Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1294
- Registriert: 20.05.2006, 02:40
- Wohnort: Ludwigshafen
Re: Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
Ich kanns nicht oft genug sagen das die Speedtests manchmal falsch messen.
Man kann also aus Erfahrung reden das man nicht mehr bekommt wie möglich.
Bestenfalls 12 Mbit/s Download ginge vielleicht noch durch Umstellungen.
Aber es wird niemand mehr bekommen als 26 Mbit/s wenn man die hat.
Man kann also aus Erfahrung reden das man nicht mehr bekommt wie möglich.
Bestenfalls 12 Mbit/s Download ginge vielleicht noch durch Umstellungen.
Aber es wird niemand mehr bekommen als 26 Mbit/s wenn man die hat.
Kabel Digital Home (Pace/Humax)
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 03.07.2007, 17:07
Re: Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
Gibt es eigentlich bei KabelD keinen "richtigen" Speedtest, der nur die wirkliche Verbindung vom Teilnehmer bis KabelD misst? Bei ISH/UM gibt es sowas auf der Homepage ( http://speedtest.ish.de/download/ )...
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 26.09.2007, 17:46
Re: Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
Hi Leute,
so nun nach 6 Wochen des wartens. War es gestern so weit. Youngnet stand vor der Tür
. 1. Std hat der Techniker gebraucht, bis alles lief. Super Werte...sagte er....da ist mir erstmal ein Stein vom Herzen gefallen
. Den 54m/bit Router konnte er gleich wieder mitnehmen. Habe mir 300m/bit D.Link Hardware gehollt
Die Leistung der Leitung liegt bei 25000k/bit down und 1100k/bit up, laut Speedtest. Und das alles über W-Lan 802.11n draft (Notebook und PC) selbst die Pings super. Obwohl ich denke das, wenn der PC direkt am Router dran wäre. Da vielleicht noch ein paar ms drin wären. Aber mit 17-27ms kann ich leben. So eine Hardware müsste eigendlich mit drin sein im Paket Deluxe und nicht dieser 54m/bit kram. Zocken Saugen alles auf einmal kein problem. Bin echt begeistert. Was hab ich einen Ärger mit der sch***** Telekom und Arcor gehabt. Bei der Telekom gab es DSL-Light und bei Arcor DSL 2000+ inkl. disconects usw....ein Trauerspiel.
Das Lustige ist, jetzt wo KD hier in Weyhe am machen ist. Legt die Telekom auf einmal Glasfaser in die Erde
. Jahre nix gemacht nur abgezockt und nun kommen die in die Gänge!!!!
Nicht zu fassen. Ich werde erst mal bei KD bleiben, bin momentan schwer begeistert von der Geschichte.
Allen wünsche ich viel erfolg bei ihrem Anschluss. Und immer locker bleiben. Der Techniker ist auch nur ein Mensch. Wenn die Leitung scheisse ist, dann ist sie das eben. Wenigstens versuchen die aber alles um die Geschichte zum laufen zu bekommen. Was man von der Telekom nicht sagen kann. Ich spreche da aus erfahrung mit 58 db auf der Telefonleitung.
Gruß
so nun nach 6 Wochen des wartens. War es gestern so weit. Youngnet stand vor der Tür



Das Lustige ist, jetzt wo KD hier in Weyhe am machen ist. Legt die Telekom auf einmal Glasfaser in die Erde


Allen wünsche ich viel erfolg bei ihrem Anschluss. Und immer locker bleiben. Der Techniker ist auch nur ein Mensch. Wenn die Leitung scheisse ist, dann ist sie das eben. Wenigstens versuchen die aber alles um die Geschichte zum laufen zu bekommen. Was man von der Telekom nicht sagen kann. Ich spreche da aus erfahrung mit 58 db auf der Telefonleitung.
Gruß
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 31.08.2007, 17:05
Re: Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
Off-Topic: Ich hoffe, deine Aussage war nicht ernst gemeint und der (Seh-)Fehler liegt vielleicht an dir?Heiner hat geschrieben:Da muss irgendwie ein Fehler vorliegen. 262 Mbit/s das wäre doch Wahnsinn!

Download-Geschwindigkeit: [++] 262.144 kbit/ (32.768 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++] 547 kbit/s (68 kByte/s)
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27089
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
Ähm, du weißt schon dass 262.144 kbit/s ca. 262 Mbit/s sind? 
Das ist dann wohl schiefgegangen, Freundchen.

Das ist dann wohl schiefgegangen, Freundchen.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
Man wäre das ein geiles InternetÄhm, du weißt schon dass 262.144 kbit/s ca. 262 Mbit/s sind?


2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 14.05.2007, 19:18
- Wohnort: Stuhr
Re: Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
so
mein anschluss flitzt nun auch... anfangs wollte der techniker schon wieder gehen weil das messgerät irgendwas mit 47-48 anzeigte und min 50 sein sollte. er meinte dann sind aber zwei dB toleranz im gerät eingerechnet... das könnte also gehen. (notfalls baut er alles auf und lässt den störungstrupp kommen)
so... nach über 2 stunden arbeit war es endlich geschaft
die werte sind auch vollkommen in ordnung.
speedtest schwankt halt tierisch aber kdg sagt momentan wird das netz noch erweitert (techniker hat dort angerufen wegen modem aktivierung) technisch sollte ich jedoch die vollen 26 bekommen können, da die werte dafür ok sind
vorhin hatte ich mal einen recht gut wert:
[ externes Bild ]
mein modem war witzigerweise schon aktiviert

so... nach über 2 stunden arbeit war es endlich geschaft

speedtest schwankt halt tierisch aber kdg sagt momentan wird das netz noch erweitert (techniker hat dort angerufen wegen modem aktivierung) technisch sollte ich jedoch die vollen 26 bekommen können, da die werte dafür ok sind

vorhin hatte ich mal einen recht gut wert:
[ externes Bild ]
mein modem war witzigerweise schon aktiviert

-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.11.2007, 13:34
Re: Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
Ist irgendwas darüber bekannt, wie es mit dem Ausbau in 21423 Winsen ausschaut... bzw ob das dort überhaupt geplant ist?
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.09.2007, 15:07
Re: Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
Tja, in Papenburg tut sich auch nix, KabelDeutschland lässt sich auch nicht zu einer Aussage hinreißen, ich hoffe, dass es irgendwann mal eine Neuigkeit gibt....
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.10.2007, 01:08
Re: Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut
Hallo,bkuhls hat geschrieben:Lt. des Senderchecks auf kabeldeutschland.de kann ich die digitalen
Kanäle auf 530 und 538 MHz empfangen, z.B. BVN. Also flux die
Frequenz 5380 in meinen Dbox 1-Tuner getippt und eine Sender-
suche gestartet ... nichts.
habe heute nochmal 530 und 538 MHz gescannt, die Sender sind jetzt da.