WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.08.2012, 15:25
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
soll dann so ausehn oder http://s14.directupload.net/file/d/2970 ... s6_jpg.htm
hab so immer noch nat mittel bei mw3
hab so immer noch nat mittel bei mw3
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Sieht gut aus soweit, wenns dann immernoch wo hackt, könnte es sein das da noch welche fehlen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Deine UDP-Ports sind noch falsch. Sind nicht exakt die gleichen wie TCP/IP.
Wenn´s dann nicht geht, musst du mal googlen, ob noch Ports fehlen. Im Zweifelsfall such ein MW3 Forum.mason hat geschrieben:Versuchs mal, in dem du die öffentlichen auf die gleichen internen Ports leitest.
TCP: 3074, 27014-27050
UDP: 3074, 27000-27030
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 11.07.2012, 13:43
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Da muss ich klar widersprechen! Es kann sehr wohl am Provider/Anschluss liegen, dass man weit mehr als 124Mbit/s bekommt. Ich habe hier von KD auch eine 100 Mbit Leitung und bekomme im Durchschnitt eher mehr! Meist kommt ich auf um die 130Mbit/s durchweg und ich habe keinen Virenscanner oder dergleichen installiert! Wenn die Leitung mehr hergibt ist es also durchaus normal dass man auch über sein gebuchtes Paket kommt!Kunterbunter hat geschrieben:Wenn es schneller ist als die Leitung überhaupt hergeben kann, liegt es mit ziemlicher Sicherheit an diesen "Sicherheitssuiten".Dragonbait hat geschrieben:Liegt es nicht - ich habe jetzt über mehrere Stunden und Tage hinweg immer mal wieder Speedtests laufen lassen und die Werte schwanken zwischen 36 Mb/s und 124 Mb/s
MfG
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Die Frage ist, auf welcher Zahlenbasis die angezeigten Werte berechnet werden:
Binär- oder Dezimalsystem?
Denkt an Festplatten, die nach der Installation im System weniger Platz haben als sie sollen.
Je grösser die Platte, deso grösser die Differenz.
Und KDG schaltet meist tatsächlich etwas mehr, als man gebucht hat; in der Regel ca. 10% lt eigener Aussage
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... echen.html
Binär- oder Dezimalsystem?
Denkt an Festplatten, die nach der Installation im System weniger Platz haben als sie sollen.
Je grösser die Platte, deso grösser die Differenz.
Und KDG schaltet meist tatsächlich etwas mehr, als man gebucht hat; in der Regel ca. 10% lt eigener Aussage
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... echen.html
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.10.2012, 15:34
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Nach einigen Diskussionen mit KD habe ich nun den Hitron Router gegen ein Cisco CPE 3212 Kabelmodem ausgetauscht bekommen. Das gute Stück macht im Zusammenspiel mit der Fritz!Box 7270 natürlich mehr Spaß...
Bei den diversen Diskussionen mit dem KD Support gab es noch folgende interessante Info:
Für KD Business-Kunden kann der Hitron Router wohl so konfiguriert werden, dass er ohne NAT nur die externe IP durchreicht. Für Privatkunden steht diese Option wohl nicht zur Verfügung. Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht.
In der aktuellen KD Inbetriebnahme-Anleitung, wird das Cisco Kabelmodem als Gerät für Nur-Telefonie-Kunden dargestellt. Es scheint also weiterhin auch an diese Kategorie von Neukunden ausgeliefert zu werden.
In der Summe hat sich KD mit der undifferenzierten Einführung des Hitron Routers nicht mit "Ruhm bekleckert". Eine ansatzweise Use Case Analyse hätte Schlimmeres verhindern können - jetzt haben die Nutzer und die KD Support-Mitarbeiter die "A"-Karte.
Bei den diversen Diskussionen mit dem KD Support gab es noch folgende interessante Info:
Für KD Business-Kunden kann der Hitron Router wohl so konfiguriert werden, dass er ohne NAT nur die externe IP durchreicht. Für Privatkunden steht diese Option wohl nicht zur Verfügung. Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht.
In der aktuellen KD Inbetriebnahme-Anleitung, wird das Cisco Kabelmodem als Gerät für Nur-Telefonie-Kunden dargestellt. Es scheint also weiterhin auch an diese Kategorie von Neukunden ausgeliefert zu werden.
In der Summe hat sich KD mit der undifferenzierten Einführung des Hitron Routers nicht mit "Ruhm bekleckert". Eine ansatzweise Use Case Analyse hätte Schlimmeres verhindern können - jetzt haben die Nutzer und die KD Support-Mitarbeiter die "A"-Karte.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Ganz einfach. KD gehen die IPv4 Adressen aus. Wenn sie das jeden Kunden anbieten haben sie nix gewonnen. Und frische IPv4 Adressen gibts nicht mehr.Frank.Neumann hat geschrieben: Für KD Business-Kunden kann der Hitron Router wohl so konfiguriert werden, dass er ohne NAT nur die externe IP durchreicht. Für Privatkunden steht diese Option wohl nicht zur Verfügung. Die Logik dahinter erschließt sich mir nicht.
AS31334 Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH:
IP numbers: 5586944
Unique IP numbers: 1916928
Overlapping IP numbers: 3670016
Und auch bei den anderen Kabel Providern sieht es momentan nicht besser aus.
AS20825 Unitymedia NRW GmbH:
IP numbers: 2515200
Unique IP numbers: 1294592
Overlapping IP numbers: 1220608
AS29562 Kabel BW GmbH:
IP numbers: 815104
Unique IP numbers: 815104
Overlapping IP numbers: 0
Notwendiger weise können sie nur via Hitron und Dualstack-Lite dem weiteren Kundenwachstum begegnen. Das lieb gewonnene Sachen wie öffentliche IPv4 Adresse dabei auf der Strecke bleiben lässt sich leider nicht vermeiden. Leider kompensieren die Möglichkeiten von IPv6 noch nicht den Wegfall der öffentlichen IPv4 bei betroffenen Kunden. Da kann aber KD nicht direkt was dafür, sondern die gesamte Internet Wirtschaft, die es bis heute noch nicht gebacken bekommen hat ein zukunftsweisendes Protokoll verbindlich einzuführen.In der Summe hat sich KD mit der undifferenzierten Einführung des Hitron Routers nicht mit "Ruhm bekleckert". Eine ansatzweise Use Case Analyse hätte Schlimmeres verhindern können - jetzt haben die Nutzer und die KD Support-Mitarbeiter die "A"-Karte.
Mit IPv6 entfällt das ganze NAT Gedöns endlich und jedes Device kann eine öffentliche IP Adresse bekommen und direkt kommunizieren.
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.12.2012, 20:01
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Guten Tag,
ich habe leider von der Technik bei Kabeldeutschland nicht so viel Ahnung...
Ich benutze derzeit ein Hitron CVE-30360 Modem.
Meine Frage ist, kann ich mir bei Ebay jedes Modem kaufen, dass einmal bei Kabeldeutschland im Einsatz gewesen ist ?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Modems durch die MAC Adresse am Kabelanschluss gebunden sind und ein
anderes Modem an meinem Anschluss nur eingeschränkt funktionieren würde.
Stimmt das ?
Danke für Antworten !
ich habe leider von der Technik bei Kabeldeutschland nicht so viel Ahnung...
Ich benutze derzeit ein Hitron CVE-30360 Modem.
Meine Frage ist, kann ich mir bei Ebay jedes Modem kaufen, dass einmal bei Kabeldeutschland im Einsatz gewesen ist ?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Modems durch die MAC Adresse am Kabelanschluss gebunden sind und ein
anderes Modem an meinem Anschluss nur eingeschränkt funktionieren würde.
Stimmt das ?
Danke für Antworten !
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Kurze Antwort: NEIN
Lange Antwort: N E I N !
Lange Antwort: N E I N !
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: WLAN Kabelmodem Hitron CVE 30360
Nein, das stimmt nicht. Es funktioniert nicht nur eingeschränkt, sondern gar nicht.ThoDI hat geschrieben:Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Modems durch die MAC Adresse am Kabelanschluss gebunden sind und ein anderes Modem an meinem Anschluss nur eingeschränkt funktionieren würde.
Stimmt das ?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2