Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Kaideluxe007
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.04.2010, 19:49

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Kaideluxe007 »

Orthanes hat geschrieben:
tempo hat geschrieben:Na schon gehört, in Hannover gibts jetzt 100mbit, wuuaaaaaaaaaaaa!!!!

http://www.haz.de/content/view/full/491640
auch Teltarif berichtet... http://www.teltarif.de/kabel-deutschlan ... 38538.html

Super, wozu 100mbit wenn nicht mal 32mbit funktioniert. War früher Kunde bei der Telekom, zwar nur immer 2000er Leitung, aber stabil, 10 Jahre kein Problem gehabt...

Und jetzt? Nach Hannover gezogen, KD bestellt, ging auch 2 Wochen... dann?

Ich hatte jetzt ungefähr 14 Tage lang kein richtiges Internet mehr... Downloads brachen ab, Seiten bauten sich nicht auf... heute ging es wieder, es sind 3 Aufträge offen... Fühle mich ein wenig verarscht...

Wozu dann 100000er Leitung? Brauch kein Mensch, dann sollen lieber die 32000er funktioniere, mein Gott 16000er von mir aus auch... aber wenn sich keine Seiten mehr aufbauen wie bei mir, dass ist bitter, wirklich...

Eine Servicefrau hat mir dann auch was veraten :flöt:

KD hat sich mit den Neuverträgen ein wenig verschätzt sind Hannover, Bandbreite reichte nicht mehr aus und eines Tages, bum da war es aus :wand:

Hab durch die Frequenzänderung wieder gute Verbindungen gehabt, teilweise... naja, hoffe es bessert sich jetzt bald und ich hab keine Probleme mehr mit denen.

Gruß Kai
Hannover_Kabel20000
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 06.03.2009, 16:22

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Hannover_Kabel20000 »

Ich hatte bei den speedtest auch nur downloads von 1 mbit und extrem langsamen webaufbau, gleichzeitig war es aber möglich eine 1ooo kb große datei hier
http://speedtest-1.superkabel.de/testdaten/
mit fullspeed runterzuladen! Da scheint es wohl keine überlastung der leitungen zu geben, es ist ein config pproblem!
Testet es mal ob ihr die datei auch bei schlechtem speedtest schnell laden könnt!!
siN
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2010, 08:20
Wohnort: Hannover Stöcken

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von siN »

siN hat geschrieben:Hi,
also da das telefonieren mit den Leuten nichts bringt, möchte ich eine Briefliche Beschwerde schicken (wahrscheinlich mit inbegriffener Kündigung).
Kennt ihr eine Postadresse an welche ich den Brief wenden kann? Finde irgendwie keine.

Grüße
Hallo Leute,

ich habe am 20.04 einen Brief an die KDG geschrieben mit einer Beschwerde über die unklare und schlechte Internet Situation sowie einer Forderung zur sofortigen fritslosen kündigung.
Donnerstag fand ich einen Brief von der Kabel Deutschland dass Sie meine Kündigung zwar bedauern jedoch eine Kündigung zum 6.01.11 aktzeptieren. Dies wäre jedoch nach meiner Mindestvertragslauzeit gewesen.


Gestern jedoch komme ich nach Hause und wunder mich warum mein Telefon sowie Internet nicht mehr funktioniert. Nachdem ich per Handy bei der Störungshotline angerufen habe hieß es auf einmal dass meine sofortige Kündigung erfolgreich durchgeführt wurde.
Ich muss zugeben dass ich nicht schlecht gestaunt habe, als der Mitarbeiter am Telefon sagte "Nach einer erneuten Rücksprache mit der Technik zeigte sich dass eine 'unbehebbare' Störung vorliege und man wisse nicht wann, und ob, diese Störung beheben sein wird."

Nunja nun ist es so dass ich mir 1&1 DSL bestellt habe und auf ein sorgenfreies Surfen freue.

Fassen wir zusammen Kabel Deutschland weiß nicht wann die Störung behoben sein wird und ob sie dies momentan überhaupt können, also Kündigt was das zeug hält solange es möglich ist.

Mein gut gemeinter Rat an euch, kündigen solange es geht.

Liebe Grüße und auf ein sorgenfreies Surfen.

siN
Beelzemon
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 19.04.2010, 22:50

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Beelzemon »

Wozu kündigen, ich surfe nun seit einer Woche wieder mit voller Leistung ..., habe anteilig die Kosten erstattet bekommen für die Zeit in der es nicht ging und gut ...
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von amax »

siN hat geschrieben: ...............................

Nunja nun ist es so dass ich mir 1&1 DSL bestellt habe und auf ein sorgenfreies Surfen freue.
................

siN
Du solltest nach etwa zwei Monaten berichten............. :wink:
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

siN hat geschrieben: Ich muss zugeben dass ich nicht schlecht gestaunt habe, als der Mitarbeiter am Telefon sagte "Nach einer erneuten Rücksprache mit der Technik zeigte sich dass eine 'unbehebbare' Störung vorliege und man wisse nicht wann, und ob, diese Störung beheben sein wird."
Danke für die Info, siN.
Na, das macht nicht gerade Hoffnung. Und mit der außerordentlichen Kündigung ... wenn man etwas herumhört und -liest, dann ist das auch nicht so einfach abgetan. Ich würde jedenfalls alles schriftlich bestätigen lassen und die eigenen Sendungen per Einschreiben mit Rückschein bzw. versichertes Paket (Geräte) und unter Zeugen mit Fotos dokumentiert verschicken. Anscheinend gibt es da arge Probleme mit nachträglichen Forderungen und Abbuchungen.


BTW: Ich bemerke bei mir häufige Mikrofreeze - beim Speedtest gut zu sehen. Es kommen auch, trotz eigentlich gutem Speed, häufiger fehlerhafte Pakete an, die zum erneuten Laden der Seiten zwingen.

LG Merlin
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

Was mir auch schon seit längerem auffällt:
Ab 23 Uhr schaltet KD anscheinend noch mal um die Hälfte runter. Diesen Effekt habe ich schon seit Jahreswechsel bemerkt, aber bei der schlechten allgemeinen Performance war das nur der Unterschied zwischen Not und Elend.

Seit ich durch den Frequenzwechsel wieder guten Downstream habe, ist der Unterschied (zumindest bei mir) eklatant.
Vor 23 Uhr um die 25Mbit, nach 23 Uhr unter 10Mbit mit häufigen Hängern und fehlerhaftem Seitenaufbau. Ab ca. 2 Uhr wird das wieder besser. Das Ende des nächtlichen Schneckensurfens habe ich allerdings noch nicht so oft ausgetestet, irgendwann will ich auch mal schlafen ... :wink:

Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
mimihopps
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 19.01.2010, 01:22
Wohnort: Schleswig

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von mimihopps »

@merlin:

Ja wir!!!!!!! Allerdings wohnen wir nicht in Hannover , sondern in Schleswig, ganz oben im Norden. Kann das was du erlebst , leider nur bestätigen. :(
Netzgänger
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2010, 00:54

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Netzgänger »

Hallo Merlin,

ich kann den Lei(s)tungsverlust nach 23:00 Uhr bestätigen. Noch was kurioses: KD hat mir heute eine SMS geschickt, wonach mein Störungsauftrag erledigt ist.
Hat ja nicht ganz 3 Wochen gedauert, für KD also sehr fix. Aber was der Brüller ist, die haben gar nichts gemacht!
Ich habe Die gleiche Leistung wie vorher. DIe haben heute nicht einmal ein Reset des Modems gemacht. Es flutscht nur deswegen, weil ich vor ein paar Tagen zur Selbsthilfe gegriffen habe. Die aktuelle Frequenz meines Modems ist von mir selbst eingestellt worden!
Das nenne ich mal kreativen Kundendienst!!! :wand:
Merlin
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2010, 21:34
Wohnort: Hannover, nördliche List

Re: Schlechtes I-net im Bereich Hannover

Beitrag von Merlin »

@Netzgänger:
Genau die gleiche SMS habe ich heute auch bekommen - und auch bei mir nicht einen der versprochenen Rückrufe, keinerlei Aktionen von Seiten KD, die irgend etwas verbessert hätten, ganz im Gegenteil ... aber der Auftrag wurde abgeschlossen.
:brüll:

Ohne die eigenmächtige Selbsthilfe per Frequenzverstellung hätte ich schon längst in die Tastatur meines Laptops gebissen. Und ich bedauere total die armen Kunden, die das bei ihrem Modem nicht machen können.