![:musik: :musik:](./images/smilies/music.gif)
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ja, bei mir mit der 604 läuft der Digitalton über den optischen Ausgang meistens einwandfrei. Hier und da gibt es totale Tonausfälle beim Durchschalten/-zappen auf lediglich einem Sender. Das kann ich beheben, wenn ich einige Sender weiterzappe und dann auf den "Befallenen" zurückkehre. Bei mir war noch nie der SPDIF-Tonausgang (TOS-Link) deaktiviert, ich mag auf 5.1 nicht verzichten, wenn es denn anliegt
!
![:musik: :musik:](./images/smilies/music.gif)
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650![:zähneputzen: :zähneputzen:](./images/smilies/zahnputz.gif)
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
![:zähneputzen: :zähneputzen:](./images/smilies/zahnputz.gif)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
635 auch in HH.
Mit dem Toslink gehts mir wie meinen vorrednern. Nutze ihn trotz neuerlichem Durchschleifen durch einen Hdmi-Receiver. Hatte innerhalb eines Tages beobachtet, das Dolby über HDMI zwar soweit erstmal problemlos lief. Beim Umschalten blieb aber ab und an der Ton weg. Bei Toslink ist seit jeher kein Problem bei mir was darauf zurückzuführen wäre.
Schade finde ich das es offenbar immer noch Horrorgeschichten gibt bei dieser Software. Bei mir ist bisher alles ok soweit. Habe auber noch keine härteren Tests gefahren.
Mit dem Toslink gehts mir wie meinen vorrednern. Nutze ihn trotz neuerlichem Durchschleifen durch einen Hdmi-Receiver. Hatte innerhalb eines Tages beobachtet, das Dolby über HDMI zwar soweit erstmal problemlos lief. Beim Umschalten blieb aber ab und an der Ton weg. Bei Toslink ist seit jeher kein Problem bei mir was darauf zurückzuführen wäre.
Schade finde ich das es offenbar immer noch Horrorgeschichten gibt bei dieser Software. Bei mir ist bisher alles ok soweit. Habe auber noch keine härteren Tests gefahren.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nochmal zum Thema Zurücksetzen in den Lieferzustand und die Auswirkungen auf die Aufnahmen (da ich das gerade durchgeführt habe und es die letzten Tage unterschiedliche Aussagen dazu gab):
- "Aufgenommene" Aufnahmen bleiben erhalten
- "Programmierte" Aufnahmen werden gelöscht
- Serienprogrammierungen (wöchentlich oder täglich) bleiben erhalten
- Persönliche Ordner bleiben erhalten
- Die Favoriten werden wie erwartet gelöscht
Was mich ein bisschen verwundert hat:
- Der Recorder wurde nicht auf die alte Firmware zurückgesetzt, sondern behielt die aktuelle 635
Ob das Ganze bei meinem eigentlich Problem der Vervielfachung der Aufnahmen bei wöchentlichen Programmierungen geholfen hat, wird sich noch herausstellen. Ich fürchte allerdings, dass es nicht der Fall sein wird, da jetzt schon wieder überall eine Aufnahme für die Woche ab dem 16.4. vorhanden ist, ohne dass die entsprechende Aufnahme für die Woche ab heute vorhanden ist.![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
- "Aufgenommene" Aufnahmen bleiben erhalten
- "Programmierte" Aufnahmen werden gelöscht
- Serienprogrammierungen (wöchentlich oder täglich) bleiben erhalten
- Persönliche Ordner bleiben erhalten
- Die Favoriten werden wie erwartet gelöscht
Was mich ein bisschen verwundert hat:
- Der Recorder wurde nicht auf die alte Firmware zurückgesetzt, sondern behielt die aktuelle 635
Ob das Ganze bei meinem eigentlich Problem der Vervielfachung der Aufnahmen bei wöchentlichen Programmierungen geholfen hat, wird sich noch herausstellen. Ich fürchte allerdings, dass es nicht der Fall sein wird, da jetzt schon wieder überall eine Aufnahme für die Woche ab dem 16.4. vorhanden ist, ohne dass die entsprechende Aufnahme für die Woche ab heute vorhanden ist.
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
So, habe es jetzt mal gewagt den Energiesparmodus wieder einzuschalten, bisher noch kein Weihnachtsbaum, mal sehen wie es sich die nächsten Tage und Stunden entwickelt.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 608
- Registriert: 20.08.2010, 21:17
- Wohnort: An der Sonne
- Bundesland: Thüringen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich hatte öfters einen Christbaum wenn ich die Kiste per FB in den Standby schicke.
Mit dem Update 635 gestern wieder, ABER diesmal rebootete er selbständig nach dem Christbaum
und ging dann wie gewünscht in den Standby.
Die Nachts programmierte Aufnahme gelang auch.
Mit dem Update 635 gestern wieder, ABER diesmal rebootete er selbständig nach dem Christbaum
und ging dann wie gewünscht in den Standby.
Die Nachts programmierte Aufnahme gelang auch.
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das ist nicht erstaunlich, das ist bei fast allen Geräten so. Eine aktualisierte Firmware bekommst Du auf normalem Weg überhaupt nicht mehr los, dazu müsstest Du schon an die "Innereien". Mit Zurücksetzen (auch Hardreset) ist da nichts zu machen. Solch ein Apparat ist halt keine Wunschkiste, vor allem nicht in Hinsicht auf Firmware und schon mal gar nicht bei Kabel DeutschlandGue hat geschrieben:Was mich ein bisschen verwundert hat:
- Der Recorder wurde nicht auf die alte Firmware zurückgesetzt, sondern behielt die aktuelle 635
![:flöt: :flöt:](./images/smilies/floet.gif)
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650![:zähneputzen: :zähneputzen:](./images/smilies/zahnputz.gif)
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
![:zähneputzen: :zähneputzen:](./images/smilies/zahnputz.gif)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
So, also kurz nachdem ich hier gepostet hatte, ging ich einkaufen, jetzt kam ich wieder und schon begrüßte mich der Christbaum
Ich gebe den ganzen jetzt noch eine Chance, dann fliegt der Energiesparmodus wieder raus und ich verschwende weiterhin 20W
![-.- -.-](./images/smilies/icon_mad.gif)
Ich gebe den ganzen jetzt noch eine Chance, dann fliegt der Energiesparmodus wieder raus und ich verschwende weiterhin 20W
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.11.2010, 21:00
- Wohnort: Flensburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hi, habe nun mal nach dem neuen Update auf .635 auf Lieferzustand zurückgestellt. Ergebnis zur Vorversion .602:
==> 5 db mehr auf allen Tunern, vorher 69-70 db, nun 75-76 db. Programme fangen an zu ruckeln / hängen.
Habe mit dem Verbinden von 2 zusätzlichen Antennenkabeln wieder auf 70-71 db gedrosselt.
Funzt einwandfrei, kein ruckeln mehr vorhanden ( hauptsächlich HDTV )
==> HDMI / HDCP Status wird nun erkannt ( war aber zwischenzeitlich auch wieder verschwunden, TV Panasonic Plasma ).
HDMI Status: 1080i , HDCP Status: Autorisiert , TV Panasonic
Handshake funktioniert aber noch immer nicht.
==> Update Datum von Version .635 vom 01.01.1970
==> Bisher keine Lichterkette ( vorher aber auch nicht ). Energiesparmodus noch nie aktiviert
( trau nicht )
==> Alle Aufnahmen ( 60% belegt ) noch vorhanden und laufen einwandfrei.
==> EPG funzt außer SyFy ( aber keine Aktualisierung über Nacht um 03:10 Uhr wie bisher ). Mal abwarten.
Weiß jemand, was dieses Update auf .635 bewirken sollte ???
==> 5 db mehr auf allen Tunern, vorher 69-70 db, nun 75-76 db. Programme fangen an zu ruckeln / hängen.
Habe mit dem Verbinden von 2 zusätzlichen Antennenkabeln wieder auf 70-71 db gedrosselt.
Funzt einwandfrei, kein ruckeln mehr vorhanden ( hauptsächlich HDTV )
![:anbet: :anbet:](./images/smilies/anbet.gif)
==> HDMI / HDCP Status wird nun erkannt ( war aber zwischenzeitlich auch wieder verschwunden, TV Panasonic Plasma ).
HDMI Status: 1080i , HDCP Status: Autorisiert , TV Panasonic
Handshake funktioniert aber noch immer nicht.
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
==> Update Datum von Version .635 vom 01.01.1970
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
==> Bisher keine Lichterkette ( vorher aber auch nicht ). Energiesparmodus noch nie aktiviert
![:fingerzeig: :fingerzeig:](./images/smilies/fingerzeig.gif)
==> Alle Aufnahmen ( 60% belegt ) noch vorhanden und laufen einwandfrei.
==> EPG funzt außer SyFy ( aber keine Aktualisierung über Nacht um 03:10 Uhr wie bisher ). Mal abwarten.
![:kaffee: :kaffee:](./images/smilies/coffee2.gif)
Weiß jemand, was dieses Update auf .635 bewirken sollte ???
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das mit dem Updatedatum kommt wenn du den Lieferzustand herstellst, dann hast du ja kein Update gemacht, daher steht da dieses sinnlose Datum ![;) ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.06.2010, 20:50
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hi.
Hat eigentlich schon jemand versucht an Patch Notes zu kommen? Wäre ja schon interessant zu wissen was bei den Firmware Updates so geändert wurde. Da ich bei KD nix gefunden habe ging gestern eine Mail an support.service (at) sagemcom.com raus. Die antwort lautete:
lg
andi
lg
andixx
Hat eigentlich schon jemand versucht an Patch Notes zu kommen? Wäre ja schon interessant zu wissen was bei den Firmware Updates so geändert wurde. Da ich bei KD nix gefunden habe ging gestern eine Mail an support.service (at) sagemcom.com raus. Die antwort lautete:
Ich hasse diese (des-)informationspolitik.Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihr Email.
Das Service Center von Sagemcom verfügt keinerlei Unterlagen zu diesem
Gerät. Das Gerät wird ausschließlich von Kabel Deutschland betreut.
Wir bitten Sie daher, Ihre Anfrage direkt an Kabel Deutschland zu richten:
Telefonnummer 0800/ 52 666 25 (Mo – So von 0:00 – 24:00 Uhr)
Mit freundlichen Grüßen,
Fr. XXXXXXXX
lg
andi
lg
andixx