Sorry für die Verwirrung...

Wenn ich das :Kabelmensch hat geschrieben: Wer Dolby einschaltet, muß am optischen Ausgang auch eine Dolby-Anlage "sitzen" haben - wenn ich die Geschichte richtig lese, ist die nicht vorhanden ...
Dolby abschalten, und gut.
richtig lese,dann beherrscht die Soundbar von kingscore Dolby Digital.kingscore hat geschrieben:...bei ARD HD oder ZDF HD könnte man noch auf das schlechtere MPEG kodierte Signal wechseln, ist aber dort nicht nötig , da dort die Dolby Digital ohne Störung zur Soundbar lauft, dementsprechend ist die Soundbar auch korrekt eingestellt.
Kabelmensch hat geschrieben: Wer Dolby einschaltet, muß am optischen Ausgang auch eine Dolby-Anlage "sitzen" haben - wenn ich die Geschichte richtig lese, ist die nicht vorhanden ...
Dolby abschalten, und gut.
Beispiel1:
TV Sender Private HD ( SAT1 HD / KABEL1 HD ) -> Audioformat Dolby Digital 2.0 -> Digital Out Optisch -> Soundbar -> Tonstörungen
Beispiel2:
TV Sender Öffentlich HD ( ARD HD / ZDF HD ) -> Audioformat Dolby Digital 2.0 -> Digital Out Optisch -> Soundbar -> keine Tonstörung
Wenn kingscore das wüßte, bräuchte er nicht fragen.TecMech hat geschrieben: Dann erkläre doch mal, wieso DD2.0 auf den öffentlich Rechtlichen i.o ist?
Wenn es tatsächlich an der Anlage oder an den Einstellungen liegen sollte, hätte er generell wohl bei allen DD Sendungen Probleme.
Beispiel1:
TV Sender Private HD ( SAT1 HD / KABEL1 HD ) -> Audioformat Dolby Digital 2.0 -> Digital Out Optisch -> Soundbar -> Tonstörungen
Beispiel2:
TV Sender Öffentlich HD ( ARD HD / ZDF HD ) -> Audioformat Dolby Digital 2.0 -> Digital Out Optisch -> Soundbar -> keine Tonstörung
Genau darum geht es mir,Peter65 hat geschrieben: Um mal zum Thema dieses Threads zurückzukommen, kingscore vermutet, daß durch die Entschlüsselung (CI+Modul bei z.B. Sat.1HD und Kabel1HD) der Ton nicht mehr in Ordnung (sinngemäß) ist.
ARD HD ist ja unverschlüsselt, dadurch wahrscheinlich keine Probleme.
Deswegen ja auch die Ausgangsfrage nach der Updatefähigkeit des CI+Moduls!
Um dieses Tonproblem zu beseitigen.
kingscore, falls ich falsch liege, bitte berichtigen!
mfg peter
Ich denke mal ja, denn der gesamte Datenstrom (Bild und Ton) wandert durch das CI+Modul und wird dort entschlüsselt.kingscore hat geschrieben:Genau darum geht es mir,
- ob das CI+ Modul überhaupt was mit der Sound Entschlüsselung zutun haben könnte (Privat HD Sender!)
Na weil die nicht verschlüsselt sind, also das CI+Modul damit nichts zutun hat.kingscore hat geschrieben: - warum die öffentlich rechtlichen HD Sender keine Probleme machen (CI+ Modul ????)
Äh, auch HD ist digital.letztendlich würde ich die HD Sender halt wieder kündigen und nur digital weiter sehen.
Ganz im Ernst:Peter65 hat geschrieben: Ich denke mal ja, denn der gesamte Datenstrom (Bild und Ton) wandert durch das CI+Modul und wird dort entschlüsselt.
Aufgrund deines Fehlerbilds wird man dir dein Modul nicht austauschen.kingscore hat geschrieben:Ich möchte ungern mein Modul zum Update einschicken (wenn das überhaupt geht)
Leider wird das Update nicht eingespeist und ich bin auf die für mich irreführende Produktinfo reingefallen.TecMech hat geschrieben: Mir ist nicht wirklich klar, was du mit Update meinst.
Das Softwareupdate wird doch eingespeist - und du hast ja scheinbar die neuste Softwareversion. Eine neuere gibt es nicht.
Stimmt ja, du hattest das CI+ Modul im Handel gekauft.kingscore hat geschrieben:Leider wird das Update nicht eingespeist und ich bin auf die für mich irreführende Produktinfo reingefallen.
"Updatefähig über Kabel Deutschland"