht!
Du bist aber nicht "man" - gottseidank!
Aber du fällst hier ja schon länger mit deinen Justament-Statements unangenehm auf.

Wie Söder: "Muss weg!"

Es gibt hoffentlich Leute, die etwas differenzierter an diese Dinge herangehen.
Ich sehe meine Meinung nicht als allgemeingültig an, das ist völliger Unsinn. Ich habe nur geschrieben, wie ich darüber denke. Andere sehen das anders, und das ist auch völlig ok so. Das Thema ÖR-Sender, was soll bleiben, was ist gut/wichtig/nicht so gut, ist eins, wo es viele verschiedene Ansichten gibt, wo man eben nicht immer einer Meinung ist.
Benutzeravatar
Blue7
Kabelexperte
Beiträge: 933
Registriert: 15.02.2020, 11:48

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von Blue7 »

cka82 hat geschrieben: 13.03.2025, 13:12Ein Sender mit stundenlangen Bundestagsliveübertragungen für eine Minderheit an interessierten Zuschauern ist relevanter als ein Nachrichtensender, der kompakte Informationen bringen, die deutlich mehr Zuschauern etwas bringen ?
Erstmal ist tagesschau24 kein Nachrichtensender. Für paar Minuten Nachrichten in Intervallen braucht man diesen Sender nicht.
Es kommen auch so mehrfach am Tag kurze Nachrichten im Ersten und regionale Nachrichten auf den Dritten.
pheonix bietet zwar eventuell für eine Minderheit Inhalte, aber dafür sollte ARD auch da sein. Nachrichten bekommst du überall. Stunden lange Live-Übertragung vom Bundestag und Co nicht.
Weg von Quote und Mainstream. tagesschau24 bietet für mich somit kein Mehrwert, da der Inhalte auf den anderen ARD TV und Radiosender wie Sand am Meer der Beitragszahler bekommst.
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2444
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von cka82 »

Blue7 hat geschrieben: 13.03.2025, 20:33 Erstmal ist tagesschau24 kein Nachrichtensender. Für paar Minuten Nachrichten in Intervallen braucht man diesen Sender nicht.
Es kommen auch so mehrfach am Tag kurze Nachrichten im Ersten und regionale Nachrichten auf den Dritten.
pheonix bietet zwar eventuell für eine Minderheit Inhalte, aber dafür sollte ARD auch da sein. Nachrichten bekommst du überall. Stunden lange Live-Übertragung vom Bundestag und Co nicht.
Weg von Quote und Mainstream. tagesschau24 bietet für mich somit kein Mehrwert, da der Inhalte auf den anderen ARD TV und Radiosender wie Sand am Meer der Beitragszahler bekommst.
Die ARD bezeichnet tagesschau24 als "ARD-Nachrichtenkanal" (https://www.tagesschau.de/thema/tagesschau24).
Es sind ja nicht nur "ein paar Minuten Nachrichten", es gibt auch längere und ausführlichere Berichterstattung zu verschiedensten Themen.
Und nach deiner Definition wären ntv und WELT auch keine Nachrichtensender, da diese ja erheblich mehr anderes (Dokus, Magazine, Reportagen) als Nachrichten bringen.
Die stundenlangen Liveübertragungen sind natürlich ein Alleinstellungsmerkmal und Argument für phoenix.

Da liegt das große Problem der Reformpläne der Ministerpräsidenten : Man wird bei jedem der 4 Sender aus dem Paket (tagesschau24, zdf info, ARD alpha, phoenix) ein Alleinstellungsmerkmal finden oder eine Zielgruppe, die sonst unterversorgt wäre, von daher wird es sehr schwer werden, da eine Einigung zu finden. Vielleicht läuft es dann im Endeffekt darauf hinaus, dass man aus den 4 Sendern dann 2 mit einer Mischung aus den Inhalten der 4 Sender macht. Oder es kommt zu keiner Einigung und am Ende muss dann doch die Politik festlegen, welcher der Sender gestrichen wird.
Benutzeravatar
Blue7
Kabelexperte
Beiträge: 933
Registriert: 15.02.2020, 11:48

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von Blue7 »

nur senden ntv und N24 deutlich mehr Nachrichten und Livestrecken. Für Propaganda Meldungen braucht man tagesschau24 nicht. Da reicht Das Erste.
Die ARD hat ein Informationsauftrag keine Massenauftrag.
Schriebst selber Bundestag muss nicht parallel auf 3 Sendern laufen.
Phoenix reicht als Informations, Politik und Wirtschaftssender. Da kann man genauso gut paar Nachrichtenstrecken vom ZDF noch dazwischen schieben. Das ZDF berichtet zumindest deutlich neutraler und vor allem wirklich was in der Welt passiert.
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2444
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von cka82 »

Die ersten Nachteile der gemeinsamen Sendeabwicklung :

Durch einen Ausfall beim SWR waren heute nacht neben dem SWR auch der hr, der BR, der SR und ARD-alpha ausgefallen.

"Teils gab es dort auch ein Standbild mit schrillem Ton zu sehen und hören, ehe nach rund zehn Minuten auf allen genannten Sendern das Programm von Tagesschau24 zu sehen war."

Auch beim Radio gab es Auswirkungen :

" Die ARD-Popnacht, die von mehreren Sendern übernommen wird, wird von SWR3 produziert - dementsprechend herrschte nicht nur bei SWR3, sondern auch auf diversen anderen Popwellen der ARD nachts zeitweise Funkstille."

https://www.dwdl.de/nachrichten/101753/ ... nder_lahm/
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6002
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von GLS »

In diesen Zeiten (und bessere werden alsbald nicht kommen) ist ein Sender wie Phoenix mit seinen tiefgründigen Analysen, Hintergrund-Infos und der umfangreichen Live-Berichterstattung unverzichtbar. Ich bin fassungslos, wie man ernsthaft eine Einstellung dieses Senders in Erwägung ziehen kann. Gerade das Live-TV vom Bundestag und vielen anderen Ereignissen ist die perfekte Anwendung für Broadcast-TV, während man sich die Tagesschau-"Häppchen" auch gut und gerne online auf tagesschau.de reinziehen kann. Also wenn ein Kanal eingestellt werden sollte, dann sicher der eher drittklassige Nachrichtensender-Versuch T24 und auf keinen Fall Phoenix. Grundsätzlich bin ich aber gegen die Einstellung von ÖR-Kanälen. Leider fehlen der ARD die Mittel um T24 zum richtigen Nachrichtensender auszubauen. Dann hätte das Programm sicher mehr Relevanz.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
V0DAF0N3
Kabelfreak
Beiträge: 1010
Registriert: 26.02.2020, 21:54

Re: Einschnitte bei ARD und ZDF geplant

Beitrag von V0DAF0N3 »

GLS hat geschrieben: 14.03.2025, 22:17 Also wenn ein Kanal eingestellt werden sollte, dann sicher der eher drittklassige Nachrichtensender-Versuch T24 und auf keinen Fall Phoenix.
Leider fehlen der ARD die Mittel um T24 zum richtigen Nachrichtensender auszubauen. Dann hätte das Programm sicher mehr Relevanz.
Seh ich auch so. Aber wenn man schon einen Nachrichtenkanal macht, dann doch bitte gemeinsam mit dem ZDF oder auch unter Zuhilfenahme/Kooperation ausländischer Sender wie BBC, France Television oder ORF, denn auch dort gibt es gute journalistische Beiträge. Die Bundestagsdebatten bei PHOENIX find ich auch nicht schlecht. Nur manchmal das drüber gelaber der Kommentatoren stört mich machmal, weil das was zu sehen/hören ist, dann zumeist doppelt wiedergegeben wird. Oder auch wenn ein Redner die Rede beendet hat, dass dann nochmal zusammengefasst wird, was man eben schon selbst gehört hat, finde ich redundant. Hier sollte man vielleicht auf eine eigene Tonspur setzen, dass diejenigen die das wollen/brauchen, sich den Tonkanal selbst auswählen können. Ich begreife eigentlich 1:1 was gesagt wurde und finde dieses Nachgeplappere eigentlich als störend. So ein Sender kann der Zuschauerschaft auch mal was zutrauen was die Aufnahmefähigkeit anbelangt. Auch wenn Jörg Thadeusz Persönlichkeiten interviewt finde ich gut.