HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
juanitolo
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 01.06.2009, 22:00

Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Beitrag von juanitolo »

Arte ist wieder weg in Koblenz, ebenso der HD Testkanal :(
martinho9000
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 28.01.2009, 21:20

Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Beitrag von martinho9000 »

hab ich mir schon gedacht das es so ablaufen wird.

auch der komentar der kd-telefonistin wundert mich garnicht. sie können die sender eh nicht empfangen. dabei schreiben die auf ihrer homepage das die sender für jeden frei empfangbar sind (zitat: Kunden in diesen Städten können so die gesamte Leichtathletik-WM im hochauflösenden Format ohne Zusatzkosten empfangen.). wie kommt es also zu der aussage der kd-angestellten? das liegt wohl daran das sie keine HD reciver anbieten und glauben das sie das monopol auf empfangstechnik haben.
quelle
http://www.kabeldeutschland.de/portal/u ... hland.html
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Beitrag von scuzz »

Bis Mitte Oktober werden auch die weiteren breitbandig ausgebauten Netze der KDG für die HDTV-Einspeisung vorbereitet.... sagt KDG. Aber jetzt kommts: Man beachte werden auch die weiteren breitbandig ausgebauten Netze - bedeutet jene Netze, die bereits breitbandig ausgebaut sind. Oder anders gesagt: Wer so wie ich in einem unausgebauten Gebiet wohnt, wird vor 2012 kein HD kriegen, sagt die KD-Hotline.
Gute Nacht.
Benutzeravatar
Joker
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2007, 16:28

Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Beitrag von Joker »

scuzz hat geschrieben:Bis Mitte Oktober werden auch die weiteren breitbandig ausgebauten Netze der KDG für die HDTV-Einspeisung vorbereitet.... sagt KDG. Aber jetzt kommts: Man beachte werden auch die weiteren breitbandig ausgebauten Netze - bedeutet jene Netze, die bereits breitbandig ausgebaut sind. Oder anders gesagt: Wer so wie ich in einem unausgebauten Gebiet wohnt, wird vor 2012 kein HD kriegen, sagt die KD-Hotline.
Gute Nacht.
Willkommen in der neuen Fernsehwelt. So er geht es noch vielen anderen Kunden die nicht ausgebaut sind. Ich gehöre auch dazu. Habe aber das Glück das ich auch Satempfang habe.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
buhard
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 17.08.2009, 13:26
Wohnort: Oranienburg b. Berlin - nicht ausgebaut :-(

Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Beitrag von buhard »

Mal eine ganz naive Frage! Was müssen die da eigentlich ausbauen, ein Rückkanal oder ähnliches wird doch für HDTV überhaupt nicht benötigt und 2 Sky-HD-Kanäle gibt es doch auch schon im Oranienburger Umfeld! Also irgendwie krieg ich das nicht in mein Oberstübchen!
Nichts für ungut - buhard
LCD-TV: Samsung UE-46B7090 WP (CI+),
CI-Modul: Alphacrypt light 1.16, SC-K02==>D02 - KDG bis 06/2010
AV-Receiver: PIONEER VSX- 919 AH-K,
Sat-Receiver: Panasonic DMR BD-850EG; Edision Argus v.ip HD+(iltv),

"Ein Ziel ist auch nur ein Ziel!" BHT
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Beitrag von VBE-Berlin »

So ziemlich alle nicht ausgebauten Gebiete gehen nur bis 470 MHz.
Und da ist einfach kein Platz mehr.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Beitrag von scuzz »

ja ich bin ehrlich gesagt ratlos und sauer und aufgebracht zugleich. die KD-Aussage, dass mein Netz mitten in Leipzig auch in den kommenden zwei Jahren nicht ausgebaut wird, zieht mich voll runter. bin nun echt am überlegen KD zu kündigen und stattdessen t-home zu machen. allerdings ist bei mir nur 16.000sender möglich, was in punkto HD auch nicht wirklich eine erfüllung wäre. was würdest hr tun?
martinho9000
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 28.01.2009, 21:20

Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Beitrag von martinho9000 »

gruß in meine alte heimat nach leipzig :)

1. t-home mit 16 000 dsl.... NIX! diese option fält leider weg wenn du HD willst.
2. selbst wenn du ne große HD leitung hättest ist HD von t-home kein "echtes" HD weil der datendurchsatz zu gerring ist.

mich regt KD auch auf obwohl ich ausgebaut bin. der laden ist zum :kotz:
hört sich vielleicht blöd an aber wenn du wirklich HD möchstest solltest du dir ne schüssel kaufen. das problem ist das dein vermieter wohl einwände hat. du solltest dir aber überlegen ob das nicht trotzdem möglich ist. zB durch umzug. in leipzig gab es beim letzten heimatbesuch unglaublichen leerstand....ist das nicht immernoch der fall? die mieten sollen doch recht günstig sein.
probier es doch einfach so: sag deinem vermieter du möchstest eine schüssel anbringen. sagt er nein drohst du mit auszug. könnte klappen. den du hast ja die auswahl. sollte dir der aufwand für den umzug zu groß sein musst du halt geschickt pokern :)

lg
Benutzeravatar
Northstriker
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 11.06.2009, 08:45
Wohnort: Schenefeld b. HH

Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Beitrag von Northstriker »

Hallo,

also ich habe Heute im "Hamburger Abendblatt" folgendes gelesen: http://www.abendblatt.de/kultur-live/ar ... teuer.html. Dort wird behauptet zum Teil, dass weitere HD Kanäle bei KD folgen sollen. Darunter war auch die Rede von weiteren Sky Sendern. Glaubt Ihr das oder ist dies nur eine Floskel wieder?
HH-Abendblatt hat geschrieben:......nach Angaben des Kabelnetzbetreibers bereits für die Kabelübertragung von zweien seiner HDTV-Kanäle. Weitere sollen folgen. Auch mit frei empfangbaren Privatsendern wie RTL, Sat.1 und ProSieben führt die Kabelgesellschaft Gespräche.
:confused:
HH-Abendblatt hat geschrieben:......Dann aber gab Kabel Deutschland zunächst klein bei. Für ihre HDTV-Übertragungen von der Leichtathletik-WM werden ARD und ZDF nun ebenso wenig zahlen wie für alle folgenden Testsendungen im neuen Standard. Auch für die HDTV-Bilder von den Olympischen Winterspielen will Kabel Deutschland auf eine Zusatzgebühr verzichten.
:confused:

Überlege zu Zeit ob ich auf Sat-Empfang umsteige. Aber wozu Geld für Sat-Empfang ausgeben, wenn in 3 Monaten die HD Vielfalt im KD Ausbaugebiet genauso vorhanden ist, wie derzeit auf ASTRA 13,9°Ost? Was meint Ihr dazu?
TV-Anschluss: KD Free + KDH
TV-Gerät: Phillips 42pfl7603D 10
DVB-C-Receiver: Technisat HD K2 PVR + 2xAC light (D02)&(D09)
DVB-C Receiver: Imperial PNK (Baugleich mit Technisat PNK) *Zweitgerät*
Fernbedienung: Logitech Harmony One
Internet/ Phone: Kabel Deutschland Paket Comfort 32 Mbits


:ausgebaut:
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: HD-TV im Kabel Deutschland Netz

Beitrag von Sveni2706 »

Northstriker hat geschrieben:Überlege zu Zeit ob ich auf Sat-Empfang umsteige. Aber wozu Geld für Sat-Empfang ausgeben, wenn in 3 Monaten die HD Vielfalt im KD Ausbaugebiet genauso vorhanden ist, wie derzeit auf ASTRA 13,9°Ost? Was meint Ihr dazu?
wird nicht so sein wo soll denn der Platz dafür auf einmal herkommen? Und Du meinst sicherlich Astra 19,3° Ost
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit