CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 07.11.2009, 13:18
Re: CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Youtube bietet seit längerer Zeit neue Videos im .MP4 Format an. (also ein non-flash Format)
Mittels verschiedenster Greasemonkey Skripten gibt es dann zB "Download" Knöpfe auf der Seite. BSP: http://userscripts.org/scripts/show/25105
JDownloader unterstützt das Herunterladen von Youtube Videos (auch andere Streamingplattformen).
Download ist besser als irgendwann ein gesperrtes Video und dadurch leere Playlists
Mittels verschiedenster Greasemonkey Skripten gibt es dann zB "Download" Knöpfe auf der Seite. BSP: http://userscripts.org/scripts/show/25105
JDownloader unterstützt das Herunterladen von Youtube Videos (auch andere Streamingplattformen).
Download ist besser als irgendwann ein gesperrtes Video und dadurch leere Playlists
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 31.05.2009, 06:26
Re: CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Die letzte Änderung ist von 2009, man glaubt es kaum.Kabelmensch hat geschrieben:{Erklärend: Die Angabe bezieht sich auf den "Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien"; zu finden hier: http://www.alm.de/fileadmin/Download/Ge ... eutsch.pdf }MB-Berlin hat geschrieben:§5 Abs 3?
Man sollte außer § 5 auch und vor allem den § 9 Abs. 2 Satz 2 lesen. Dieser lautet: "Der Rundfunkveranstalter hat sicherzustellen, dass die Freischaltung durch den Nutzer nur für die Dauer der jeweiligen Sendung oder des jeweiligen Films möglich ist."
Für mich - zugegeben rechtlich ungebildete Persönlichkeit - heißt das: Hier ist die gesetzliche Grundlage dafür, daß KDG nicht auf ACL usw. freischalten darf.
KDG wird sich wohl dran halten müssen, "durch technische oder sonstige Mittel"
die Jugend zu schützen, keine Frage.
Natürlich ist es ein Witz, wenn man bedenkt, daß man mit einer
programmierbaren Fernbedienung (z. Bsp. Logitec Harmony) die Pin-Eingabe auf
einen Tastendruck reduzieren kann.

Politiker haben ja schon immer Gesetze am Volk vorbei produziert.
Mal sehen, was passiert, wenn nach Analog-Abschaltung zig-Millionen Kabelnutzer
einen Zwangsreceveiver verpaßt bekommen.

Ich denke, daß keiner der verantwortlichen Politiker jemals einen Digital-Receiver
mit Zwangs Pin Eingabe täglich bedient hat.
Erinnert mich an den Oberregierungsrat, der einer Journalistin die
Vorzüge der elektronischen Steuererklärung (ELSTER) mittels PC sehr blumig erklärte.
Auf die Frage:
Machen Sie Ihre Erklärung auch mit Elster, meinte er NEIN.
Arbeiten Sie denn zuhause mit dem Computer ?
Darauf frei nach Angelo "Signorita, Ich habe gar keinen Computer."

lg. danix99
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Das kann man so allgemeingültig nicht sagen: Geht es um die FreeTV-Programme, spielt das alles keine Rolle, diese dürfte KDG auf jedem beliebigeme Empfangsgerät freischalten, die das Signal entschlüsseln kann, da sich diese Programme allesamt an die geltenden Zeiten halten, zu denen Programme mit FSK16 oder FSK18 Freigabe ohne technische Schutzmassnahmen im TV laufen dürfen. Dies gilt auch für Programme des KD Home-Paketes, die keinerlei Vorsperren haben. Kabel Deutschland möchte dies natürlich nicht, da man diesen Kunden kein Zwangsabo "KD Home" aufdrücken kann und diese zur Buchenung anderer Kabel Digital-Angebote auch neue Hardware bräuchten – aber rein rechtlich bestände hier kein Problem.Kabelmensch hat geschrieben:Für mich - zugegeben rechtlich ungebildete Persönlichkeit - heißt das: Hier ist die gesetzliche Grundlage dafür, daß KDG nicht auf ACL usw. freischalten darf.
Das man das AlphaCrypt nun wegen des abschaltbaren Jugendschutzes nicht ohne weiteres für alle KDG-Angebote akzeptieren darf, liegt natürlich auf der Hand, aber auch dies ist kein grundsätzliches CI-Problem. Es ist eher eine Software-Sache: Genauso könnte man ein CI+-Modul bauen, welches den Jugendschutz abschaltbar gestaltet, andersherum kann man die Möglichkeit zur Abschaltung des Jugendschutzes auch in einem CI-Modul einfach weglassen, wenn man denn will. Kurzum: Ein KDG-zertifiziertes CI-Modul ist technisch sicher realisierbar, falls dem nicht andere Bedingungen entgegenstehen.
Kommen wir letztlich noch zur Frage der Sinnhaftigkeit des deutschen Jugendschutz-Rechtes: Möchte ich einen Action-Streifen in seiner geschnittenen FSK16-Fassung am Nachmittag auf einem KDG-Programm anschauen, muss das technisch gesichert sein, damit nicht aus Versehen ein Jugendlicher den Film sieht. Habe ich den gleichen Film in der ungeschnittenen – womöglich gar indizierten – FSK18-Fassung aber im Regal stehen, kann ich ihn zu jeder Tageszeit in meinen DVD- oder BD-Player schieben und ohne Abfrage einer PIN oder eine Überprüfung meines Alters anschauen und ein jugendlicher natürlich auch. Nur mit dem Unterschied, dass keiner ein Problem damit hat, dass der DVD-Player und die DVD keinerlei Jugendschutz-PIN haben. Hier verlässt man sich darauf, dass die Eltern oder Aufsichtspersonen schon darauf achten, dass kein Jugendlicher den Film in die Finger bekommt, aber beim TV darf der Jugendschutz-PIN nicht abgeschaltet werden? Welch ein Unsinn! Bei mir im Haushalt wohnen keine minderjährigen Personen und es kommen hier auch keine Jugendlichen vorbei, die hier aus Versehen einen "bösen Streifen" im Pay-TV sehen könnten, den sie wahrscheinlich sowieso schon 20-Mal gesehen haben, da sie ihn aus dem Netz gezogen haben...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Auch ohne Kabel Digital Home wären die Jugendschutzvorgaben einzuhalten.
Es gibt bei der KDG KEIN digitales PRodukt, in dem nicht Sender/Kanäle enthalten sind, die dem Jugendschutz genüge tun müssen.
MB-Berlin
PS: Man hätte andere PAkete schaffen können, hat man aber nicht!
Es gibt bei der KDG KEIN digitales PRodukt, in dem nicht Sender/Kanäle enthalten sind, die dem Jugendschutz genüge tun müssen.
MB-Berlin
PS: Man hätte andere PAkete schaffen können, hat man aber nicht!
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Welche KD Free-Programme benötigen denn bitte eine Vorsperre? Select Kino kann nicht das Argument sein, dies kann man ja offensichtlich auch selektiv deaktivieren, bei CI+-Modulen klappt dies zumindest auch...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 28.11.2010, 18:45
Re: CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Das man es immer noch FSK nennt ist doch glatter Betrug. Beim digitalen PayTV ist der Jugendschutz abseits von CI-Modulen nicht deaktivierbar. Bei CI+ Modulen müsste es also heißen PSK (PflichtSelbstKontrolle). Es ist doch echt ärgerlich, wenn man jedes Mal abends die Kinder wecken muss, damit die den Jugendschutz-PIN eingeben, falls man den Code vergessen hat oder man das Gerät mangels Fachwissen korrekt bedienen kann.
Ich finde, da sind die CI-Module ohne CI+ richtig zukunftsweisend, weil man den Jugendschutz einfach abschalten kann. Das macht vor allem dann Sinn, falls gar keine Kinder im Haus sind.
Ich finde, da sind die CI-Module ohne CI+ richtig zukunftsweisend, weil man den Jugendschutz einfach abschalten kann. Das macht vor allem dann Sinn, falls gar keine Kinder im Haus sind.
KDG Home HD-Abo (Rückholangebot zu 12,90€)
CI-Modul Alphacrypt light (D02)
Kein CI+ wegen Gängelungen: http://goo.gl/MMwkY
TV: Panasonic TX-P42GT20E
BluRay: Philips BDP7500 3D
CI-Modul Alphacrypt light (D02)
Kein CI+ wegen Gängelungen: http://goo.gl/MMwkY
TV: Panasonic TX-P42GT20E
BluRay: Philips BDP7500 3D
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Dein Wort in KDGs, MB-Berlins und Gottes Ohren!kdgkunde hat geschrieben:Das man es immer noch FSK nennt ist doch glatter Betrug. Beim digitalen PayTV ist der Jugendschutz abseits von CI-Modulen nicht deaktivierbar. Bei CI+ Modulen müsste es also heißen PSK (PflichtSelbstKontrolle). Es ist doch echt ärgerlich, wenn man jedes Mal abends die Kinder wecken muss, damit die den Jugendschutz-PIN eingeben, falls man den Code vergessen hat oder man das Gerät mangels Fachwissen korrekt bedienen kann.
Ich finde, da sind die CI-Module ohne CI+ richtig zukunftsweisend, weil man den Jugendschutz einfach abschalten kann. Das macht vor allem dann Sinn, falls gar keine Kinder im Haus sind.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Das sind in Richtung Jugendschutz die falschen Ohren!2rangerfan0 hat geschrieben:Dein Wort in KDGs, MB-Berlins und Gottes Ohren!
Dafür gibt es die Gesetzgeber dieses Landes, die vom Volke (also auch von Euch, wenn Ihr über 18 seit) gewählt worden sind.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 12.08.2010, 16:42
- Wohnort: zu Hause
Re: CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Der Jugendschutz, bzw. die FSK Vorgaben sind in meinen Augen eine Farce. Es gibt genügend Filme z.B. Burn after Reading (FSK 12) die viel zu lasch eingestuft sind. Diesen hatte ich mit meinem Sohn (12 J.) geschaut, der dann "leicht" geschockt war , als er die Szene in der ein Kopfschuss im Kleiderschrank zu sehen war, mit ansehen mußte. Andere Filme z.B. : Leathal Weapon IV (FSK 16) sind meiner Meinung nach zu hoch eingestuft. Herr der Ringe ab 12 ???? Die Beispiele kann man endlos fortsetzen. Oft hat man den Eindruck, dass finanzielle Interessen im Vordergrund stehen und zu lasch eingestuft wird. Ebenso oft fragt man sich warum dieser/jener Film eine FSK 16 Einstufung bekommen hat. Ich lasse mir weder durch die FSK noch von KDG oder dem Gesetzgeber vorschreiben, was meine Kinder sehen dürfen oder nicht, das entscheide ich, da ich mich auf dier Vorgaben nicht verlassen kann und zwar in beide "Richtungen".
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Interessante Aussage. Das kann dann für Dich evtl. bedeuten, dass Deine Kinder in die Obhut des Jugendamtes genommen werden und zu Pflegeeltern kommen.spiderbirdy hat geschrieben:Ich lasse mir weder durch die FSK noch von KDG oder dem Gesetzgeber vorschreiben, was meine Kinder sehen dürfen oder nicht, das entscheide ich,
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)