Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.11.2006, 21:13
- Wohnort: Hameln
Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive
Also ich kann mir nicht vorstellen, das die sich schups mit den Öffis oder anderen geeinigt hätten. Was die geschrieben haben auf ihrer Seite kann viel bedeuten oder auch gar nichts. Das ist wie immer bei KDG schwammig. Und der Spruch auf der Facebook Seite, das da bald neue HD Sender kommen sollen, lese ich da schon seid Monaten. Sicherlich hoffen tue ich auch das sich da mal was bewegt, aber glauben tue ich erst wenn ich es sehe
Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive
Für mich geht's da in erster Linie mal um Ausbau.... was ja auch mal Zeit ist, dass nahezu alle ausgebaut werden......
Gruß brasstube
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 507
- Registriert: 31.10.2010, 23:51
Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive
Sehe ich komplett anders. Für mich sind die KD Premium Pakete Schmodder und unnötig da ich schon Sky habe. Entsprechend favourisiere ich, dass ich auch die Sender bekomme, für die ich zahle.patsche hat geschrieben:Ich hoffe mal nicht dass Kabel Deutschland weitere SKY HD Sender aufschaltet, ca. 80% der Kabel Deutschland Kundschaft hat keine Sky und braucht auch keins, KDG sollte lieber seine eigenes PayTV Paket pushen, wer Sky unbedingt komplett in HD braucht, soll sich 'ne Sat Schüssel zulegen und wenn dies mietrechtlich nicht gestattet ist, pech gehabt!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive
Hier gilt wohl wieder: "Ich bin der/die Wichtigste!" - Danke, Egoismus pur.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive
Interessant ist übrigens, dass im Zuge der Aktion die Nutzer bei ihren Receivern einen Werksreset machen müssen. Das deutet ja wirklich auf größere Veränderungen der Struktur hin. Und es wird mit Sicherheit für Ärger und überlastete Hotlines sorgen.
Strotti
Strotti
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 507
- Registriert: 31.10.2010, 23:51
Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive
Kann ich nur hoffen, das ich es einrichten kann, möglichst kurz nach dem Termin bei meinen Eltern vorbei zu schauen. Die nutzen CI+ und den Sagemcom Receiver und wären mit einem Sendersuchlauf völlig überfordert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive
Warum schreiben KDG auf der Informationseite, das die Geräte in den Werkszustand zurückversetzt werden sollen? Konkret beim Sagemcom RCI88-320 soll man den Werkszustand nach der Umbelegung wiederherstellen.
Blöde Frage:
Reicht es nicht einen Sendersuchlauf durchzuführen?
Wieso so ein riesen Aufriss für ein paar neue Senderbelegungen? Das muss doch auch mit einem Sendersuchlauf gut sein. Was spricht bitte dagegen?
Blöde Frage:
Reicht es nicht einen Sendersuchlauf durchzuführen?
Wieso so ein riesen Aufriss für ein paar neue Senderbelegungen? Das muss doch auch mit einem Sendersuchlauf gut sein. Was spricht bitte dagegen?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive
Die werden bestimmt die Frequenzen über 6xx MHz belegen. Der Werksreset soll evtl. dazu dienen, dass diese Frequenzen mit abgesucht werden....Strotti hat geschrieben:Interessant ist übrigens, dass im Zuge der Aktion die Nutzer bei ihren Receivern einen Werksreset machen müssen. Das deutet ja wirklich auf größere Veränderungen der Struktur hin. Und es wird mit Sicherheit für Ärger und überlastete Hotlines sorgen.
Strotti
Gruß brasstube
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive
Das mit dem Werksreset ist wahrscheinlich nur eine Vorsichtsmaßnahme. Wenn aufs KCC umgestellt wird, kann es sein, das sie IDs der Sender auch komplett anders sind. Und dann stimmen Favoritenlisten etc. sowieso nicht. Ich habe das auch schon mehrfach bei alten Humax Receivern gesehen, wo man ja von 1 bis 99 selber bestimmen konnte. Hier tauchten sogar noch nach dem Sendesuchlauf alte Sender auf. Darum ist so ein Werksreset bestimmt nicht verkehrt. Für Chaos wird es auf jeden fall sorgen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Kabel Deutschland startet Digital-Offensive
Dann kommt aber wieder ständig die Nachfrage vieler Sagemcomnutzer, warum die Software so alt sei, sie käme ja aus dem Jahre 1970, also Computersteinzeitalter
Ich werde den Frontpanelreset nicht nutzen, mit etwas händischer Fummelei, sprich manueller Frequenzbereichsuche, bekomme ich auch die >6xxMHz-Bereiche abgedeckt. Zur Not, nehme ich die von Euch erwähnte Werkseinstellung, die dürfte auch den Gesamtfrequenzumfang neu absuchen.

Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
