Änderungen am 25.5.2010
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1032
- Registriert: 19.04.2010, 14:43
- Wohnort: Würzburg
Re: Änderungen am 25.5.2010
Kabel Deutschland hat ja auch seine Web side umgebaut jetzt stehen auch alle Internationalen Sender drinn die nicht überall zu empfangen sind
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: Änderungen am 25.5.2010
was halt mich bissl stutzig macht, ist die auflösung von 720p. warum wird nicht 1080i angezeigt?
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 21.04.2009, 17:40
- Wohnort: Dresden
Re: Änderungen am 25.5.2010
Ich denke nicht das man auf die Auflösung die dort steht viel geben kann. Das ist vermutlich eher ein Tick des jeweiligen Receivers/der jeweiligen Software.
Ich kann auf jeden Fall keine Auflösung auslesen, da der Video Stream logischerweise leer ist...und ich kann ne ganze Menge auslesen
Ich kann auf jeden Fall keine Auflösung auslesen, da der Video Stream logischerweise leer ist...und ich kann ne ganze Menge auslesen

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: Änderungen am 25.5.2010
ok wenn kein videostream vorhanden, dann kann man ja eigentlich keine auflösung rauslesen, da ja nichts gesendet wird
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Änderungen am 25.5.2010
Das steht dort unter den **** : "Voraussetzung für den Empfang dieser digitalen Sender ist der Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitbandkabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüstetes Hausnetz. Die Sender werden ggf. in Kanalteilung ausgestrahlt. Ausstrahlung nur in ausgewählten Städten (z.Zt. Hamburg und Ludwigshafen)"Kabel Deutschland hat ja auch seine Web side umgebaut jetzt stehen auch alle Internationalen Sender drinn die nicht überall zu empfangen sind
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html
Aha, "ausgewählte Städte"...gibt es dafür irgendwelche Kritierien in welchen Städten das der Fall sein wird/soll?

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3788
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Änderungen am 25.5.2010
Ich glaube, die KDG hat da mal wieder keine Logik. Vielleicht spielen die KDG Oberen gerne mal Dart auf eine Deutschlandkarte, dort, wo der Dart landet, wird E 38 eingespeisttwen-fm hat geschrieben:
Aha, "ausgewählte Städte"...gibt es dafür irgendwelche Kritierien in welchen Städten das der Fall sein wird/soll?


-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Änderungen am 25.5.2010
Sowas ist aber normal, wurde damals bei T-Home mit Entertain bzw VDSL doch auch gemacht. Noch man die Staedte aussucht, keine Ahnung, wird aber halt oft gemacht.
reklaam *
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 484
- Registriert: 28.03.2007, 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Änderungen am 25.5.2010
Diese Schwachmaten trennen nicht "ausgewählte Städte" oder 862 Mhz Ausbaugebiete - trifft ein Kriterium zu - dann hat man sich gefälligst selber nen Wolf zu suchen in seiner Kanalliste - wobei ja sowieseo nur die 2 Städte aufgeführt sind, aber keine der 1689 Insellösungen ".twen-fm hat geschrieben:[
Aha, "ausgewählte Städte"...gibt es dafür irgendwelche Kritierien in welchen Städten das der Fall sein wird/soll?
Sowas beknacktes. , kann mal jemand Hirn vom Himmel schmeissen ........


gruß spaceman
Analoge und Digitale TV-Kanallisten der PRIMACOM in Berlin-Nord/Nordost-Pankow/Prenzlauer Berg. inkl. aller
VPids , APids , SIDs und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
VPids , APids , SIDs und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 134
- Registriert: 03.12.2007, 15:41
Re: Änderungen am 25.5.2010
Ich hätte da mal eine Frage ?
Warum schafft es die KDG eigentlich nicht, den Hörfunktransponder auf S 41 direkt von Astra 19,2 Grad Ost einzuspeisen, sondern wurstet ihn nochmal über einen eigenen Satellitentransponder ?
Muss da etwa wieder ein Techniker monatelang alle Kopfstellen abfahren und die einzeln von Hand umstellen, so wie es damals beim ARD-Qualitätstransponder war ?
Warum schafft es die KDG eigentlich nicht, den Hörfunktransponder auf S 41 direkt von Astra 19,2 Grad Ost einzuspeisen, sondern wurstet ihn nochmal über einen eigenen Satellitentransponder ?
Muss da etwa wieder ein Techniker monatelang alle Kopfstellen abfahren und die einzeln von Hand umstellen, so wie es damals beim ARD-Qualitätstransponder war ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35922
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Änderungen am 25.5.2010
@Spaceman: Du weisst, das ich dir zu 100% zustimme und auch diesmal ist es der Fall... 
@Martin G:

@Martin G:
Anscheinend ist es der Fall.Muss da etwa wieder ein Techniker monatelang alle Kopfstellen abfahren und die einzeln von Hand umstellen, so wie es damals beim ARD-Qualitätstransponder war ?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!