Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Ich finde es doch immer wieder erstaunlich wie Form-Teilnehmer wie z.b. SchlaueFragenSteller mit relativ wenigen Beiträgen fiel brauchbares schreiben. Danke auch an Hulupaz der auch mit sachlichen Beiträgen mir schon einiges geholfen hat. Nicht nur danke an die beiden aber weniger ist manchmal mehr. Ich lese hier regelmäßig. [ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
tutti12
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 17.12.2010, 13:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von tutti12 »

Hallo,

was hat sich denn nun genau geändert bei der 635 ? Ist das 16:9 Problen beseitigt oder das mit der Laustärke ? Ich habe noch die 604.
andreaas
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.04.2011, 11:52

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von andreaas »

Hab jetzt nochmal so nen "zurück- minuszeichen" reset ausgeführt.
Nu hängt sich die Kiste immer noch auf, rebootet aber nicht mehr eigenständig.
Auch war sie heute morgen komplett tot (alle Lichter leuchteten).
Muss jetzt jedesmal komplett ausschalten und neu hochlaufen lassen.

Habe nun zum xten Mal die Servicehotline kontaktiert. Nachdem er erfahren hatte das bereits ein Austausch und erneuter Reset
gemacht worden waer, hielt er Rücksprache mit seinem Vorgesetzten.
Ergebnis nach 8min!!!! warten: Sie tauschen den Sagecom zum 3. MAl. Sollten die Fehler dann immer noch auftauchen,
soll ich mich schriftlich an KD wenden und bekomme dann einen alternativen Receiver. Der Techniker wollte nicht verraten welchen
und ob es eine Auswahl gibt.

So nu meine Frage: Könnt ihr mir da einen empfehlen, der relativ stabil ist und auch leicht zu bedienen.
Pflicht wäre ein EPG und die Möglichkeit der Aufnahme hieraus.

Danke
Andreas
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13638
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Die alternative wird sein:
Humax 9900c/9950c kein HD, aber mit Festplatte.

Sofern die KD keinen anderen HD Festplatten-Receiver bis dahin hat
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
andreaas
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.04.2011, 11:52

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von andreaas »

spooky hat geschrieben:Die alternative wird sein:
Humax 9900c/9950c kein HD, aber mit Festplatte.

Sofern die KD keinen anderen HD Festplatten-Receiver bis dahin hat
d,h. man kann dann kein HD empfangen oder nur nicht aufnehmen?
Benutzeravatar
PeterKre
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 07.05.2008, 11:16
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von PeterKre »

Seit dem letzten Update am 08.04. hatte ich ja testweise den Energiesparmodus angemacht. Und, was soll ich sagen? Keine Lichterkette... :lol:
Toi,toi,toi! Da habe ich gleich Mal eine Frage. Ich hatte den Energiesparmodus gleich am Anfang ausgeschalten. Jetzt ist mir aufgefallen, dass beim Start des Receivers die Lichterkette und das drehende KD-Symbol kommt bevor er startet. Wie bei einem Reset. War das schon immer so?

Jetzt habe ich neuerdings ein anderes Problem, von dem ich hier noch nichts gelesen habe. Wenn ich auf einem anderen Senderplatz bin und auf den vom Receiver zurückschalten will, bekomme ich manchmal kein Signal. Mehrfaches Ein - Ausschalten des Sagemcom bzw. Fernsehers hilft zwar oft, aber nicht immer. Manchmal hilft nur, alles für eine Stunde auszumachen. Sehr ärgerlich. Die Kabel stecken natürlich alle richtig. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?

LG Peter
Philips LCD-Fernsehgerät - 42PFL8404H/12
Philips Blu-ray-Player - BDP2500/12
Sagem RCI88-320 KDG

Privat HD
Kabel Komfort Premium HD
Kabel Digital Home HD
Mike0702
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2010, 17:42
Wohnort: Erding

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike0702 »

andreaas hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:Die alternative wird sein:
Humax 9900c/9950c kein HD, aber mit Festplatte.

Sofern die KD keinen anderen HD Festplatten-Receiver bis dahin hat
d,h. man kann dann kein HD empfangen oder nur nicht aufnehmen?

Hallo,

mit diesem Receiver kannst du weder HD Sender empfangen noch welche aufnehmen.

Gruß
andreaas
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.04.2011, 11:52

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von andreaas »

Mike0702 hat geschrieben:
andreaas hat geschrieben:
spooky hat geschrieben:Die alternative wird sein:
Humax 9900c/9950c kein HD, aber mit Festplatte.

Sofern die KD keinen anderen HD Festplatten-Receiver bis dahin hat
d,h. man kann dann kein HD empfangen oder nur nicht aufnehmen?

Hallo,

mit diesem Receiver kannst du weder HD Sender empfangen noch welche aufnehmen.

Gruß
d.h. es gibt über KD keine Möglichkeit HD zu emfangen, ausser mit dem Sagecom?
Benutzeravatar
PeterKre
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 07.05.2008, 11:16
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von PeterKre »

Doch schon. Mit jedem HD Fernseher mit CI-Steckplatz und Alphacryptmodul. Da kann man nur halt nichts aufnehmen

LG Peter
Philips LCD-Fernsehgerät - 42PFL8404H/12
Philips Blu-ray-Player - BDP2500/12
Sagem RCI88-320 KDG

Privat HD
Kabel Komfort Premium HD
Kabel Digital Home HD
andreaas
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.04.2011, 11:52

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von andreaas »

ok das is ja alles übel.
gibt es den überhaupt jemanden der einen funktionierenden Sagecom Receiver hat?
Meine Überlegung ist dann solange immer wieder den Receiver zu tauschen, bis man einen erwischt der stabil ist
oder ist das sinnlos?
oder wäre eher der Ansatz die gesamte Verkabelung im Haus auf den neuesten Stand zu bringen?

Danke
Andreas