Klar, kann ich ...twen-fm hat geschrieben:.....und die "Hochglanzbroschüren" (?), die ich hier auch noch habe vom BB Kabel Pilotprojekt "Fast Internet" in Zusammenarbeit mit der HOWOGE sind von 2001 (genutzt werden sollte doch die Fujitsu Siemens Kiste), diese Broschüren kamen gleichzeitig raus, als mit der Einspeisung der digitalen Free-TV Bonussender auf 610 MHz und 618 MHz begonnen wurde (Kannst du dich noch daran erinnern? "Avante", "Club", "Expo 24*7", "Alice", "Leonardo", "Nuvolari" etc.) ...Und die "Nichtnutzung" aller 862 MHz Frequenzen ist wieder eine ganz andere Geschichte...

Auf einmal waren auch DW-TV und Parlamentsfernsehen codiert, werde ich nie vergessen, was das fürn Theater auf einmal gab.
Zu der Zeit gabs ja 2 gleichnamige Pakete . Einmal "Kabel D" in dem auch DW-TV und Parlamment drin waren, und einmal "Kabel D Pilot" mit Alice, Lounge, usw. Über Nacht warplöztlich alles dicht. Das Theater nahm solche Ausmasße an, dass sie flugs wieder die Codierung bei DW & PL-TV abgeschaltet haben.
Für Fast Internet wollten sie 19.90 DM + eine zus. Monatsgebühr f. Receiver - obwohl die benötigten Multimediadosen nicht einmal installiert waren - heute ist das "notrmal" mit monatl. Gebühr - doch damals gab es so einen Aufschrei, dass sie das Ganze schleunigst verworfen haben. Kein Konzept , keine richtige Planung oder brauchbare Hardware, keine vernünftige Logistik, wie das programmtechnisch bewerkstelligt werden sollte, alles quasi vom Reißbrett gemeißelt, aber schon mal den Kostenpunkt dem "dusseligen" Kunden untergejubelt.
Ich hatte damals extra Screenshots aufbewahrt - kennste noch "die Leitseite" oder "Castle" der Panoramaflug übers Schloß mit musikalischer Untermalung a la "Space Night".

Oh , wird langsam zu viel OT .....
gruß spaceman