In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Mark3Dfx hat geschrieben:"Lieferzustand" bringt aber nichts wenn die Gurke nichts mehr aufnimmt.
Da hilft nur beim Booten (Kabel Deutschland Logo)
"Zurück + Linker Pfeil" am Frontpanel gedrückt halten.
= Format
Geht auch im menue unter aufnahmen (alle loeschen) soweit funktioniert es bei mir wieder. Die fehlenden epg daten lagen an einer stoerung in hh.
In kuerze kann viel heißen...das kann auch januar werden....:) und ob dann die sw besser ist und nicht mehr bugs bringt ist eine andere frage. Ich gehe aber davon aus, dass die jetzige software aufgrund des zeitdrucks so viele bugs hat ;) hoffentlich haben die eine gescheite QA.
Heute nach Update gesucht und gefunden. Habe bisher nur wenig Probleme gehabt (z.B. keine Letterbox, mehr als eine Aufnahme wobei eine angeschaut wird mit Aussetzern usw.). Letterbox leider immer noch nicht verfügbar. Habe heute mal 3 zeitgleiche Aufnahmen getestet und hat ohne Probleme funktioniert. Beim kurzem Durchschauen der Menüs habe ich eigentlich nur den Punkt LAN/WLAN-Anbindung als Neuerung feststellen können. Werde am Wochenende mal genauer nach Änderungen suchen. Neue Version Firmware ist 1.0.5.21 - 604.
Würde mich auch mal interessieren.
Meine Kiste findet auch kein Update.
Meine Softwareversion ist 0.8.10.9 - 56.
Ansonsten habe ich das Problem mit meiner Toslinkweiche die ich nicht nutzen kann da der SPDIF-Ausgang ja Dauerfeuer gibt.
5.1 Ton werde ich heute mal testen. So wie es aussieht funzt dolby digital schon mal gut. Sogar einmal direkt über meine Surroundanlage und einmal durch meinen TV geschliffen über die Surroundanlage.
Mark3Dfx hat geschrieben:Ich ruf jetzt jeden Monat an und lass mir 10€ gutschreiben.
Begründung: Nutzloses Gerät da ich nicht aufnehmen kann wie ich will usw.
Anderes kapiert dieser Saftladen das nicht.
Genau, absolut richtig und das sollte jeder Geschädigte machen!
Nachdem ich KD eine Frist gesetzt hatte, meldeten sich gleich 2 Techniker innerhalb 2 Tagen. Die Auskünfte waren ernüchternd! Die Techniker sind selber ziemlich deillusioniert, was den Sagemcom angeht!
Man hat mir, wahrscheinlich um der Fristsetzung meinerseits zu entsprechen, den Receiver getauscht. Eine Verbesserung der Unzulänglichkeiten hat sich indes nicht eingestellt. Laut Auskunft der Techniker
liegt das Problem nicht am Sagemcom, sondern an der fehlerhaften Software! Das sagen Techniker von KD, der Fehler liegt also im eigenen Haus! Bevor nicht das sagenumwobende Update kommt, wird sich
definitiv nichts ändern. Wann das Update kommt steht in den Sternen. Ich kann nur jedem empfehlen, KD schriftlich (Mail reicht aus) auf das Problem hinzuweisen und das dann erneut zu tun, nachdem KD
irgendwelche Alibi-Maßnahmen (Receiver-Tausch etc.) vorgenommen hat. So bleibt der Druck erstens erhalten und zweitens wird die Sache weiter als mangelhaft angezeigt. Das sollte eventuelle Vertrags-
kündigungen, auch zu einem späteren Zeitpunkt (wer weiß schon ob das Update wirklich kommt), erheblich mehr Nachdruck verleihen!