Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Hab mal unter meiner alten kabelversorgten Adresse geschaut, da kann es nicht bestellt werden da es noch einen Vertrag über den Vermieter gibt. Alles beim Alten, dieses überteuerte Ding für 20,32 €.
Bei den Eltern könnte ich TV Connect Start tatsächlich bestellen.
Heiner hat geschrieben: 16.10.2023, 20:32
Bei den Eltern könnte ich TV Connect Start tatsächlich bestellen.
Danke für die Idee. Geht bei meinen auch und wäre mit 12*12,99=155,88 sogar minimal günstiger als der uralte TV Anschluss aus Bundespost Zeiten (bei Vodafone als „Einzelnutzer Kabelanschluss Haus (Widerspruch)“ geführt) zu 160,91 (fürs ganze Jahr im Januar im voraus abgebucht).
Sieht da irgendwer Nachteile -außer der initialen 24 Monate Vertragslaufzeit?
Bei uns (DHH, bis Ende des Monats noch GigaTV Box) ist es auch für 12,99 buchbar. Das ist zumindest mal ein Preis, bei dem ich wieder ins Nachdenken komme, ob ich den für DVB-C doch zahlen würde…
Das mit den 2 Jahren Vertragslaufzeit ärgert mich. Wer weiß ob mein enigma2 Receiver solange noch funktioniert. Würde mich ja nicht wundern, wenn die im Zuge der Umstellung etwas an der Verschlüsselung ändern...
Karl. hat geschrieben: 17.10.2023, 12:52
Ich kenne die AGB des Altvertrages nicht.
Derzeit würde ich aber abwarten bei der marginalen Ersparnis.
Die AGB haben/kennen auch die Altvorderen nicht, könnte man wohl nur mal bei VF anfragen.
Ist halt reiner TV Zugang ohne Smartcards oder sonstiges.
Die Frage wäre halt, ob es in ein paar Monaten überhaupt noch für Einzelhäuser/-nutzer buchbar sein wird- Stichwort „zeitlich befristeten Aktion“.
Andererseits müsste man wohl sowieso mindestens die Kündigung androhen- Stichwort „an Bestandskunden wird der Tarif aktuell nicht vermarktet“.
Bei mir war da so mit Einzug über Nebenkosten.
Nun bin ich bei Vodafone gelandet (Ausschreibung Vermieter) und bezahle für die Wohnung 2,71 incl. Steuer. Die 3 Module/Cards kosten nix.
Für/bei Pyur sah das folgend aus:
Grundversorgung 5 pro Monat (über Nebenkosten), erste Karte bei Pyur 4,99 und die 2te und 3te jeweils 1,99 und das alles Pro Monat (die Module alle selbst gekauft und die Karteneben über private Verträge)
Alles zusammen also schlapp 15 pro Monat und gleiches Programmpaket wie einst Pyur (bis auf 2 oder 3 ist da alles das gleiche).
Aus meiner Erfahrung ist es für Vodafone schwer umzusetzen, MNV-Kunden, die nicht im neuen Vertragsmodell einsteigen, gezielt vom Netz zu nehmen. Das ist mit viel Aufwand und Personal verbunden. Kurzfristig hat Vodafone nicht diese Man-Power.
so ganz blicke ich da nicht durch.
Also ich zahle derzeit den Kabelanschluss über meine Nebenkosten. Diese belaufen sich bei mir auf 115,- jährlich.
Ich habe bei Vodafone aktuell Internet & Telefon sowie Giga TV.
Bedeutet das das ich dann extra einen Vertrag für Kabelanschluss abschließen muss, oder wird das dann einfach auf meinen Giga TV vertrag dazugebucht und ich dann so um die 10,- pro Monat mehr zahlen muss.
Danke für die Infos
Gruß Jens aus Berlin
Empfang Sky Stream mit Entertainment plus, Sky Sport, Sky Bundesliga mit UHD und Dolby Atmos