digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer sein

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
TechnikOnkel
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 14.01.2010, 14:38

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von TechnikOnkel »

Besserwisser hat geschrieben:
TechnikOnkel hat geschrieben: Ist die Empfangsqualität am Gerät in Ordnung? Es wird nur zw. 50 und 53 dB angezeigt.
Für QAM 256 sind das Hunger-Pegel.
56 dBµV ist Untergrenze.

:fahne:
Darf ich mein Thema nochmals aufgreifen? Ich habe nun über eine Weiche einen zweiten Sagemcom im Schlafzimmer angeschlossen +10m Antennenkabel! Dort erreiche ich folgende Werte wie auf dem Screenshot zu sehen. Leider fehlen dadurch auch Sender z.B. ZDF HD bzw. beim Sendersuchlauf...

[ externes Bild ]

Nun ich hab gesehen bei uns im Stromverteiler der Mietwohnung hängt ein Kathrein VCF 40 im Schrank. Kann ich dort etwas einstellen um den Wert an der Dose im Wohnzimmer zu verändern? Ich denke ein Verstärker an der Dose bringt nichts, wenn dort das Signal schon schlecht ankommt oder? Dadurch wird es ja schlechter genauso schlecht ins Schlafzimmer verstärkt glaube ich!

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]


Vielen Dank!
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von kabelhunter »

Auf alle Fälle ist das kein Verstärker für Kabel ! Der sollte gegen einen kabeltauglichen HAV getauscht werden !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
TechnikOnkel
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 14.01.2010, 14:38

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von TechnikOnkel »

echt? ist das gar keiner? Aber es hängen doch Antennenkabel dran. Oder ist das aus der Steinzeit?

HAV? Macht so ein Austausch der Vermieter oder KD?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von kabelhunter »

Es kann sein das der nicht mehr angeschlossen ist .Der Verstärker war fürs Antennenfernsehen ! Im Keller oder draußen muss ein kleiner grauer Kasten mit der Bezeichnung " HÜP " sein . Das kabel vom HÜP führt zum HAV !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
TechnikOnkel
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 14.01.2010, 14:38

Re: digital-TV Bild ruckelt, wie viel db muss am Receicer s

Beitrag von TechnikOnkel »

kabelhunter hat geschrieben:Es kann sein das der nicht mehr angeschlossen ist .Der Verstärker war fürs Antennenfernsehen ! Im Keller oder draußen muss ein kleiner grauer Kasten mit der Bezeichnung " HÜP " sein . Das kabel vom HÜP führt zum HAV !
okay also altes analoges Antennenkabel für die Antenne auf dem Dach.

Okay dann ist vermutlich dieser zentral im Keller unten! Und da braucht man einen Spezial Schlüssel für :-) Weil sonst kann ich nichts im Verteiler auf unserer Etage erkennen.