Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 576
- Registriert: 02.12.2010, 11:56
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich habe nur einmal mit der Fernbedienung auf Wergseinstellung zurückgesetzt. Das war mit der Vers. 0...56 und da war’s das gleich wie ich hier vom Frontpanelreset gelesen habe. Alles weck auch die Favoriten. Frontpanelreset habe ich noch nie machen müssen.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... en#p203510
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... en#p203510
Zuletzt geändert von Peter144 am 08.04.2011, 22:22, insgesamt 3-mal geändert.
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.11.2010, 21:00
- Wohnort: Flensburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hi, heute hat sich mein Kasten das neue Update .635 gezogen. Hatte seit 22.12.10 die Version .604 drauf. Alles lief seitdem einwandfrei.
Standort Flensburg.
Aber seit dem Update heute auf Version .635 fängt mein Bild an zu ruckeln, hauptsächlich bei HDTV.
Habe ansonsten keine Veränderungen festgestellt, aber ...
Bei Version .604: Alle Tuner zwischen 68 u. 71 db
Alles Top
Bei Version .635: Alle Tuner zwischen 75 u. 76 db
Und nu fangen die Bilder an zu ruckeln
Werde mal versuchen, ein längeres Antennenkabel zu benutzen, um den Widerstand zu erhöhen.
Aber was soll das neue Update eigentlich bewirken ???![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Standort Flensburg.
Aber seit dem Update heute auf Version .635 fängt mein Bild an zu ruckeln, hauptsächlich bei HDTV.
![:wand: :wand:](./images/smilies/kopfschlag.gif)
Habe ansonsten keine Veränderungen festgestellt, aber ...
Bei Version .604: Alle Tuner zwischen 68 u. 71 db
![:musik: :musik:](./images/smilies/music.gif)
![:party: :party:](./images/smilies/party_24.gif)
Bei Version .635: Alle Tuner zwischen 75 u. 76 db
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
![:hirnbump: :hirnbump:](./images/smilies/brain.gif)
Werde mal versuchen, ein längeres Antennenkabel zu benutzen, um den Widerstand zu erhöhen.
Aber was soll das neue Update eigentlich bewirken ???
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das ist interessant, bei allen hier ging der Pegel um 5db runter, bei dir um 5db hoch. Dein Pegel ist generell auch viel zu hoch, Versuchs mal mit einem Dämpfungsglied.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 114
- Registriert: 07.05.2008, 11:16
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Dresden II hat letzte Nacht auch das neue Update (635) bekommen, wie schon jemand geschrieben hat. Das 2. innerhalb von 4 Tagen! In den Menüs sind keine Veränderungen. Der Pegelstand ist jetzt bei mir auch von 74 auf 66-69 gesunken.(Keine Ahnung, wofür das gut sein kann.)
Zu sehen ist davon jedenfalls nichts. Bei mir sind alle Aufnahmen noch abspielbar und es sind auch keine programmierten Sendungen verschwunden.
Dafür hatte ich heute den ganzen Tag keinen HDMI-Status und keinen HDCP-Status. Davon hatte ich schon Mal etwas gelesen. Was das bedeutet, weiß ich nicht mehr. Es hat sich jedenfalls nicht bemerkbar gemacht. Jetzt ist dort wieder alles in Ordnung.
In der Geräteinfo steht bei mir bei "Provisionierungscode" in Rot "NA". Ich habe keine Ahnung, was dort vorher gestanden hat. auf jeden Fall war dort nichts rot.
EPG lädt bei mir immer noch wann es will. Egal, ob der Recorder an oder aus ist, lädt er ganz selten mitten in der Nacht. Entweder mal 2 Tage gar nicht oder irgenwann am späten Nachmittag oder frühen Abend.
Zu der Lichterkette kann ich nichts sagen. Seit dem ersten Update, als sie bei mir das erste Mal und dann gehäuft auftrat, hatte ich das Gerät mehrere Wochen angelassen und sie dabei nur ein einziges Mal gehabt.
Dann konnte ich den Receiver problemlos wieder aus- und einschalten. Um zu testen, habe ich jetzt den Energiesparmodus eingeschalten. Mal sehen, was morgen früh passiert...
LG Peter
Zu sehen ist davon jedenfalls nichts. Bei mir sind alle Aufnahmen noch abspielbar und es sind auch keine programmierten Sendungen verschwunden.
Dafür hatte ich heute den ganzen Tag keinen HDMI-Status und keinen HDCP-Status. Davon hatte ich schon Mal etwas gelesen. Was das bedeutet, weiß ich nicht mehr. Es hat sich jedenfalls nicht bemerkbar gemacht. Jetzt ist dort wieder alles in Ordnung.
In der Geräteinfo steht bei mir bei "Provisionierungscode" in Rot "NA". Ich habe keine Ahnung, was dort vorher gestanden hat. auf jeden Fall war dort nichts rot.
EPG lädt bei mir immer noch wann es will. Egal, ob der Recorder an oder aus ist, lädt er ganz selten mitten in der Nacht. Entweder mal 2 Tage gar nicht oder irgenwann am späten Nachmittag oder frühen Abend.
Zu der Lichterkette kann ich nichts sagen. Seit dem ersten Update, als sie bei mir das erste Mal und dann gehäuft auftrat, hatte ich das Gerät mehrere Wochen angelassen und sie dabei nur ein einziges Mal gehabt.
Dann konnte ich den Receiver problemlos wieder aus- und einschalten. Um zu testen, habe ich jetzt den Energiesparmodus eingeschalten. Mal sehen, was morgen früh passiert...
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
LG Peter
Philips LCD-Fernsehgerät - 42PFL8404H/12
Philips Blu-ray-Player - BDP2500/12
Sagem RCI88-320 KDG
Privat HD
Kabel Komfort Premium HD
Kabel Digital Home HD
Philips Blu-ray-Player - BDP2500/12
Sagem RCI88-320 KDG
Privat HD
Kabel Komfort Premium HD
Kabel Digital Home HD
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 08.03.2011, 07:19
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
ich könnte echt kotzen. Gestern auch das 2te Upsate in 4 Tagen. Und alles schlimmer als je zuvor. Bestimmt 20 x am Tag n Absturz.
Immer während Aufnahmen. Alle versaut. Ich jönnte das Ding echt gegen die Wand pfeffern. Bis zum ersten Update lief alles wunderbar.
Was soll ich nur tun? Reset würde ja alle Aufnahmen läschen...
GRuß
Immer während Aufnahmen. Alle versaut. Ich jönnte das Ding echt gegen die Wand pfeffern. Bis zum ersten Update lief alles wunderbar.
Was soll ich nur tun? Reset würde ja alle Aufnahmen läschen...
GRuß
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.09.2010, 15:21
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin!
In Schleswig-Holstein ist die 635 gestern auch angekommen.
Veränderungen vermag ich keine zu erkennen. Die Signalstärke ist weiterhin im Schnitt 5 bis 6 dB niedriger als vorher, Tonaussetzer bei dolby-digital über HDMI nerven auch noch. Auch die extremen Lautstärkeunterschiede zwischen den Sendern sind geblieben.
In Schleswig-Holstein ist die 635 gestern auch angekommen.
Veränderungen vermag ich keine zu erkennen. Die Signalstärke ist weiterhin im Schnitt 5 bis 6 dB niedriger als vorher, Tonaussetzer bei dolby-digital über HDMI nerven auch noch. Auch die extremen Lautstärkeunterschiede zwischen den Sendern sind geblieben.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hier in Nürnberg ist immer noch keine Ausstrahlung.
Ich will die Soft endlich haben, damit ich mich wieder aufregen kann!![:brüll: :brüll:](./images/smilies/bruell.gif)
Ich will die Soft endlich haben, damit ich mich wieder aufregen kann!
![:brüll: :brüll:](./images/smilies/bruell.gif)
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 08.11.2010, 14:22
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Meine Kiste läuft mit dem 632 jetzt echt gut, habe gestern 2 HD und 1 SD Aufnahmen gleichzeitig gemacht...alles Top!
Ich will doch garnicht viel, nur aufnehmen und ungestört fernsehen und nicht jeden Abend bei guten Filmen von
Aussetzern und Abstürzen gequält werden...
Ich will doch garnicht viel, nur aufnehmen und ungestört fernsehen und nicht jeden Abend bei guten Filmen von
Aussetzern und Abstürzen gequält werden...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 222
- Registriert: 20.09.2010, 17:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Genau dafür ist das Gerät ja gemacht. Ich will auch nicht mehr! Wie sieht es mit den Tonstörungen über toslink aus?Geoffrey Duke hat geschrieben:Meine Kiste läuft mit dem 632 jetzt echt gut, habe gestern 2 HD und 1 SD Aufnahmen gleichzeitig gemacht...alles Top!
Ich will doch garnicht viel, nur aufnehmen und ungestört fernsehen und nicht jeden Abend bei guten Filmen von
Aussetzern und Abstürzen gequält werden...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Was denn für Tonstörungen über Toslink? Da hatte ich noch nie Probleme mit, eigentlich das einzige was an dem Teil problemlos funktioniert.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]